Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Habe mir heute ein Helios-44 12.0/58mm (Zenith) geleistet, inklusive M42 Adapter und einem Makroring-Set (siehe Bild).
Das ganze war mir XX € wert. Ich hoffe, dass es das auch ist.:ugly1:
Anhang 1710
Dachte mir aber, wenn ein Adapter allein schon so um die 15-20 € kostet und dann das Makro-Set noch dabei ist, ists ganz Okay.:daz:
AW: Neueste Erungenschaft
Frank, ich befürchte du bist leider einem kleinen Abzocker aufgesessen.
Einige Händler varkaufen solche "Sets" für teuer Geld.
Ganz ehrlich, einen Adapter kannst du (alles inkl. Versand) für €15 finden, dieses Objektiv für €10 und das "Makro-Set" (das nur aus ein paar Zwischenringen besteht) für 5-6 Euro. Zusammen würde dich soetwas bei verschiedenen Händlern also inkl. jew. Versand etwas über 20 Euro kosten. Für 40 Euro baue ich dir jederzeit solch ein "Set" zusammen.
Leute, fragt doch bitte vorher hier nach!
Aber tröste dich, das Objektiv ist eine tolle Linse, die dir sicher Spaß machen wird.
AW: Neueste Erungenschaft
Mein Helios hat mich 10Eu gekostet und noch einmal 10Eu fuers shipping...
Denk das geht...
Gruss,
Klaus
AW: Neueste Erungenschaft
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Leute, fragt doch bitte vorher hier nach!
Mit dem Nachfragen ist das nicht immer einfach, wenn man eine Linse grade findet, es nur noch 15-20 min bis Ende sind und keiner online ist, der sich damit auskennt. ;)
Naja, ein bisschen Lehrgeld muss ja jeder mal zahlen.
Wir haben zwar nen eigenen Thread mit Preisen, da sind aber noch lange nicht alle Preise drin, die im "unsereObjektive-Thread" aufgelistet sind.
Vielleicht sollten wir dort die Preise hinter die persönliche Bewertung anhängen?!
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Ist eine tolle Optik - mit gut gelöstem Offen- und Arbeitsblendenring - ähnlich dem Mir
mfg Peter
AW: Neueste Erungenschaft
Zitat:
Zitat von
Sanzen
Wir haben zwar nen eigenen Thread mit Preisen, da sind aber noch lange nicht alle Preise drin, die im "unsereObjektive-Thread" aufgelistet sind.
Vielleicht sollten wir dort die Preise hinter die persönliche Bewertung anhängen?!
Auch eine gute Idee nur es sollte eine sehr uebersichtliche Geschichte werden. Evtl. sogar ein spezieller Fred in dem nur zwei oder drei Personen etwas schreiben koennen/duerfen!
Sonst sehe ich die Gefahr wieder das in dem Fred viele andere Dinge reingebracht werden die evtl. nicht dort hineingehoeren und es unuebersichtlich werden lassen.
Mein Vorschlag waere eine Tabelle mit folgenden Informationen:
- Name/Bezeichnung des Objektives
- Bewertung bzw. Besonderheiten
- Preise (von bis)
Was denkt Ihr??
Gruss,
Klaus
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Ich habe den Objektivnamen gerade in der Überschrift dazugehängt. Dann können wir unsere Erfahrungen zu den Objektiven ergänzen.
Ziel ist es, alle unsere Objektive zu testen, sie zu bewerten und Bilder zu zeigen. Wenn wir so weitermachen, haben wir bis Weihnachten über 100 Objektive durch und sind somit eine tolle Infobörse für Manuelle.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Damit gebe ich Dir vollkommen recht Peter nur irgendwie sollte einer das in die Hand nehmen die ganzen Erfahrungen zusammenzuschreiben. Sei es nun als eine Exel-Datei oder eine Tabelle im Fred - mir egal. Nur es muss einfach und uebersichtlich gehalten werden!
Gruss,
Klaus
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Auch eine gute Idee nur es sollte eine sehr uebersichtliche Geschichte werden. Evtl. sogar ein spezieller Fred in dem nur zwei oder drei Personen etwas schreiben koennen/duerfen!
Sonst sehe ich die Gefahr wieder das in dem Fred viele andere Dinge reingebracht werden die evtl. nicht dort hineingehoeren und es unuebersichtlich werden lassen.
