1. Man nehme eine nette manuelle Linse (Bild 1).
2. Schneide sich einen passenden Streifen von einem roten Isolierband ab (Bild 2).
3. Klebe dieses Band um das Objektiv herum.
Und voilà, man hat eine "L"-Linse (Bild 3). :hehehe: :run:
Druckbare Version
1. Man nehme eine nette manuelle Linse (Bild 1).
2. Schneide sich einen passenden Streifen von einem roten Isolierband ab (Bild 2).
3. Klebe dieses Band um das Objektiv herum.
Und voilà, man hat eine "L"-Linse (Bild 3). :hehehe: :run:
bin schon an ausschneiden....
und dann noch schnell ein paar Zahlen und Buchstaben ausgeplottet und aufgeklebt...
http://www.savage-big-twin.de/Smilies/dmouse.gif
Ihr habt den grauen Anstrich vergessen !!!
Warum? Nicht alle L-Linsen sind grau. :-)
Perfekt! Dann drucke ich mir noch auf ein paar Adressaufkleber das EX-Logo von Sigma und mache ein EX-L Objektiv daraus...
Feine Idee das, aber weiß das auch die Linse, dass sie jetzt geadelt wurde und dementsprechend arbeiten muß?
:ugly1:
Also, nachdem ich es dann noch geloest habe, wickel ich dem 5.6/500 einen roten Streifen ums Hemd und dann...
Gibt garantiert beim naechsten foten auf ´ner Veranstaltung mehr als grosse Augen und hechelnde Fragen....
Gruss,
Klaus
Der ist zwar schon uralt, aber immer wieder ein Lacher wert.:bananajoe
Da ist viel Werbefläche auf dem Pentacon - da geht sich einiges aus !
Ist es wieder heil?
mfg Peter
:D:dancing::wiegeil:
Geht noch einfacher!
(Achtung, ganz schlechter Witz:)
Man kauft sich eine Packung Linsen und nehme roten Faden und ein bissl Kleb ... :( ;)
lg, HANS
Man kann mit der Linsendose eine Lochobjektiv machen - perfekte Qualität, kein Glas
LECKER!
Zu den Linsen gibt’s dann noch die armen Würstchen, die sich kein L leisten können :devil: