-
Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Hallo!
Ich will die 1 D mit einem Telezoom ausstatten.
Ich habe einmal das
Canon Objektiv EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM
in die engere Wahl genommen, der Preis liegt neu um die 230€, und ich glaube, es ist dem 70-300 sehr ähnlich.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Nachdem ich einiges gelesen habe, bin ich hin- und her gerissen. Eine klare Antwort kann man kaum finden.
Ich glaube halt, das die Telezooms unproblematischer sind, leider aber auch sehr teuer, wenn sie lichtstark sind.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Hi Peter,
damit der AF der 1D richtig gut arbeitet, kann Lichtstärke nicht schaden.
<gefährlicher Halbwissen-Modus an>
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Kreuzsensoren erst bei 2.8 aktiv sind
<gefährlicher Halbwissen-Modus aus>
Würd mir auch mal das 4/70-200L anschauen. Hatte ich mal an der 10D.
Klein, relativ leicht und super Abbildungsqualität.
lg
alex
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Zitat:
Zitat von
iAlex
Würd mir auch mal das 4/70-200L anschauen. Hatte ich mal an der 10D.
Klein, relativ leicht und super Abbildungsqualität.
Noe, das wuerde ich mir nicht anschauen - sorry aber die Erfahrungen waren nicht so grandios. Um es anders zu sagen: Ich war total enttaeuscht...
Dann lieber ein wenig suchen und was besseres nehmen!! Alternativ das Sigma 70-200/2.8 oder wenn es weniger Geld sein muss, wuerde ich noch einmal zu dem Soligor 70-210/2.8-4. Welches aus meiner Sicht ein unschlagbares Preis/Leistungsverhaeltnis hat!!! Gibt es fuer um die 125Euro!
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Danke Klaus und Alex!
Wenn es dunkel wird, ist bei f3,5 oder f4,0 die Freude bald vorbei. Aber im der Sonne haben die Kreuzsensoren genug Licht. Die Grauen mit f2,8 kosten aber ein Vermögen, auch gebraucht ist da nichts unter 1000€ zu bekommen.
Ich sitze vor 2 Monitoren und einigen Ausdrucken und tüftle, während meine Arbeit ruht, aber man muss ja Prioritäten setzen.
Das Soligor hat mich beim Makro 100/3,5 M42 positiv überrascht, das hat aber wieder keinen USM.
Ist das USM wirklich so wesentlich schneller?
Ich sehe da ein günstiges 22-55 USM, beginnt aber erst mit f4,0 - ein Sonnenscheinzoom sozusagen.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Noe, das wuerde ich mir nicht anschauen - sorry aber die Erfahrungen waren nicht so grandios. Um es anders zu sagen: Ich war total enttaeuscht...
Hi Klaus,
dann musst Du aber ne Gurke erwischt haben. :shocking:
Meins war echt der Hammer und ist letzlich nur wegen der Lichtstärke dem 2.8er L gewichen...
Beide sind/waren übrigens NonIS...
lg
alex
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Yepp, meines war auch ein NonIS... Und ich hatte es fuer gerade einmal 2Monate..... Das Soligor war sogar deutlich besser!!
Selbst abgeblendet war da nix moeglich...
Das hat mir nur bestaetigt, das es mit allen Herstellern Probleme geben kann. Ist halt einfach ungluecklich gewesen.
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
CANON EF 70-300/4-5,6 mm IS USM 70-300mm inkl. Gegenlichtblende
Da bin ich gerade dran. Ich werde mir die f2,8 für meinen nächsten Geburtstag aufheben. Für den Anfang wird dieses reichen müssen.
Ein Soligor 70-210 f2,8-4 ist auch zum haben, ich werde sehen, wie hoch der Preis geht. Neu gibt es das leider nicht mehr, hat aber gute Kritiken.
Spannend - die Adapter habe ich gekauft, mit Chip, einen M42 und einen für Pentax - Objektive, somit kann ich die Canon mit allen Manuellen bestücken.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ein Soligor 70-210 f2,8-4 ist auch zum haben, ich werde sehen, wie hoch der Preis geht. Neu gibt es das leider nicht mehr, hat aber gute Kritiken.
