-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
Diese Optik ist vermutlich in den frühen 1970er Jahren gebaut.
Die gesamte Bauzeit des Color-Ultron 1.8/50 - dauerte von 1970 bis 1995 (auch als Rollei Planar für QBM mount vermarktet) - meist Made in Singapore, wie auch dieses Exemplar.
Das Objektiv zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus, Fokusring und Blende lassen sich sicher und ohne Mühe an den richtigen Platz bewegen.
Die ersten Bildergebnisse sind recht viel versprechend, hier sehen wir wohl einen der besseren Vertreter der Gattung "Normal"objektive. Leider wird sich diese Linse nicht ohne Feilarbeit an einer EOS 5D betreiben lassen, aber es ist machbar.
Bei Offenblende ist bereits eine gute Schärfe möglich, sorgfältiges Fokussieren natürlich vorausgesetzt! Die Randabschattungen halten sich sehr im erträglichen Rahmen, ebenso die Lichthöfe an hellen Bildbereichen (Koma). Der Kontrast sowie die Farbwiedergabe sind gut bis sehr gut.
Etwas abgeblendet bildet dieses Glas wirklich überdurchschnittlich gut ab, ohne in die Spitzenliga der Schärfemeister (soweit mir bekannt :blah:) vorstoßen zu können.
Eine wirklich empfehlenswerte Einsteigeroptik, besonders als kurzes Tele am Crop. Note 2- (vorerst)
Edit: nach monatelangen Testreihen hat das Color-Ultron eine bessere Note verdient: 2+. Es ist ein wirklich empfehlenswertes "Planar".
DCCMFTEST
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ein paar Bilder, Offenblende und 2.8 – 4. Bokeh sehr weich.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Das Objektiv wird nach wie vor gebaut, ich weiß nicht, in wie weit es mit dem Zeiss Ikon Ultron verwandt ist.
Ist die Frontlinse nach innen gewölbt?
mfg Peter
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Das Ultron-Design beschert immer wieder glückliche User.
Ich habe ein Color-Ultron 1.4/55 und das ist spitze!
Peter ist von seinem Ultron 1.8/50 absolut begeistert.
Allerdings sorgt alleine der Name "Ultron" schon dafür, dass die Preise steigen...
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Tolle Objektive sind es, lt. Forengerüchten zufolge die Schärfsten, ich konnte aber noch nicht herausfinden, ob nun das Voigtländer oder das Zeiss gemeint wurde.
Egal - die Qualität reicht allemal. Nur Leica könnte da eins drübersetzen.
mfg Peter
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das Objektiv wird nach wie vor gebaut, ich weiß nicht, in wie weit es mit dem Zeiss Ikon Ultron verwandt ist.
Wenn die infos von dieser Seite stimmen, dann wird die Linse nicht mehr hergestellt und hat mit dem Zeiss Ultron nix zu tun.
ULTRON 1:2/ 50mm und dessen Nachfolger
Gauss (Planar) Typ für Prominent Meßsucher Camera, in Production ab 1950 - 6 Elemente/ 5 Glieder.
Das Ultron wurde auch für die 35mm Kompaktklasse gebaut: Serien Vito/ Vitomatic/ Vitessa jeweils als Spitzenobjektiv der Serie. Ein paar wurden für LEICA M39 Schraubgewinde gebaut. In den frühen 1950'ern galt das Ultron dem früheren Leitz Summitar f/2 and Summicron f/2 der ersten Generation überlegen. Nach Auskunft des Sohn des Konstrukteurs, Dr. Albrecht Tronnier, betrug die optische Auflösung des Ultron 2/50 von 1949 bei Blende f/4 in der Bildmitte 3 my, also 165 Linienpaare pro mm - eine Leistung die auch von den Nachfolgern dieses Designs nicht übertroffen wurde. Zeitgenössische akademische Quellen beschreiben das Ultron mit doppelte Auflösungskraft verglichen mit dem Tessar Typ. Wenn das stimmt gehört das Ultron unzweifelhaft zu den 10 besten jemals gebauten Standardobjektiven.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ist die Frontlinse nach innen gewölbt?
Nein, schwach nach außen.
Ich vergaß zu erwähnen, dass das Objektiv einen M42-Anschluss hat.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Genau das gleiche habe ich in der Bucht gefunden.An dem ist meine Frau interessiert.Na ich laß sie mal machen.Wenn sie die Linse bekommt ist auch gut.
Wahrscheinlich haben ihr deine Bilder so gefallen:blah:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Detti, bitte achte darauf, dass die Linse ein M42-Gewinde hat. Ein Rollei-Bajonett bekommst du nicht an eine Nikon.
