http://www.flickr.com/photos/2978242...15170/sizes/l/
Leica präsentiert Mittelformat im DSLR-Body !
Druckbare Version
http://www.flickr.com/photos/2978242...15170/sizes/l/
Leica präsentiert Mittelformat im DSLR-Body !
Sensor 30mm * 45 mm
37 MP
Ich habe Gerüchte vernommen, dass etwas kommen soll. Ein neues System. Ev. kann man andere Mittelformatobjektive adaptieren.
Der Preis wäre auch interessant - oder besser nicht
mfg Peter
Wow! Wenn das kein Fake ist, wird sie wohl soviel kosten wie unser neues Auto...
15000€ ... oder so
http://www.colorfoto.de/News/Leica-S...r_4528198.html
Heute pfeifen es die Spatzen von den Dächern.
Huhuuuh :)
Ich freue mich wahnsinnig für Leica!! Ich habe mir im Leben noch keine leisten können (und mein Mantra sagt: Im nächsten Leben auch nicht :dancing:),
aber dass Leica quasi mehr als "nur überlebt" finde ich toll - und es gibt wieder Platz zum Träumen :)
Mein Gott (oder Euer oder wessen auch immer...), ich habe als junger Mensch immer von der Leica R4 geträumt, dann lange Zeit (seit Beginn der DSLR-Fotografie) nur von "Platzhaltern" - jetzt geht es endlich wieder ;)
Toi, Toi, Toi, dass Leica seinen Markt findet :beten:
Liebe Grüße
Henrik
Es wird auch zeit, der langsamen Hasi den Marsch zu blasen. Immerhin schafft die Leica 2 Bilder / sec.
Die neuen Objektive sollen alles dagewesene übertreffen. Das ist wirklich toll, dass hier weiterentwickelt wurde.
Der Preis wird uns sicher schocken, dagegen wirkt eine EOS 5D wie ein Schnäppchen, nehme ich an.
Glaubt Ihr, dass die Bildqualität um soooooo vieles besser sein wird?
Wie viele Leute können anhand eines A4-Abzuges ein Bild der Leica von dem einer Canon EOS 5D mit Spitzenoptik unterscheiden?
Ist der Unterschied wirklich so krass zwischen Kleinbildvollformat und Mittelformat ????
mfg Peter
Huhuuh :)
ich denke, dass sich die Qualität erst im Bereich jenseits von A3 deutlich unterscheiden wird, für meinereiner ist das aber eher uninteressant, weil ich nur selten über 45 x 60 gehe und die gute Leica ohnehin nur beim 6er im Lotto in Frage kommt :shocking:
Aber die Optiken dürften einiges Erwarten lassen und neue Maßstäbe setzen :beten:
Liebe Grüße
Henrik
:fresse:
Mal sehen, ob sich die Scherben an meine EOS adaptieren lassen
:ugly1::laola::ugly1:
... man müsste sich nur einen 10 000 €-Adapter basteln lassen - man hätte immer ein Mega-Tele drauf (Cropfaktor) :run:
liebe Grüße
Henrik
Na ja, "Megatele" vielleicht nicht, denn mehr als einmal Crop gibt es nicht.
Will sagen:
- ein Kleinbild 85er wirkt wie ein 135er and APS-DSLR.
- ein Mittelformat 85er wirkt auch wie ein 135er an APS-DSLR. (Es wirkt ja auch wie ein 85er an Kleinbild, da es eben ein 85er ist und damit ein leichtes Tele an Kleinbild aber eine Normalbrennweite am Mittelformat.)
Ist ziemlich verwirrend. Aber diese kleine Tabelle macht es deutlich.
35mm-Objektiv
Mittelformat: Starkes Weitwinkel
Kleinbild: Weitwinkel
APS-DSLR: Normalbrennweite
50mm-Objektiv
Mittelformat: Weitwinkel
Kleinbild: Normalbrennweite
APS-DSLR: leichtes Tele
85mm-Objektiv
Mittelformat: Normalbrennweite
Kleinbild: leichtes Tele
APS-DSLR: mittleres Tele
135mm-Objektiv
Mittelformat: leichtes Tele
Kleinbild: mittleres Tele
APS-DSLR: starkes Tele
Aber ein 85er bleibt ein 85er, egal ob für Kleinbild oder Mittelformat gerechnet.
Daher wird der Crop auch nur einmal berechnet.
Huhuuh :)
wo Du Recht hast, hast Du Recht :respekt:
Nichtsdestotrotz wird Leica ja für ihre S-Klasse auch Teleoptiken bauen, das hat dann natürlich nichts mit dem Cropfaktor zu tun, ergibt aber dennoch Superteles für uns Niederformatknipsern. :D
Mein Gehirn, jene kranke, unkontrolliert wabernde Masse in meinen Schädel, hat die für's Mittelfomat - oder "Zwischenmittelformat" - anzulegende höhere Brennweite einfach mal fehldiagnostiziert :fresse:
Aber es ist schon klar, was Du meinst, ich komme ja ursprünglich aus dem "guten, alten Analogzeitalter".
Ob es denn nun unerschwingliche Adapter für unerschwingliches Glas geben wird, ist wohl ohnehin eher zu verneinen :redeye:
Vielen Dank für die Richtigstellung und
liebe Grüße
Henrik
Stimmt wohl. Und es nicht einmal bedauerlich, denn selbst wenn es irgendwann einmal billige Chinaadapter geben sollte, die Linsen bleiben - wie du schon schreibst - unerschwinglich!
Nebenbei, so richtig klasse sind die CS-Objektive ohnehin nur, wenn der Zentralverschluss auch gesteuert werden kann. ;)
Mal so als machbare, wenn auch immer noch nicht ganz billige, Alternative: man kann Zeiss-Linsen für die Hasselblad an eine EOS bringen...
*hüstl*
ebenso off topic: dann müsste ich meine geliebte Olympus mit den systemeigenen tollen Linsen (wovon noch einige auf meiner Wunschliste stehen), gegen eine EOS eintauschen?? Womöglich noch meinen Rechner gegen einen mit Pentium-CPU und Geforce-Grafikkarte auswechseln?
Ein Kind zeugen, einen Baum Pflanzen, amerikanischen Whiskey trinken, einen Führerschein machen.....? :D:D:D
Niemals! :hehehe:
Liebe Grüße
Henrik
Das sollte per Gesetz mit einem Aufschlag von 200% bei der Rentenversicherung + privatem Plicht-RV-Vertrag geahndet werden. :D Schließlich schmälert sonst diese Form von Artendezimierung meine reale Altersrente durch Reduktion von Beitragszahlern!
:ugly1:
Den Verzicht auf Konsumierung von amerik. Whiskey kann ich allerdings als Single Malt Fan durchaus nachvollziehen. Wer kippt die Plörre schon freiwillig in sich hinein... :run:
In Einem kann ich Dich aber beruhigen, der löblich angedachte Wechsel auf eine EOS zieht keinen Erwerb eines Hochleistungs-PC nach sich, ein durchschnittlicher Athlon64 X2 mit 2 GB RAM und einer ganz normalen GraKa reicht - wobei eine nVidia durchaus nicht schlecht ist.
:prost:
EOT (Ende der OffTopic)