AW: Available Light Set...
Respekt!! Na da weiss ich doch was sich auf meiner Einkaufsliste vermerken muss fuer die Zukunft...
Gruss,
Klaus
PS: Habe gerade das Asahi SMC Takumar 3.5/35 getestet und bin hin und weg!!
AW: Available Light Set...
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
PS: Habe gerade das Asahi SMC Takumar 3.5/35 getestet und bin hin und weg!!
Jou, erstklassige Linse das!
AW: Available Light Set...
Und fuer einen denke ich mal guenstigen Kurs von 21,50Euro... Sieht aus wie gerade aus dem Geschaeft!!! Unglaublich!!
Und das naechste ist scho nunter beobachten... He he he...
Gutes Nächtle und bis morgens!
Gruss,
Klaus
AW: Available Light Set...
Gratulation - die Pentaxfamilie wird wirklich von jedem gelobt, bei Sonne empfehle ich eine Streulichtblende, da die Frontlinse relativ weit vorne sitzt.
mfg Peter
AW: Available Light Set...
Zitat:
Zitat von
Padiej
eine Streulichtblende, da die Frontlinse relativ weit vorne sitzt.
notiert.... :peace:
AW: Available Light Set...
Hallo!
Bei den lichtstarken Manuellen - da habe ich nur die 50mm-Klasse bzw. 55mm -
und 58 (Helios) -
und bei den 200ern habe ich mit dem Cosina ein 200/3,5 ersteigert, welches ich auch gerne verwende, da es mit 3,5 auch einen Hauch mehr kann, als die normalen 200/4.
Noch lieber nehme ich aber die 135/2,8 - Klasse für wenig Licht Fotos ohne Blitz - wenn ich dezent aus dem Hinterhalt fotografiere.
Carsten, es wird Zeit, einen Offenblendenvergleich zu machen.
mfg Peter
AW: Available Light Set...
Tja die Offenblende.
Habe zur Zeit ein Meyer Oreston 50/1.8, ein CZ Jena Pancolar 50/2.0 und ein Yashinon DS-M 50/1.7. Ich bin von allen enttäuscht!
Wenn ich mir schon eine lichtstarke FB zulege, dann ist Offenblendentauglichkeit das A und O.
Welches Objektiv um die 50mm ist formatfüllend erträglich scharf bei Offenblende?
AW: Available Light Set...
Als erstes wäre ein Leica Summilux-R 1.4/50 zu nennen. Leica Linsen sind auf Offenblendeinsatz optimiert und liefern bereits bei Offenblende erstklassige Leistungen.
Dann ist das Zeiss Planar 1.4/50 sicher ein Kandidat und für relativ wenig Geld bieten das Zuiko 1.4/50, ein Takumar 1.4/50 oder auch das Voigtländer Ultron 1.4/55 (gibt es auch als Rollei) ordentliche Offenblendleistungen.
Mein Nikkor 1.2/55 ist bei Offenblende auch nicht fehlerfrei (na ja, wer kann das bei f1.2! schon erwarten?), abgeblendet auf f1.8 ist aber schon klasse. Viel besser als die allermeisten f1.8/50 offen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Available Light Set...
Hier einmal ein kurzer Vergleichstest.
Set-up und 100% crops.
AW: Available Light Set...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Hier einmal ein kurzer Vergleichstest.
:respekt:
Danke! Sehr hilfreich. Also Tendenz Zuiko, wenn es um das Preis/Leistungsverhältnis geht?
AW: Available Light Set...
Ja, wobei die Zuiko 1.4/50er auch immer teurer werden. Deren Qualität haben inzwischen wohl schon mehrere bemerkt.
Ein Asahi (Pentax) Takumar 1.4/50 ist auch klasse und mit M42-Anschluss an viele Systeme adaptierbar.
Erstklassig sind übrigens auch die 1.4/50 AI Nikkore, doch die gehen auch selten unter € 100,-...
AW: Available Light Set...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ja, wobei die Zuiko 1.4/50er auch immer teurer werden.
Wie viel muss man da anlegen (normalerweise)?
AW: Available Light Set...
Ich schätze für ein gutes Exemplar rund €60-70,-.
Linsen mit kleineren Macken sind unter €40,- zu bekommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Available Light Set...
Das Zuiko 50/1.4 ist gelandet, Preis ohne Versand inkl. orig. Metallgeli 46,50. Das war es auch wirklich wert! Habe ein paar Bilder auf mobileMe gestellt:
hier klicken
Sind auch Originalgrößen dabei. Ich bin von der Linse echt begeistert!
AW: Available Light Set...
Well - eine großartige Optik !!!
AW: Available Light Set...
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Das Zuiko 50/1.4 ist gelandet, Preis ohne Versand inkl. orig. Metallgeli 46,50.
Glückwunsch! Super-Preis!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ich bin von der Linse echt begeistert!
Kann ich verstehen! ;)
AW: Available Light Set...
Tachchen
Ich fahre dem nächst zu meiner Tochter nach Wuppertal und ihr Freund hat noch eine alte Zenit mit einer Linse "Helios 44M - 4 - 2/58mm".Was kann ich von dieser Linse erwarten?
mfg
AW: Available Light Set...
Das Helios-44-X 2/58 ist ein echtes Preis-Leistungs-Wunder!
Die Dinger gehen bei *BAY für unter € 10,-, sie produzieren aber erstklassiger Ergebnisse (falls sie nicht irgenwo ein Problem haben).
Unbedingt ausprobieren!
AW: Available Light Set...
Naja,einzeln habe ich bisher noch keins gefunden,für cirka 20€ mit Cam`s.Es gibt dann aber Helios-44M-6,Helios-44M-4 und Helios-44M-2,was bedeutet das?
Edit-Gibs doch,aber aus der Ukraine.
Gruß
AW: Available Light Set...
Ich habe mir mal ein Helios-44-2 2/58 (eine sehr frühe Version) für etwa 4 Euro und eine HeliosM-44-6 2/58 für etwa 6 Euro geholt.
Das "M" steht wahrscheinlich für "multicoated" und die Zahl für die Versionsnummer, je höher, desto neuer. Das macht aber in der Leistung keinen großen Unterschied. Die Vergüteten sind kontraststärker, die alten haben mehr eigene "Charakter". ;)