Wenn deine Frau mit Canon fotografiert, kann sie es zumindest mit einem speziellen Adapter adaptieren.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
LucisPictor,Danke für deinen Hinweis,durch Euch(oder Dich??)bin ich doch erst auf den Dreh mit dem M42-Adapter an meiner damaligen D60 gekommen.Die D60 hat jetzt meine Frau,weil sich mich gelöchert hat und habe mir dafür die D80 gekauft.
Ich muß schon sagen,bis Aug.2008 habe ich mir,nicht`s aus fotografieren gemacht.Selbst ich wollte nicht viel fotografiert werden.Dann habe ich in einem Forum so tolle Bilder vom Innenleben eines Computers gesehen und da fing es an.Und durch "GOOGLE" habe ich euch gefunden und fand eure Beiträge so interessant und wissenswert.:beten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290272268117
Meine Frau meint bei 80€ hört sie auf.Ich sage,dafür bekommst du sie nicht.Sie hat halt ihre Prinzipien.:donk
mfg Detti
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Auch wenn ich mir jetzt selbst in den Fuß schieße: ich finde es sehr sinnvoll, sich eine Obergrenze beim Bieten zu setzen.
Das Angebot stammt ja in der Tat von mir. Nur so viel: die Linse ist absolut in Ordnung, sieht zwar nicht mehr wie neu ab Werk aus, aber die Abbildungsleistung ist "top". Tolle "Available Light"-Optik, da offenblendentauglich.
Willi
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ach du liebe Schei... ,das es nun gerade dein Angebot ist,kann ich bzw sie nicht ja nicht wissen.Ich werde sie aber auch nicht drängen.Ich kann mir aber vorstellen,das die Linse für mehr als 80 über den Tisch geht.Ohne zu wissen und ich will es auch nicht wissen,was du dafür gelöhnt hast.Fr dich wünsche ich viel Glück und für sie viel Erfolg.
Ich habe eben auf 70€ erhöht.
mfg Detti
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Das Color-Ultron ist eine absolut empfehlenswerte Optik. Ist ja nicht schlimm, wenn ich eine anbiete, im Gegenteil, ich biete ja keinen Sch.... an.
Ich habe auf Lucis Pictors und anderer Forenten Rat hin in eine Olympus 1.4/50 investiert. :devil2:
Ich weiß nicht, ob die an Nikon passt. Außerdem hab ich noch ein Pancolar 50 Zebra, da brauchts kein Ultron noch obendrauf .. oder ...? :dancing:
Ich verkaufe für einen Freund etliche Gläser, dessen Vater hat ihm einen wahren Berg hinterlassen, jede Menge Nikon, Zeiss, Voigtländer und natürlich Sucherkameras... Da werde ich wohl selbst auch noch investieren müssen:beten:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Du hast eine PN. Ach die Linse ist nicht von Dir?
Meiner Frau stäubern sich schon die Haare:peace:Ihre Gedanken will ich jetzt lieber nicht wissen.Wir sind bestimmt nicht die einzigen hier im Forum,die in der Bucht sind.
mfg
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Das Ultron ist angekommen - es sieht sehr schön aus - fast neu, und die Streulichtblende ist sehr dominant - das gefällt mir.
Big-Is hat den Adapter schon versendet, aber ich muss noch warten.
Einige Fragen:
Geht die Unendlichstellung ?
Muss ich feilen ?
mfg Peter
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Peter, schau doch bitte mal in den älteren Posts. Das ist alles schonmal gesagt worden... ;)
"RolleiQBM-EOS: Dieser Adapter fokussiert auch nicht ganz auf unendlich. Da muss man mit rechnen."
(http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779&page=3)
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ich habe gerade ein Ultron 1.4/55 bei Fotomechaniker Nikl, der müsste das aber hinbekommen :blah:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Beim 1.8/50er klackert bei ∞ eh der Spiegel bei Vollformat. Ohne Feilen geht da nix. :(
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ich finde mich vor lauter Posts nicht mehr so zurecht, alt werde ich auch schon - Deine Synapsen sind doch viel schneller, Carsten, als meine Sucherei -
Vielen Dank für die Antworten, ich kenne mich jetzt aus.
mfg Peter
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Na ja, es ist ja auch ein Unterschied, ob man einen Post selbst geschrieben hat oder nur gelesen. Selbst geschriebene Sachen bleiben einem eben länger in Erinnerung. ;)
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Selbst geschriebene Sachen bleiben einem eben länger in Erinnerung. ;)
:prost:
Deswegen schreibe ich so viel, sonst vergesse ich noch, welche Linsen ich habe :run:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
praktinafan
:prost:
Deswegen schreibe ich so viel, sonst vergesse ich noch, welche Linsen ich habe :run:
Bei dir gilt doch eher der Zusatz "welche Linsen ich noch nicht habe." ;)
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Bei dir gilt doch eher der Zusatz "welche Linsen ich noch nicht habe." ;)
Leica, Nikon, Kilfitt, Zeiss West usw ...
