-
Pentax SMC M 2.8/40mm Pancake PK
Und noch ein Pentax - ein ganz flaches, im Aufbau dem Tessar nachempfunden, jedoch ohne Vorbau - daher so dünn.
Das 40mm ist sehr gut, auf 1,5 Crop ist es eine tolle Standardoptik, leicht und man könnte die Kamera fast einstecken.
http://farm4.static.flickr.com/3079/...20b572f4de.jpg
Wenn ich nur ein Objektiv besitzen dürfte, wäre es dieses.
Als ich zu ersten mal von diesen Pentax-40mm Pancakes gelesen habe, dachte ich an einen Scherz. Ich war früher der Überzeugung, dass gute Objektive groß sein müssen.
http://farm4.static.flickr.com/3136/...93fb76d5_o.jpg
Ich kann diesen Pfannkuchen nur loben.
http://farm4.static.flickr.com/3274/...38bfea18c4.jpg
Kritikpunkte gibt es auch, dann manche meinen, der Fokussierring sei zu klein. Mit großen Händen ist es nicht lustig.
Daten:
Naheinstellgrenze: 0,6m
Blende 2,8-22
Blendenform 5-Eck rund
Maximale Dicke: 23mm !!!!
Ich hoffe, auf der Canon funktioniert es mit dem PK-Adapter.
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Peter, da hast du eine legendäre Linse! Meinen Glückwunsch!
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Es gibt immer einen Weg - und so endet dieser dann:
:bananajoe:bananajoe:bananajoe
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3001853155/" title="Pentax SMC M40 auf EOS 5D von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3295/3001853155_7a1324800c.jpg" width="500" height="405" alt="Pentax SMC M40 auf EOS 5D" /></a>
Testbilder folgen -
Tipp - Victorinox SwissTool hat eine sehr gute Stahlsäge, damit man die Rückbauten vom Objektiv entfernen kann.
Beim Nachmachen bitte das Objektiv so gut wie möglich einpacken, damit die Sägespäne nicht ins Innere gelangt.
Geht ganz leicht! :peace:
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Erste Erfolge:
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3003001710/" title="Pentax SMC M40/2,8 bei f5,6 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3052/3003001710_66bee104c4_b.jpg" width="1024" height="683" alt="Pentax SMC M40/2,8 bei f5,6" /></a>
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Geht auch mit einem ordentlichen Bolzenschneider und ganz ohne Späne. ;)
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Könnte aber ungute Verformungen mit sich bringen :blah:
Bei f2,8 überzeugt mich das Pancake nicht, da habe ich bessere Objektive (Note 4). Bei f5,6 ist es gut (Note 2+).
Haptik Note 2 (kleiner Fokusring)
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Herzlichen Glückwunsch zur Operation! Das sieht ja irre aus! Wie ein SUV mit "Enten"rädern ...
Schade, dass die optische Leistung nicht so ganz überzeugen kann.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Hallo!
Dieser Pfannkuchen musste heute herhalten.
Dank Entfernung des Blendenhebels habe ich das erste Pancake von Panasonic auf der EOS 5D.
Ich habe einmal eine Blendenserie gemach f2,8 - f4,0 - f5,6 - f8,0 (+Sensordreck) - aber ich lade gerade eine Serie von Bildern des Tages hoch -
Ich bitte um eure Urteile - wie ihr die Charakteristik dieser Optik einschätzt
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Hier sind einige Beispiele aus der Serie von gestern.
Es ist bei f2,8 noch etwas weich, aber ab f4,0 ist die Qualität in Ordnung.
Bokeh und Schärfeübergänge kenne ich bessere, hier ist es nicht mein Favorit, die 50mm Klasse zeigt hier mehr "Gefühl".
Bei f8 gibt es nichts zu Meckern, die kleine Linse zeichnet gut und ich denke, dafür wurde sie gebaut - f5,6-f8,0 Landschaft, Architektur
40mm sind ja fast verzeichnungsfrei - man kann sagen, es ist ein "Sprung" von 35mm auf 40mm, der mehr wirkt, als es die 5mm erwarten ließen.
mfg Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Da die Eos 5D nur 5,5 MP in der APS-C Fläche der Eos 1000D hat, habe ich heute die Zentrumsschärfe mit 10MP getestet.
