Hallo !
Ich würde gerne wissen, ob die EOS 1D mit 4,1 MP Vollformat ist.
mfg Peter
Druckbare Version
Hallo !
Ich würde gerne wissen, ob die EOS 1D mit 4,1 MP Vollformat ist.
mfg Peter
Was kann man für so ein Schmuckstück ausgeben, 20 Stunden läuft die Auktion noch, 251€ ist der Preis -
für mich ist das die Überkamera - 4,1 MP pure Qualität und schnell wie ein F1-Bolide -
mfg Peter
Moin,
gib das aus, was sie Dir wert ist ;)
Ist auch abhängig vom Zustand und den Auslösungen.
Meine hat nun gute 100000 auf der Uhr und ist gerade beim Check & Clean.
Würd sie jederzeit wieder nehmen, das ist einfach eine andere Liga und die 4 MP reichen mir aus.
lg
alex
Um 451€ hat sie ein anderer erwischt, ich bin nicht über 400 gegangen, denn bei gebrauchten kann man auch Pech haben, weiters war kein Objektiv dabei, und mit meiner Pentaxsammlung hätte die 1D keine Freude gehabt.
Aber eine geile Kamera ist die schon - allein der AF, 6 Bilder pro Sec. 1/16000 - die kann was, obwohl sie schon für DSLR-kreise alt ist.
mfg Peter
Die gehen aber teilweise fuer noch extrem sehr gutes Geld wieder weg!
War ein wenig erstaunt was da noch fuer Preise gezahlt werden...
Gruss,
Klaus
Für 451 EUR wird der neue Besitzer viel Freude haben...
Soviel Professionalität eines Gehäuses bekommt man sonst kaum.
OK, das Auge braucht es trotzdem ;)
Wuerde mal gerne ein in die Hand nehmen - koennte aber gefaehrlich werden...
:autsch::autsch::autsch::autsch:
Haben wollen??
http://www.iphpbb3.com/forum/downloa...1192605751.jpg
:peace:
Um es mal als Smilie-Geschichte zu sagen:
zu allererst kaempfen Engelchen und Teufelchen: :daz:
das Teufelchen sagt: :habenwollen:
das Engelchen: :dagegen
Teufelchen: :wiegeil:
Engelchen: :wiejetzt
Kontostand: :ploed:
Leider liest man nur gutes im Netz, könnte teuer werden, hänge gerade wieder an einer dran.
Das SLR EOS AF-Zoom 28-75 (ca. 1997) sollte ja funktionieren, so eine analoge EOS habe ich ja zu Hause liegen.
Da lobt ein Sportfotograf diese Kamera in allen Tönen, wie teuer war die 1D bei der Einführung? 5000€ ?
mein Rucksack ist dann wieder zu klein, verdammt !! werde irgendwann etwas verkaufen müssen ...
auf bald
Peter
iAlex: Hoerst Du jetzt endlich auf damit!!! :nanu::nanu:
Hey Marcy, wo haste Steve gelassen???
:topic
:redeye:
Es ist unglaublich, welche Performance diese Kamera hat, obwohl sie schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Die Form ist einmalig.
Magnesiumgehäuse.
1/16000
Perfekter AF
iAlex hat mich mit seinem Siegerbild überzeugt, ich will diese Kamera
Klaus, gib nach, das tut gut.
mfg Peter
Nachgeben?? Das dumme ist ich weiss wie die Sache dann Enden wird... Dann will ich auf einmal mit der 20D nicht mehr fotografieren und dann werde ich "zwangsbedingt" auf 2x 1D umsteigen??? Ui ui ui... Ich wage garnicht dran zu denken was meine Regierung von diesem Plan halten wuerde...
Ich schaue aber mal... Sollte ich im Lotto gewinnen...
Gruss,
Klaus
Ich muss auch immer einiges vor meiner Regierung verheimlichen, manchmal verpetzten mich die Kinder, und dann gibt es Haue.
Dann mache ich immer das: :beten:
Im Notfall muss ich halt was in die Bucht zurückwerfen.
mfg Peter
Das: :beten: ist zwar eine Moeglichkeit nur moegen tue ich die nicht wirklich...
Ich warte noch ein wenig, vielleicht ergibt sich irgendwann mal die Moeglichkeit eine zu testen und mit meinen Objektiven zu probieren. Wenn da irgendwas nicht zusammenarbeiten wuerde, waere extrem stinkig. Und um dieses zu testen 400-800Eu auszugeben halte ich ein wenig zu uebertrieben.
Vielleicht ergibt sich die Moeglichkeit bei einem Usertreffen mal das Gehaeuse zu probieren und mit meinen Sigma zu quaelen.... :blah:
In diesem Sinne:
Gruss,
Klaus
@Klaus: Wenn Du mal in Hannover bist, sag Bescheid. Kannst es gern ausprobieren. Würde im Gegenzug ger mal das 15mm probieren...