... ich bin doch nur ein kleines Licht, das mitspielen will :beten:
Gut Licht!
PS: wenn ich die nächste Erb-Kiste öffne, hole ich die alten "AGFA" und "Voigtländer" raus! Zur Strafe!
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Leica, Nikon, ..., Zeiss West usw ...
Also gerade diese 3 sollten bei dir nicht fehlen!! :devil:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Also gerade diese 3 sollten bei dir nicht fehlen!! :devil:
:shocking::donk
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
http://farm4.static.flickr.com/3136/...348802c6_b.jpg
Mein erstes Bild damit :-)
Tolles Bokeh, übrigens habe ich dafür den Pentaxadapter zweckentfremdet und kann nur bis 1m scharfstellen und muss das Objektiv halten, damit es nicht von der Kamera fällt - ich warte ja noch auf Big-Is, aber die Gier .........................
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
Padiej
... aber die Gier ...
So schlimm ist es schon?
Keine Angst, das wird wieder besser. Mediziner sprechen von einer "spontan induzierten kontogleiteten Konvaleszenz", manchmal auch nur von einer "temporär-partiellen monetär-induzierten Remission". Im zweiten Falle kommt es wieder... :dancing:
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Umgangssprachlich auf wienerisch: an Klopfa hom
Ich glaube, das ist ein superfeines 50mm ..........und warten ist schön
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Bin schon sehr gespannt wie es sich die Leistung mit der des Carl Zeiss Ultrons vergleicht. Wie Willi sagt sollte es ja eine andere Linsenkonstruktion sein.
Bin schon auf mehr samples neugierig.
Welcher Adapter ist es den Du möchtest? Ist damit auf Canon auf unendlich fokussierbar?
Die für Rollei und Voigländer Spitzenobjektive kosten so viel weniger, auf welchen Kameras kann man diese mit welchen Adapter verwenden?
liebe Grüße,
Andreas
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ich warte auf den Rollei-Adapter für Canon von Big-Is Camera - es kann zu Problemen mit der Unendlichkeit kommen - das werden wir dann sehen.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
kuuan
Welcher Adapter ist es den Du möchtest? Ist damit auf Canon auf unendlich fokussierbar?
Die für Rollei und Voigländer Spitzenobjektive kosten so viel weniger, auf welchen Kameras kann man diese mit welchen Adapter verwenden?
liebe Grüße,
Andreas
Schau mal:
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das gilt für eine EOS.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Leica, Nikon,
Kilfitt, Zeiss West usw ...
Sowas meine ich. Ziemlich esoterisch ...
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Ja, Kilfitt-Objektive genießen einen Ruf wie Donnerhall, allerdings nur bei Leuten, die echt in der Materie drin sind. Viele kennen die Marke gar nicht.
Da nur recht wenige Objektive gebaut wurden (und noch weniger gut erhalten sind) bringen die Wahnsinns-Preise.
Ich hatte bisher leider noch nicht die Möglichkeit, mit einem Kilfitt zu fotografieren, kann also nicht beurteilen, ob sie das viele Geld auch wert sind...
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Tja, so wie es aussieht, muss ich so ein Killar mal vorstellen ...
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Hast Du das aus der Bucht vor einigen Tagen herausgefischt ???
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
Padiej
Hast Du das aus der Bucht vor einigen Tagen herausgefischt ???
Nein, Vaddern hat so ein Teil, für die Praktisix, also 6x6.
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Schon klasse, wenn der Vater solche Sachen auch sammelt(e).
Mein Vater hat mir das Fotografieren beigebracht, war aber immer (und ist immer noch) Fan von Kompaktkameras - nur nicht zuviel mitschleppen.
Furchtbar! Wie kann man so vernünftig sein? ;)
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Mööp! Was mein alter Herr jetzt zum fotografieren nimmt, will ich mal lieber nicht verraten. Normalerweise jedenfalls nicht die Praktisix. Ich bin nicht schuld!
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Auf der Baustelle ist es schwer, unterm Bauhelmschild die DSLR zum Auge zu führen, ohne den Helm zu heben - da macht Live-View schon Sinn.
Aber ich sehe die Schlepperei auch als Fitnesstraining an. Blöd ist nur, wenn ich 1D und 5D gemeinsam mitnehme, dann kommt der Loewepro an seine Grenze.
Und dann muss man sich wichtig aufstellen und mit der Kompakten, die man in der Jacke als Sicherheit mitführt, fotografieren.
mfg Peter
-
AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8
Zitat:
Zitat von
Padiej
Und dann muss man sich wichtig aufstellen und mit der Kompakten, die man in der Jacke als Sicherheit mitführt, fotografieren.
Genau! :lolaway:
Aber da erkenne ich mich manchmal auch wieder. Einen ganzen Rucksack voller Equipment und dann schnell die kleine Optio S aus der Tasche geholt und schnapp...