Ahem, dann schau Dir mal den Link auf der Seite1 unten an von mir... Glaube das war neu! Aussserdem darfste noch ein wenig ueber den Preis quatschen und es ist mit14taegiger Umtauschgarantie/Rueckgabegarantie!!
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Danke! Es gibt aber noch eines in der Bucht, das steht bei 2,50€ und geht noch 2 Tage. Da mache ich mit.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Guuuut! Druecke Dir die Daumen! Meines war wirklich super!!
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Das hol ich mir, wenns morgen nicht klappt !
Danke Dir für den Tipp, ich glaube, Soligor wird unterschätzt. Ich habe eine 28mm Soligor Festbrennweite und das 100mm Makro und die sind wirklich gut.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Danke Goody!
Ich habe es sein lassen, der Preis ging zu hoch (über 400€).
Ist USM wirklich notwendig? Ist es um so vieles schneller?
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Peter, Du hast nen Formel 1 Boliden und den willst Du mit Polo-Bereifung losschicken? ;)
Von daher ist USM,sowie Lichtstärke und optische Qualität sehr wichtig.
lg
alex
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Ich muß klein anfangen.
Das EF 28-300, 3,5-5,6 L IS USM ist noch weit entfernt.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
EF 70-300 1:4-5.6 IS USM
Das ist bekannt, schnell, günstig, scharf und beliebt -> das kannste zu einem guten Preise wiederverscherbeln wenn Du dann den Permiso fürs 2.8 L hast
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Das EF 70-300 ist anscheinend die beste Preis-Leistungsvariante.
Es wird nur mit Stabilisator angeboten, merke ich gerade.
Das EF 75-300 ist wahrscheinlich eine Qualitätsstufe darunter, daher auch billiger.
Ich habe für die 1D lauter "Polo-Reifen":
1)Sigma AF 28-200 mm DL As IF Makro für Canon EOS ersteigert, um ein Immerdrauf zu haben,
2)das 28-70 von meiner analogen EOS
3)ein EF 75-300 USM bietet sich günstigst an
Das Soligor 70-210/2,8-4 ist mir entwischt und erzielte knapp 100€ - da gibt es einige Kenner in der Bucht
das Tolle EF 70-300 zischt immer über 400€
Ich habe ein Sammelangebot über 6 dieser Objektive laufen, aber so wie es ausschaut, gibt es kein Schnäppchen
mfg Peter
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Hi Peter,
Zitat:
Zitat von
Padiej
das Tolle EF 70-300 zischt immer über 400€
Ich habe ein Sammelangebot über 6 dieser Objektive laufen, aber so wie es ausschaut, gibt es kein Schnäppchen
Auch ich kann dir nur raten, an dem Objektiv dran zu bleiben, es lohnt sich. Bei den Preisen muss man allerdings sehen, dass du es da beinahe neu und mit Garantie bekommen kannst. Ich hab seinerzeit (vor einem Jahr) keine 500 Tacken hingeblättert und wenn mich nicht alles täuscht sogar Cashback abgestaubt, wieviel kann ich aber nur noch schätzen (60€?). Allerdings musste ich ne Streulichtblende separat kaufen (in meinen Augen ne Frechheit, aber das ist ein anderes Thema), wenn die bei nem Angebot dabei wäre, kannst du locker noch mal 30 Tacken einkalkulieren.
Und irgendwie wollen anscheinend doch alle nur DAS EINE: ein Tele mit 2.8, das steht bei mir auch auf der Wunschliste :D
Viel Erfolg,
Markus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Ich habe einmal in der Canon - Festbrennweitenabteilung geschaut. Das 50/1,8 ist ja ein Schnäppchen, kostet neu um die 100€. Ich nehme an, das die Schärfe sicher O.K. ist, denn ich habe generell mit 50mm noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Das neuere 50/1,4 USM kommt auf 300€ - das ist mir aber zu viel.
Hat jemand das 50/1,8 ?
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Ich hatte das 50/1.8 und habe es umgehend wieder verkauft... Aus meiner Sicht hat es alles gebracht ausser annehmbare Leistungen...
Kommt mir nicht wieder in den Rucksack....
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Mensch Klaus, Du wetterst ja ganz schön gegen die Canon-Linsen ;-)
Also ich habe es immer noch und es wird oft für Details mit geringer Schärfentiefe eingesetzt. Früher auch ganz oft bei Crop 1,6 für Portraits.
