-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auto Revuenon MC 1.7/50mm
Für Pentax K Bajonett.
Schön verarbeitete Optik, butterweicher Fokus; Blende rastet etwas laut aber sicher.
Typische 50 f/1.7 Linse - davon wohl eine der unterdurchschnittlichen ...
"leider" Pentax-K-Anschluss, daher no-go an meiner 5D, habe nix gescheites rausgebracht, da ich den Spiegel vorauslösen musste. Offen eher sehr weich. bei Blende 5.6 ordentlich.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Gerade bei Objektiven von Auto Revuenon kann man nie sicher sein, was man bekommt.
Es gibt Modelle (wie das 1.4/55, das von Tomioka gebaut wurde), die sind unglaublich gut, geradezu legendär.
Dann wieder gibt es Linsen, die sind - na ja - wie hat es Praktinafan so schön formuliert "unterdurchschnittlich". ;)
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Ist wieder dieses Blendenblech im Wege?
Mich wundert, dass Du es arretieren konntest. Auf die analoge EOS 500 konnte ich die PK Objektive nicht montieren.
Carsten hat festgestellt, dass der Spiegel (+Spiegelschacht) der 5D größer ist, daher wirst Du sie montieren können - jedoch der Spiegel streift.
Wenn man die Rückteile entfernt, sollte es gehen, oder ?
mfg Peter
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ist wieder dieses Blendenblech im Wege?
Wenn man die Rückteile entfernt, sollte es gehen, oder ?
Ja, dann ginge es. Aber dafür lohnt die Arbeit glaube ich nicht. Das müsste dann schon eine andere optische Qualität haben.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Passt, dann werde ich wieder auf 5D-Jagd gehen, bis jetzt fliegen sie aber noch zu hoch.
Unter 800€ Höhe werde ich aber zuschlagen.
Einen Winkelschleifer habe ich schon:devil2:
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Peter, doch nicht mehr mit der 1D zufrieden?
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
:devil2:
Vielleicht schon, aber nur am Vollformat sind schlechte Linsen WIRKLICH schlecht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Derzeit fliegen die 5Ds auf 900-1100€ Höhe. Aber um 800€ könnte ich schwach werden.
Ich nehme an, nach Weihnachten werden die Gebrauchten noch tiefer fliegen.
Danke für den Wink - Carsten - ich bin automatisiert, wenn es um das Ersteigern von DSLRs geht.
Ich werde mich (noch) zurückhalten.
Hier die Ergebnisse von 1D + EF 135mm Softfokus mit f4,0 -
Ich komme immer auf 200-300 Bilder bei solchen Läufen.
mfg Peter
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Wie kann man die Bildqualität beim Hochladen halten? Gibt es da einen Trick?
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Ich hab zu dem Objektiv eine kurze Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem 50mm Objektiv für Portraits und habe es im in der Bucht entdeckt. Meine Preisvorstellung liegt bei max. 15 EUR inkl. Versand.
Passt das an meine 1000D oder werde ich da Probleme haben?
Ist es für den Preis in Ordnung oder ist das rausgeworfenes Geld und ich sollte lieber doch noch ein paar Euronen drauf legen und ein anderes einplanen?
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Ich hab zu dem Objektiv eine kurze Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem 50mm Objektiv für Portraits und habe es im in der Bucht entdeckt. Meine Preisvorstellung liegt bei max. 15 EUR inkl. Versand.
Passt das an meine 1000D oder werde ich da Probleme haben?
Ist es für den Preis in Ordnung oder ist das rausgeworfenes Geld und ich sollte lieber doch noch ein paar Euronen drauf legen und ein anderes einplanen?
Kurze Antwort, laß es.. wenn es was billiges aber gut brauchbares sein soll...
nimm ein Helios 44-M 4... das taugt ziemlich gut an der Crop Kamera für genau den Zweck..
Wenn Du willst, hab hier noch eins liegen.. M42 Version und eine PK Version. Gehen jeweils zu 15 Euro + 3,90 Versand raus. Sind wie neu.
