Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tessar aus Jena 2.8/50mm (Zeiss) M42
Hallo!
Als erstes Objektiv möchte ich das weitverbreitete Schärfewunder Jena T50/2,8 vorstellen. Ich habe (durch Zufall) drei dieser günstigen Normaloptiken und eine ist schärfer als die andere.
Irgendwann in den 1970ern gab es einen Streit um den Namen Zeiss. Zeiss Ost beschränkte sich dann auf den Schriftzug Jena. Das T steht für Tessar - ein Meilenstein in der Linsenanordnung, das bedeutet Schärfe von Eck zu Eck.
Hier ein altes burgenländisches Gebäude kurz vor einem Gewitter - ich habe das RAW nicht geschärft - Fotografiert mit der Pentax K100d super + M42 Adapter
www.flickr.com/photos/padiej/2614422164/in/set-72157605263149956/
Wenn man das Alter der Zeiss-Objektive anhand der Seriennummer bestimmen will:
3,000,000-3,200,000: 1945-1949
3,200,000-3,470,000: 1949-1952
3,470,000-4,000,000: 1952-1955
4,000,000-5,000,000: 1955-1958
5,000,000-6,000,000: 1958-1961
6,000,000-6,000,000: 1961-1964
7,000,000-8,000,000: 1964-1967
8,000,000-9,000,000: 1967-1970
9,000,000-10,000,000: 1970-1975
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ... am Anfang von diesem Thread hier stand ja die kleine Tabelle mit den Seriennummern ... mir ist dieses Tessar in die Hände gefallen,
mit der Nummer darauf kann ich nix anfangen ... ?
Anhang 93987
VG Torsten