@Peter: Danke für die Blumen, aber faierweise muss ich sagen, dass das Bild auch mit einer 400D, 20D, o.a. möglich gewesen wäre. Weil es dabei nicht auf die Schnelligkeit, AF-Genauigkeit ankam, sondern auf das Stativ, das Licht und das Warten auf einen Moment ohne Besucher ;)
Ansonsten fotografieren wir viele Hochzeiten im Reportagestil. Da geht alles so fix, da bin ich froh, wenn der AF sitzt.
lg
alex
ALex - eine Frage:
Wenn ich alte M42 Objektive auf der Canon verwende, unterstützt dann die Schärfekontrolle? Gibt die Kamera grünes Licht, wenn die Schärfe sitzt?
Ich bin froh, dass der Pixelwahn die Preise dieser Top-DSLRs drückt. Die meisten wollen ja schon Kameras jenseits der 10MP. Ich mache das Gegenteil, und ich glaube fest, das man Platz für Licht durch nichts ersetzen kann. Wie beim Auto - Hubraum kann durch nichts ersetzt werden. Ich hätte mir ca. 1200€ sparen können, wenn ich vor einem Jahr schon auf diesen Trip gewesen wäre.
Aber da habe ich diesen Zusammenhang noch nicht kapiert.
Die Pentax K200d mit dem 10MP Sony CCD - der auch in der K10d steckt, und in vielen anderen DSLRs - dieser Sensor ist bei ISO 200 ganz schön am Rauschen. Mir fällt das auf, weil ich ich die 6MP der K100d gewohnt bin, und die fängt erst bei ISO 400 zum Rauschen an.
Mir sind tolle 4MP wichtiger, als verrauschte und geglättete 10MP - so gesehen hat sich nämlich im Sensorbereich nicht viel getan. Ja, es wurden bessere Prozessoren eingebaut, um aus den feineren Sensoren mehr herauszuholen, aber die Physik hat sich nicht verändert. Nach wie vor sind die Abstände von Pixel zu Pixel wesentlich.
Das ist halt mein Tick, alte Objektive und jetzt alte DSLRs.
mfg Peter
Hi Peter,
keine Ahnung, ob das funzt.
Aber ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass der Wahnsinnsvorteil der 1D in Sachen AF und Robustheit zu finden ist.
Was nützt Dir der Hammer AF, wenn Du mit M42 arbeitest? Es sei denn, Du willst es auch mal für Spezialbrennweiten benutzen, wo Du die Zeit hast zum Einstellen.
Zum Thema Rauschen: Mach Dir bei der 1D keine Hoffnung, sie rauscht auch, sogar ganz schön so ab 800 ISO, leider. Deshalb und wegen des hohen Stromverbauches kommt bei mir sicher auch irgendwann ein Upgrade zur 1D MKIIn oder so.
@Klaus: Bist herzlich Willkommen! ;-)
lg
alex
Es kommt noch besser:
Es gibt auch noch einen PK-Adapter für die Pentaxobjektive -
Es macht mir einfach Spaß, die Objektive an verschiedenen Kameras ausprobieren zu können.
Aber natürlich ist hier das Zoom angesagter, denn die 4MP brauchen nicht unbedingt eine Festbrennweitenqualität, da ist die Schere zwischen Auflösung Sensor und Optik schon zu groß,
trotzdem freue ich mich schon auf einige Test´s, ob man bei 4MP schon etwas merkt.
Ausserdem schaut es sicher geil aus, das 300er Pentacon auf der D1 zu montieren, da machen alle anderen Fotografen Platz, da bin ich sicher :blah:
mfg Peter
Es gäbe noch das Pentacon 500mm ... :bananajoe
das ist 49,5 cm lang
(war nicht ernst gemeint)
www.digitalkamera.de/Fototipp/Alte_Juwelen__M42_Objektive_an_DSLRs_verwenden_Tei l_2_Canon_/2724.aspx
Die Fokus- Unterstützung funktionier nur, indem man die Kameraelektronik mit aufgeklebten Chips objektivseits überlistet - eine sehr aufwendige Spielerei
alternativ bietet sich eine Schnittbildmattscheibe an -
Der Vorteil bei der 1D ist der große Sucher und die Helligkeit, weiters lässt sich die Mattscheibe tauschen.
mfg Peter
:lolaway::lolaway::lolaway:
@Peter
Trotzdem finde ich die Sichtweise falsch. Deiner Auffassung folgend müßte man annehmen, dass mehr Megapixel nur durch größere Sensoren erreicht werden können. Folglich müßte dann der 12MP-Sensor der 5D genau die 3-fache Fläche des 1D-Sensors aufweisen. Du unterschlägst dabei den technischen Fortschritt bei der Sensorherstellung und verwurschtelst ganz galant SLRs mit Kompaktkameras. Hier ist wirklich mit 6MP die magische Grenze des Pixelabstandes erreicht. Bei einem DSLR-Vollformat-Sensor wäre das aber erst bei knapp 100MP (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe) erreicht.