Wenn Du willst, kannste auch gleich die Kameras dazu als Rückdeckel kriegen. Sind neue Zenit Kameras... 122 oder so ist der Typ.
Hatte ich bekommen als ich in einem Paket noch ein Jupiter 37A ergattern wollte. Hab sie hier einfach noch rumliegen.
LG
Henry
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Sorry, grad nochmal geguckt, ist sogar schon ein 44M-5, der Rückdeckel
eine Zenit 12..
LG
Henry
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Ich hab zu dem Objektiv eine kurze Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem 50mm Objektiv für Portraits und habe es im in der Bucht entdeckt. Meine Preisvorstellung liegt bei max. 15 EUR inkl. Versand.
Passt das an meine 1000D oder werde ich da Probleme haben?
Ist es für den Preis in Ordnung oder ist das rausgeworfenes Geld und ich sollte lieber doch noch ein paar Euronen drauf legen und ein anderes einplanen?
Ich würde es auch nur nehmen, wenn ich es für ein paar Euro bekäme. €15,- plus Versand sind zu viel, denn das Revuenon-Objektiv ist leider ein Allerweltsprodukt.
Übrigens, normale PK-Objektive werden an deiner 1000D keine Probleme machen.
Henrys Tipp mit dem Helios ist spitze. Die sind am Crop wirklich klasse.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Wenn es unbedingt PK sein soll: da gibts fast zu viele. Habe gerade ein Rikenon 1.6/50 vom Onkel geschenkt bekommen. Naja.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich würde es auch nur nehmen, wenn ich es für ein paar Euro bekäme. €15,- plus Versand sind zu viel, denn das Revuenon-Objektiv ist leider ein Allerweltsprodukt.
Das hast du falsch verstanden Carsten. 15 € inklusive Versand, also so im einstelligen Bereich ohne, wäre meine Preisvorstellung gewesen.
@ Henry danke für dein Angebot, ich meld mich per PM.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Ich habe ein Revuenon 1,8/50mm - sehr ausgeleiert, da Kunststoff.
Also vom Bild her geht es, aber die Haptik ist zum Vergessen.
Aber es gibt viele Hersteller für diese Marke, daher kann es auch gut sein.
Wenn Du ein tolles 50mm suchst, dann probier das Pentax SCM M 2/50.
Billig, tolle Haptik und superscharf.
lg Peter
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Die 50mm Pentax SMC hab ich mir in verschiedenen Lichtstärken in der Bucht angeschaut.
Aber jetzt erst mal gucken, was in Henry´s Kiste so raus kommt. Dann versuchen mit Manuellen klar zu kommen, dann schau ich mal weiter.
Trotzdem Danke für den Tip. Werd ich mir auf jedenfall mal merken.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Es muss nicht immer teuer sein, auch günstiges Altglas macht Spaß!
Diesmal ist es kein Revuenon mit PK, sondern eines mit M42-Anschluss.
Ein Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Was soll ich sagen: klasse Objektiv, für ganz wenig Geld zu finden und damit den Preis (deutlich unter 20 EUR) mehr als wert.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4363256060/" title="Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1) von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4040/4363256060_683fa02b9f.jpg" width="500" height="333" alt="Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)" /></a>
Rattenscharf bei Blende 8
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4362517571/" title="Maxtorgraben von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4020/4362517571_01ce6ea493.jpg" width="333" height="500" alt="Maxtorgraben" /></a>
Gutes Bokeh, moderner Stil, hier im Bild übrigens der originale Rückdeckel zum Revuenon mit dank M42 auch passendem Jenaer Glas, es ist die Revueflex SD1, eine kleine, leichte, einfache TTL-Kamera (die ich erst mal behalten werde, gefällt mir):
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4362119453/" title="Revueflex SD1 with Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2748/4362119453_8dc19b1edf.jpg" width="500" height="333" alt="Revueflex SD1 with Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20" /></a>
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Ja Willi,
wieder mal ein gutes Beispiel, dass auch Objektive für ganz kleines Geld wunderschöne Eigenschaften besitzen.
