Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Yashica Auto Yashinon DS-M 1.7/50 mm (M42)
Das Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7 ist recht kompakt gebaut aber nicht das kleinste seiner Klasse.
Gute Verarbeitung, Metall und gummierter Fokusring.
M42-Anschluss, an Canon 5D adaptierbar (keine Spiegelkollision).
Ein ordentliches Glas ohne besondere Eigenschaften und Charme, aber vielleicht macht gerade das den Vorzug aus: ich hatte mir nichts von diesem Glas erwartet und wurde deshalb positiv überrascht. Die Bedienung ist schön, der Fokusring läuft weich und präzise, die Blende rastet leise und leicht. Unschön: die aufgedruckte Beschriftung macht sich langsam rar :noe:
Die Bildergebnisse:
offen ordentlich bei nahen Objekten, Offenblende für Landschaftsaufnahmen: nein! Es wir durch Koma besonders am Rand zu weich und die Randabschattung ist recht deutlich. Etwas abgeblendet (ab 4) nicht mehr störend und insgesamt gut scharf. Chromatische Aberrationen nicht sichtbar, das ist ein Pluspunkt.
Verzeichnung: tonnenförmig, sichtbar, aber nicht störend.
Insgesamt gibt es ’ne 3+, unter Preis/Leistungsgesichtspunkten aber deutlich besser zu werten ;)
PS: die Aufnahmen sind mit dem Meyer Oreston 50/1.8 entstanden und waren leider etwas unterbelichtet. Daher PP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Bild 1: "testbild" Blende 4
Bild 2: "testbild" Blende 1.7
Bild 3: "testbild" Blende 2.8
Bild 4: Blende 5.6
Bild 5: Blende 1.7
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Yashinons können sehr gute Linsen sein und man kann sie für sehr wenig Geld bekommen.
Ich habe ein M42 Yashica Auto Yashinon 2.0/5cm, das mehr als ordentlich abbildet. Ich habe es für sage und schreibe € 1,- bekommen!
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich habe es für sage und schreibe € 1,- bekommen!
ich auch
Gruss Fraenzel
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Ok, verstehe, billiger geht’s nicht.
Um besser durchzublicken: es gibt ja dutzende Yashinon-Linsen:
Yashinon DX 50/1.4 silver ring
Yashinon DX 50/1.4 black ring
Yashinon DX 50/1.7 silver ring
Yashinon DX 50/2 silver ring
Yashinon DS 50/1.9
Yashinon DS 50/2
Yashinon DS 50/1.4
Yashinon DS-M 50/1.4
Yashinon DS-M 50/1.7
Yashinon DS-M 55/1.4
Auto Yashinon 55/1.2
Nicht alle gehen an die Vollformat-DSLR. (Info hab ich von einer anderen Website)
Gibt es da qualitative Unterschiede, ich meine, ist jetzt ein "DS-M" schlechter oder besser als "DS"? Oder hat das nichts zu bedeuten?
Übrigens: ich habe "nichts" bezahlt, oder je nachdem, wie man es sehen mag, war ein ganzes Set, das ich erbuchtet habe.
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Danke. Ja, es gibt wohl schon Unterschiede.
Habe mir inzwischen diesen "Kadlubek" besorgt, man will ja mitreden können. Meine Ausgabe ist 8 Jahre alt, danach läge die Linse, die ich jetzt hab, bei 30 € - das deckt meine Ausgabe für das ganze "Konvolut".
Anbei noch ein paar Bilder.
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Der Kadlubek ist (leider) 2001 zum letzten Mal erschienen. Ich habe mit einem der Autoren geredet und es besteht in nächster Zeit wohl kaum Aussicht auf eine Neuauflage - wohl auch Dank EBAY. Die Preise sind unberechenbar geworden.
Oft liegen die Kadlubek-Preise viel zu hoch, bei manchen Linsen (z.B. bei einigen russischen) aber deutlich zu niedrig.
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Wie wäre es mit einem Linsen-Wiki?
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Coole Idee. Aber sowas in der Art gibt es schon, allerdings eher für Kameras.
Marc, kann der DCC einen Wiki einrichten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Vielleicht ist ein Wiki doch nicht so doll, da die Daten nicht sonderlich strukturiert abgelegt werden.
Noch ein paar Bilder. Dieses 50er ist einfach noch zu klein für die 5D, oder?:noe:
Am letzten Bild sieht man eine tonnenförmige Verzeichnung, schade bei einem 50er.
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Hi,
ist zwar was älter der Thread aber könnte hier am besten passen.
Ich habe Heute auf dem Flohmarkt ein Auto Yashinon-DS 50mm 1:1,7 mit einer Petri MF-1 als Rückdeckel ergattert für nen obligatorischen Euro.
Ich habe das ganze Netz abgesuch konnte aber nichts weiter ueber mein Objektiv finden von der Bauform ähnelt es sehr stark dem DS-M nur scheint das DS-M Multicoatet zu sein was warscheinlich auch den M Zustaz erkähren würde da nichts zu finden ist worin sich DS bzw. DS-M Objektive unterscheiden.
Ist dem so?
LG Lutz
AW: Yashica Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.7
Jepp,
DS ist der Vorgänger und single coated, DS-M Multicoated.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Yashinon DS 1.7/50 habe ich hier als Beifang zu liegen und habe mal ein bisschen Tante Google befragt...
http://www.youtube.com/watch?v=Z2DyF3o7hQ4
es strahlt... macht aber gute Bilder Anhang 29055
Verstrahlte Grüße,
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halo Henry,
vielen Dank für die Info.
Das die Yashica Gläser gar nicht so übel sind, habe ich schon gemerkt. Die Dinger sind ja so gut wie bei jeder Fotoausrüstung zu finden. Selbst das Auto Yashikor 3.5/200 (für Kleingeld bei IhhhBähhh zu bekommen) macht für meinen Geschmack richtig gute Bilder. Besonders an der Naheinstellgrenze bei Offenblende zaubert es ein sehr harmonisches Bokeh und hat dabei im Zentrum noch ausreichend Schärfe. Ist jetzt nichts Überragendes, aber für den Preis absolut tauglich.
Das es hier um die DS-M Version geht ist klar. Ich habe es auch nur gepostet weil die letzten beiden Beiträge zu diesem Thread halt das DS angesprochen haben. Und das Video mit dem Geigerzähler passte so schön hier rein :lol:.
Außerdem konnte ich so mal angeben das ich eines habe :lol:.
Was ich ja an diesem Forum echt toll finde, ist dass es sich nicht nur um die Supersahnestücke dreht, sondern auch die "billigen" Gläser ihren Platz haben und mit der gleichen Leidenschaft besprochen werden. Ich kenne Foren bei denen du nur mit dabei bist wenn du Edelteile (Hauptsache teuer) hast. Alles andere ist da dann nur "Popoauswurf".
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ach was alles so strahlt.. Du auch, wenn Du die nächsten guten Linsen in die Hand bekommst... und zwar übers ganze Gesicht.
Absolut, dem kann ich nichts hinzufügen! :lol:
Viele Grüße vom verstrahlten
Ed.
P.S.: Ich habe meines mal vorsorglich gekennzeichnet:
Anhang 29102
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Yashinon 1.7 50mm M42
#1: Freistellung
Anhang 83210