Das Pancake ist bei Ausflügen praktisch, da die Kamera schön flach bleibt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Hier sind zwei Beispiele mit Offenblende.
Auf dem kleineren Sensor fällt die Randunschärfe weg, da sind f2,8 kein Problem.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
OT: Das kaputte Forum nervt! Gibt es hier denn keine Beta-Tester?
Diese Linse stand eine Zeitlang auf meiner Wunschliste, aber sie wurde mir immer zu teuer. Für die Größe ist die optische Leistung beachtlich. Pentax setzt zur Zeit wieder voll auf Pancakes in allen Variationen.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Es scheint eine abgewandelte Form des Tessar zu sein:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/prime...s/40f2.8-i.gif
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Das ist korrekt.
Es sind die Schwächen am Rand bei f2,8 auch vorhanden, wie bei der Tessar-Sammlung.
Aber ab f4 bzw. f5,6 ist es toll.
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Das DA40 kenne ich nicht - es spielt sicher, dank der Vergütungsverbesserung, eine andere Liga.
Das FA43 soll ja in der Zeiss und Leica-Liga spielen ( ist eine Traumlinse von mir ).
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Das DA 40 spielt auch in einer anderen Liga. Und der Hammer, es leuchtet den vollen Bildkreis aus. Man könnte es also auch an manchen elektronischen Analog-Pentaxen nutzen.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Legen wir dieses Thema bei Pentax - Objektive an - hier behandeln wir die Manuellen - sonst haben wir ein gehöriges OT ;-)
Ich habe gerade das SMC M 2,8/40 bei f2,8 in der Sonne getestet und es ist am Rand sehr unscharf - dafür wurde es auch nicht gebaut, denke ich.
Es ist eine Landschaftsoptik - und hier gibt es bei f5,6-f8 kein Problem mit den Rändern.
Bei Portraits kann man aber diese Unschärfe bewusst einsetzen. Da sehe ich mit f2,8 kein Problem, wenn man die Person zentral fotografiert.
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Ich hab die Links nur reingestellt, weil Photozone objektiv zu sein scheint, was ja keine Selbstverständlichkeit ist.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Das ist korrekt, PZ finde ich auch toll - schade, dass sie keine alten Manuellen nebenbei testen, das wäre ein Hammer !
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Zumindest ein K haben sie vergleichsweise getestet.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
http://www.flickr.com/photos/padiej/3522573081/
Hier ein Vergleich zwischen dem Pentax SMC M 2,8 / 40 bei Offenblende mit dem Leica Summicron 2 / 50 bei f2,8.
Mir persönlich gefällt das 40mm gut und es kommt auch beim diesem Vergleich ganz gut weg.
-
AW: Objektiv Pentax SMC M 40/2,8 Pancake PK
Durch die Nex erlebe ich ja alle meine Objektive neu.
Das Pancake von Pentax ist ein 5 Linser in 4 Gruppen, man könnte sagen, ein verbessertes Tessar.
An der Nex kommt der Pancakecharakter nicht zur Geltung:
http://farm5.static.flickr.com/4126/...f2643fa6_m.jpg
PK-Pancake an Nex von padiej auf Flickr
Mit Streulichtblende wird es dann ganz schlimm:
http://farm5.static.flickr.com/4031/...3a77eefd_m.jpg
Pancake-Sandwich von padiej auf Flickr
Bei Offenblende macht sich diese Optik, die ja wenig Glas benötigt, ausgesprochen gut:
http://farm5.static.flickr.com/4149/...e97306dda4.jpg
Pentax SMC M 2,8 40mm Pancake NEX03 03 von padiej auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4130/...cc848de738.jpg
Pentax SMC M 2,8 40mm Pancake NEX03 09 von padiej auf Flickr
Eisenstadt durch 40mm:
http://www.flickr.com/search/?&w=266...&q=NEX3%2040mm