In der Preis-Leistungsklasse imho nicht zu schlagen.
lg
alex
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Preis-Leistung war vollkommen in Ordnung... Nur die Abbilldeleistung war echt fuer den Arxxx... Werde nochmal Bilder raussuchen und dann postern... Koennt es ja dann mal beurteilen.
Vielleicht habe ich einfach kein Glueck mit den Canon-Linsen??
Moechte aber trotzdem irgendwann noch einmal ein 100-400 austesten...
Ich gebe die Hoffnung nicht auf!!
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Hi Peter,
also ich habe selbst das 50mm F1.4 und bin hochzufrieden damit. Es ist sicher nicht ganz billig, insbesondere im Vergleich zu dem 1.8er. Es ist aber stabiler gebaut, hat einen Micro USM, bei dem manuell eingreifen darf und außerdem mehr Blendenlamellen und in meinen Augen ein schöneres Bokeh. Außerdem hat es ein 58er Filtergewinde und passt damit zu meinem 70-300er.
:peace:
Ich empfehle auch folgenden alten Thread und diese Webseite dazu.
Wenn einem die genannten Vorteile nicht den dreifachen Preis rechtfertigen, dann fährt man mit einem 1.8er sicherlich auch gut. Vom Preis-Leistungsverhältnis kommt an das 1.8er MKII so schnell nichts ran. Außer vielleicht die 1. Version davon, die hat ein Metallgehäuse und wird bei ebay in der Regel teurer als die MKII vertickt
:donk
Viele Grüße,
Markus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Zitat:
Zitat von
marc
Das 100-400L geb ich dir, wenn ich am Wochenende vom Betriebsausflug wieder da bin.
Danke Marc,
aber ich hatte eher an koofen gedacht....:bananajoe:bananajoe Irgendwann...
Gruss,
Klaus
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Hui, diesen Thread habe ich ja ganz übersehen.
Peter, ich habe das Objektiv, das du in deinem ersten Post erwähnst:
Canon EF 4-5.6/75-300 USM II (als IIer).
http://www.nicanet.de/mf/eos75300.jpg
Ich muss sagen, das Objektiv hat mich ziemlich - und zwar positiv - überrascht!
Ich habe es für €120,- ergattert und das war jeden Euro wert!
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Ja, ich bin ebenfalls zufrieden.
Ich habe es fast immer auf montiert, ausser, ich habe wenig Licht.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Das hier wäre sicher auch nicht schlecht:
Canon EF 2,8/70-200 L USM - €890,- sofort kaufen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=001
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Was wäre mit EF 70-200 L / 4 und Konverter 1,4 dazu?
Canon EF Extender 2,0x II ... 280€
Canon EF 70-200/4 L USM ... 510€
Marc hat diese Kombi lobend erwähnt.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Na ja, sicher nicht schlecht, doch man schießt dann eben mit einer f5.6 Linse. Da wird's mit dem AF schon knapp...
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
That´s right - it´s for sunny days.
Ich habe heute mit dem 75-300 - f4,5-5,6 in den Schatten fotografiert. Einige 300mm Bilder mit der 1D waren unscharf bzw. verwackelt.
Überhaupt steigen ab 200mm die Fehler, wenn es in den Schatten geht.
Eine Streulichtblende muss ich sofort kaufen, ich habe den "Nebel" satt, bzw. ärgere ich mich, überhaupt ohne dieser wichtigen Qualitätshilfe zu fotografieren.
mfg Peter
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Interessanter Link, Heiko.
Ich habe schonmal gelesen, dass der Konko 1.5x der am "universellsten" zu gebrauchende Konverter ist.
Und 1.5x1.6 macht immerhin 2.4x an APS-DSLRs bei brauchbarer Leistung!
Da wird ein 200er schnell zu einem langen Tele...
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
So isses Carsten. Wenn ich mal keine Idee mehr für neues Zubehör für meine Kamera habe, gibts so einen Extender. Aber momentan stoße ich mit 200mm nicht an die Grenzen der Fotografie....
-
AW: Objektivsuche für die EOS 1 D (75-300mm)
Super Tipp - danke Heiko !