Gruss Fraenzel
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Gratulation zu dieser Traumlinse..
und wo ist bei Blende 8 nun der Unterschied zur Kit-Linse?
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Gratulation zu dieser Traumlinse..
und wo ist bei Blende 8 nun der Unterschied zur Kit-Linse?
LG
Henry
Danke für die Gratulation, die ich - wir kennen uns zu gut - unter die Rubrik "Karneval" abspeichere.
Und: Danke für die Frage, Hinnerker.
Ohne es geprüft zu haben im Direktvergleich mit einem Kit-Zoom: die Auflösung und Schärfe ist - neben weniger Verzeichnung - sicherlich beim Revuenon besser.
Auch bei Blende 2.8 ist die Auflösung recht gut, oder? (Sorry, langweiliges Motiv):
Anhang 28288
Auto Revuenon MC 1.9/50 @f/2.8 von praktinafan auf Flickr
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Jo, für 2.8 ist das in Ordnung.. gecroppt? Komisches Bildformat..1706 x 2560..
bei der 5D.. Normal JPG?
LG
Henry
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Hallo Willi,
ich bleib dabei. Nicht schlecht - was Du da offenblendig zeigst.
Für Leute mit kleiner Geldbörse oder Einsteiger in die MF-Fotografie eine gute Werbung.
Gruss Fraenzel
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Sorry und danke für den Hinweis wegen der Bildgröße beim Hochhausbild. Da ist irgendwas schief gelaufen beim Export - nun ist das Bild größer. (Ist leicht gedreht zum Original)
Was ich noch Anmerken wollte: im Vergleich zum Threadobjektiv mit PK-Anschluss ist das M42er zwar etwas lichtschwächer, aber um Längen besser.
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
So, noch ein paar Bilder mit dem Auto-Revuenon 1.9/50 vom Tage, mit der EOS 20D aufgenommen.
Warum zeige ich noch mehr Bilder?
Ich denke, jenseits allen Hypes um Namen und Marken kann man auch mit den inzwischen hier im Forum oft verkannten "Standard"-, Ramsch, Grabbel- und Flohmarkt-Linsen ordentliche Bilder machen.
Diese Erkenntnis ist weiß Gott nicht neu, bei mir aber leider etwas in Vergessenheit geraten.
Ist doch schön, wenn man etwas "Glühen" und "Leuchten" (wenn auch in bescheidenerem Umfang) auch für unter 5 EUR haben kann! Seht selbst:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373268937/" title="Electrolux hinter Gittern? von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4022/4373268937_a6b9d13226.jpg" width="500" height="333" alt="Electrolux hinter Gittern?" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373885000/" title="The sinking &quot;E&quot; von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2750/4373885000_a04861c0b5.jpg" width="500" height="333" alt="The sinking &quot;E&quot;" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373882530/" title="&quot;E&quot; von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4021/4373882530_aed6797320.jpg" width="333" height="500" alt="&quot;E&quot;" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373127137/" title="metal worm von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4004/4373127137_7586bb7a41.jpg" width="333" height="500" alt="metal worm" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373880648/" title="AEG - railways useless von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2784/4373880648_7213cc78e0.jpg" width="333" height="500" alt="AEG - railways useless" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4374106728/" title="Classic door knob von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2694/4374106728_3608e1b660.jpg" width="500" height="333" alt="Classic door knob" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4371407328/" title="Canon EOS 20D with Auto Revuenon 2.8/28 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2790/4371407328_a8420a2ecf.jpg" width="333" height="500" alt="Canon EOS 20D with Auto Revuenon 2.8/28" /></a>
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Hallo Willi,
danke für die schöne AEG-Serie - super gemacht!
Die Bilder beeindrucken nicht durch Materialschlacht (Kamera/Objektiv) sondern durch das Köpfchen dahinter. Wird leider wirklich oft vernachlässigt.
lg
-
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Tolle Bilder, Willi!
Ich habe auch einen "Haufen" günstiges Altglas, mit welchem man gute Bilder machen kann. Wenn die Haptik auch noch stimmt, dann steht der Freude nichts mehr im Wege.