Mein Vorschlag waere eine Tabelle mit folgenden Informationen:
- Name/Bezeichnung des Objektives
- Bewertung bzw. Besonderheiten
- Preise (von bis)
Was denkt Ihr??
Gruss,
Klaus
Absolut richtig, es wird wieder unübersichtlich werden,
also die Infos aus dem und dem Thread in einem zusammenfassen, wäre ne Idee, ....
Zitat:
Zitat von
marc
Ja, ihr könntet solche Sachen an Carsten und Peter schicken, die beide editieren das immer in EINEM (dem ersten) Posting. Das könnte ich einrichten von wegen Schreibzugriffen.
.... und nur von Mod's zu bearbeiten!
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
So haben die beiden Freds schon mal zusammengefasst. Jetzt muss ich die nur noch in eine Exel bringen und dann geht's weiter...
Gruss,
Klaus
AW: Neueste Erungenschaft
Zitat:
Zitat von
Sanzen
Mit dem Nachfragen ist das nicht immer einfach, ...
Stimmt. Na ja, "wert" ist das Helios die 40 Euro bestimmt - es ist nämlich wirklich eine tolle Linse, nur eben auch günstiger zu finden.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Kleiner Ratgeber zur Beitragsgestaltung - siehe eigener Thread
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Mein Helios ist nun angekommen.
1. Das Makroring-Set ist nagelneu!
2. Der M42-EOS Adapter sieht auch unbenutzt aus, ist inzwischen mein 3. Adapter (ist das einzige was nervt, das An-und-Abschrauben der Adapter:motz).
3. Das Objektiv (das wichtigste von allem) ist optisch in guter-sehr guter Verfassung, Die Linsen sind klar, kratzfrei und sauber, die Blenden rasten spürbar fes ein, der zweite Ring, mit dem ich die Blende auch bei f16 ganz öffnen kann (Arbeitsblende?) ist super leichtgängig, was daran liegen könnte, dass die Lamellen ziemlich ölig aussehen, was sich evtl. irgendwann bemerkbar macht.
Getestet habe ich mal eben auf die schnelle, das Ergebnis ist m.E. nicht schlecht und macht mich neugierig auf mehr.
Testbild bei f2.0, 1/4 sek., ISO-400
Ja, es ist schon spät und es war grad kein anderes Motiv greifbar! :blah:
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Die Blende kann man schnell öffnen und schließen, nur muss man die Richtung beachten - ich werde auch ein paar Testbilder einstellen -
Es ist ein tolles Objektiv !
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Genau, eine "Vorwahlblende". Du wählst mit einem Ring die "Arbeitsblende" vor (also den Wert mit dem du arbeiten = belichten willst), dann komponierst und fokussierst du und ziehst mit dem zweiten Ring die Blende ohne Hinschauen zu müssen auf den vorgewählten Wert.
Nach einiger Zeit und Gewöhnung ist das eine praktische Gelegenheit.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
So mein Helios ist auch da und es ist wie "neu" aus der Fabrik!!! Ich bin begeistert!!!! Nichts! Kein Staub, keine Putzspuren, garnix zu sehen!!!
*freu*
Gruss,
Klaus
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Manche M42-Benutzer habe anscheinend Manuell gekauft, zwischenzeitlich kam der AF-Hype und dann blieben die Manuellen liegen, bis heute. Das hat eine Ende !!!
mfg Peter
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Also: Möglichst viel kaufen, um auf Preissteigerung zu warten?
Da wäre ich vorsichtig. Es kann sich auch nur um einen Retro-Hype handeln und in ein paar Monaten will wieder keiner mehr was von MF Linsen wissen...
Es gibt einige Objektive, die sehr selten und begehrt sind und daher bald vom Markt verschwinden werden - dies sind sehr gute Investitionen. Aber die bekommt man nicht für ein paar Euro. Da geht es schon in die hunderte!
Meist sind das seltene und nicht mehr gebaute Linsen von Zeiss, Nikkor oder Leica.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Ich habe nur gemeint, dass viele Manuelle Objektive der neueren AF-Technik weichen mussten. Viele Amateure haben die Objektive dann im letzten Schrankwinkel gelagert. Daher sind die meisten Manuellen fast wie neu. Dazu kommt, dass der Normalfotograf niemals so viel fotografieren konnte, wie wir jetzt.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
Stimmt, da hast du völlig recht.
AW: Neueste Erungenschaft - Helios-44 2.0/58mm (Zenith)
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Helios Objektiven 44-2/44-4/44-6 ??
LG Santos