AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
:nanu:
Vielen Dank für den Test !
Es ist leider keine tolle Optik.
In der 135mm Klasse gibt es sehr viele bessere Angebote.
mfg Peter
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Hallo Peter,
mit 200 mm gehört es zwar nicht so richtig in die 135er Klasse, aber damit wird es leider auch nicht besser und wird wohl demnächst verscherbelt.
Gruss Fraenzel
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Ich werde schon alt - so ein Blödsinn -
200mm - da gibt es
Pentacon 200/4
Pentax M42 Takumar - seltener
Steinheil 200/4
Enna
aber da ist die Luft schon dünner ... für ein 200er ist es im Mittelfeld
Entschuldigung
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Vor allem gibt es ein Jupiter-21M 4/200. Das ist zwar eine echte Kanone, doch das Teil macht Spitzenbilder!!
http://www.nicanet.de/mf/jupiter21.jpg
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Das Jupiter sieht ja riesig aus. Ist es ein MF-Linse?
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Zitat:
Zitat von
IANUS
Das Jupiter sieht ja riesig aus. Ist es ein MF-Linse?
Vermutlich mit ’nem Schraubenschlüssel :run:
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Zitat:
Zitat von
IANUS
Das Jupiter sieht ja riesig aus. Ist es ein MF-Linse?
Ja, ein russiches Objektiv, wiegt ca. 1 kg! ;)
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Zitat:
Ja, ein russiches Objektiv, wiegt ca. 1 kg!
Eine Art Hantel also.
Es war vielleicht etwas mißverständlich aber ist es mit M42 Anschluss oder für die Kiev Mittelformatkameras?
Ich habs nicht nachgemessen aber mein 200er Takumar ist zum Glück deutlich leichter.
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Das ist ein echtes M42-Objektiv, also keines, dass lediglich ein M42-Endstück hat.
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
auch Soligors überaschen manchmal sehr positiv..
Mein M42 preset Soligor 180mm f3.5 ist in fast allen Belangen besser als mein S-M-C Takumar 200mm f4, und das ist ein angesehenes 200mm Objektiv.
200mm f3.3 Soligor soll auch gut sein, da gab's schon einmal einen thread:
http://www.digicamclub.de/showthread...hlight=soligor
liebe grüße,
andreas
AW: Beroflex 1:4,5/200 mm
Oh ja, Andreas!
Ich habe zwei Soligore, die ich für ausgezeichnete Linsen halte!!