Für den hier mitlesenden und ratsuchenden Laien zeichnest Du damit aber ein völlig irreführendes Bild...
Und das manuelle Optiken nun nicht gerade von einem rasanten AF profitieren, hat Alex ja schon erwähnt.
So richtig schlau werd ich aus dir aber auch nicht: Mal die eine oder andere alte Festbrennweite im Sortiment zu haben, ist ja ok - schließlich kosten hier gute neue richtig Geld, aber bei den Beträgen, die Du jetzt schon fehlinvestiert hast (s.o.) und weiterhin in alte Technik investierst, hätte ich mir davon lieber 2-3 richtig gute "digitale" Objektive gekauft und würde damit einfach meinen Spaß haben.
Andererseits bewundere ich dich auch für Deine Ausdauer, denn man muß schon ein kleines bissel "verrückt" sein, sich die Mühe mit den ganzen ollen Dingern zu machen und das ist nicht Negativ gemeint, denn letztlich profitieren wir hier dann auch wieder von Deinen manuellen Erfahrungen...
:-D
Mal sehen, wie ich das wieder geradebiegen kann?
Kompaktkameras sind ab 6MP problematisch, da hast Du vollkommen recht.
DSLRs mit einem 16/24mm Sensor könnte man mit 35MP bauen, und das Rauschen trotzdem im Zaum halten.
Mittelformatsensoren sind ca. doppelt so groß und können daher 70MP groß sein.
Definitiv rauscht eine Pentax K200d mit 10MP mehr als die NIKON H2Ds mit 4,1MP oder eine Pentax K100d mit 6MP ... das meine ich.
Während bei der
6MP DSLR bei ISO 200 kein Rauschen zu sehen ist, ist bei der 10MP DSLR das Rauschen da, aber man kann es mit der Software unterdrücken.
Vielleicht bin ich kleinlich, vielleicht merkt es ein anderer nicht, aber ich sehe das bei den RAWs, weil ich manchmal direkte Vergleiche habe.
Die alte 1D mit ihren 4MP sollte weniger Rauschen. Ich hoffe, bald eine testen zu können.
mfg Peter
Ich war verrückt genug - eine CANON EOS 1D gerade zu ersteigern.
Preis? - wie ein alter Porsche 911 oder Magnum-Ferrari
So lange sie geht, wird sie sicher 500€ bringen, sollte ich sie verkaufen. Derzeit sind 600€ - 700€ der Ebay-Preis. Leider kommt am Ende so einer Auktion die Unvernunft dazu. Aber das kann man so oder so sehen.
Vorteil - 14 Tage Rückgaberecht - sie wurde über einen Händler versteigert, nicht privat.
Ab nächster Woche werde ich die Galerie mit D1 Bildern schmücken -
Raubzüge beendet, jetzt wird fotografiert.
Hopalla - ein Canontelezoom fehlt noch - ich muss wohl wieder fischen gehen.
mfg Peter
Willkommen im Club ;)
Hast Dich doch noch treiben lassen zum höheren Preis...
So ist das, wenn es einen gepackt hat.
Abgeben wirst Du sie sicher nicht mehr... es sei denn für ein MK II aufwärts ;-)
Wünsche Dir viiiiel Spaß damit.
Aber denk dran: Für tolle Bilder bist Du verantwortlich, die macht sie auch nicht automatisch...
by the way: Akkus kriegst Du gut unter: enjoyyourcamera.com
Bin auf den ersten Test eines Ultra-WW im manuellen Modus gespannt.
Rock on
Alex
Peter, Du bist verrückt! ;-)
Meinen Glückwunsch zur neuen Kamera und willkommen bei den Canoniken...
:peace:
Gratulation Peter, dass dieser lange Thread nun ein happy End gefunden hat - und somit erst der Anfang einer noch viel längeren Erfolgsstory sein wird. Auch - oder gerade wegen - der Kombination mit den manuellen Objektiven. Ich verfolge beide Themen interessiert.
Und wegen dem etwas höheren Preis ... ist kein Cash-Back drin? :lolaway::lolaway:
LG Adi
Danke!
Die 14 Tage Funktionsgarantie haben den Preis etwas nach oben gedrückt, bzw. haben sich halt ein paar Wahnsinnige gefunden, die nicht locker lassen wollten.
mfg Peter
Sie ist da !!! Leider ist sie im Nachbarbüro gelandet, da ich nicht da war.
:boese
Jetzt muss ich bis Montag früh warten :donk
aber dann :devil2:
Bericht folgt !