Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Hallo DCC´ler,
also ich habe mal einige Frage an Euch und hoffe auf rege Beteiligung. Ich versuche mich immer zu verbessern, aber haeufig geht es Aufgrund von Unwissenheit schnell daneben und das Ergebnis ist unbrauchbar...
Worauf achtet Ihr wenn Ihr ein Foto macht, wie geht Ihr vor??
Beschreibt doch mal mit einigen Worten!!
- Situation, Ort, Begebenheit
- Vorbereitungen
- Bildaufbau (wonach richtet man sich)
- Belichtung (Sonne, Kunstlicht, etc.)
- Camera-Position (stehend, knieend, liegend, etc)
- Objektivart und evtl. Einstellungen
- Wo legt Ihr Schwerpunkte fuer Euch??
Nur um mal einige Beispiele zu nennen die mich interessieren. Ich weiss es gibt noch jede Menge mehr Dinge an die es zu denken gilt, also bitte fuegt Eure Erfahrungen doch dem Thread zu und lasst uns Anfaenger von Euch lernen!
Danke schon einmal im voraus!!
Gruss,
Klaus
PS: Mods, wenn der THread am falschen Ort liegt oder etwas in der BEschreibung geaendert werden sollte: tut Euch keinen Zwang an!!
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Hallo !
Ich fürchte, Deine Fragen sind viel zu allgemein gestellt. Z. B. die Frage nach der Objektivart: das Objektiv ist abhängig vom gewünschten Motivausschnitt. Ist es weit weg, muß ein tele her.
Die Kameraposition ist doch ebenfalls vom Objekt bzw. Motiv abhängig.
Ich weiß ehrlich nicht so ganz, auf was Du hinaus möchtest...
Ciao,
Thomas
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Ich wollte es speziell allgemein halten. Ich habe es nur wahrscheinlich nicht so perfekt ausgedrueckt... Mein Fehler!
Also worum es mir eigentlich geht ist um Tips, Grundlagen fuer Anfaenger in bestimmten Situationen.
Wie gehe ich am besten vor wenn ich Sportbilder machen moechte??
oder
Was ist zu beachten wenn ich mal Nachtaufnahmen erstellen will??
oder
Was fuer eine Ausruestung ist empfehlenswert fuer Mondbilder??
Ich wollte einen kleinen Thread eroeffnen dem es dem Anfaenger erleichtert sich auf gewisse Situation in denen er/sie Bilder machen moechte vorzubereiten bzw. schon mal weiss auf was zu achten ist damit das Ergebnis auch nutzbar ist.
Ich hoffe es ist nun ein wenig klarer was ich gerne wollte...
Danke und Gruss,
Klaus
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Als erstes den Objektivdeckel abnehmen und dann die Kamera auf das gewünschte Objekt richten :lolaway: bei Erscheinen des selbem im Okular oben rechts auf den Knopf drücken bis es klick macht.
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Zitat:
Zitat von
Josef17
Als erstes den Objektivdeckel abnehmen und dann die Kamera auf das gewünschte Objekt richten :lolaway: bei Erscheinen des selbem im Okular oben rechts auf den Knopf drücken bis es klick macht.
Kamera einschalten nicht vergessen - ist hilfreich, wie ich feststellen durfte.
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Yepp und die Speicherkarte nicht vergessen... :lolaway:
Na denne...
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Zitat:
Als erstes den Objektivdeckel abnehmen...
:lolaway:
Ich gebe als Erste zu, dass ich daran sehr oft immer erst denke, wenn ich mit der Kamera im Anschlag "schwarz" sehe.
Ach ja - auch wichtig: Merken, wohin man das Deckelchen legt. Die Dinger sind schlimmer wiederzufinden als verlorene Kugelschreiber (ich suche immer noch eines ;-)). :donk
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
:lolaway:
Ich gebe als Erste zu, dass ich daran sehr oft immer erst denke, wenn ich mit der Kamera im Anschlag "schwarz" sehe.
Ach ja - auch wichtig: Merken, wohin man das Deckelchen legt. Die Dinger sind schlimmer wiederzufinden als verlorene Kugelschreiber (ich suche immer noch eines ;-)). :donk
Das erinnert mich an meine alte Signatur. Ich vermisse inzwischen auch einen. Einen mit Innengriff, sehr ärgerlich.
Gruß vom Deckelverlierer!
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
-kameraeinstellungen checken, ob nicht doch die hohe ISO vom vorabend noch eingestellt ist
oder noch auf selbstauslöser steht...:peace:
(das so geil, du drückst den auslöser, nix passiert, schaust dir die cam an und machst n sensationelles bild vom himmel oder vom boden!)
-noch genügend akku drin
-CF karte drin und auch leer
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
... oder die Spiegelvorauslösung noch aktiviert ist. Auch eine gern vergessene Einstellung, die zumindest am Anfang für einen sicher lustigen Gesichtsausdruck sorgen kann: es macht Klack und nix passiert...
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Zitat:
Zitat von
wolfi
oder noch auf selbstauslöser steht...:peace:
(das so geil, du drückst den auslöser, nix passiert, schaust dir die cam an und machst n sensationelles bild vom himmel oder vom boden!)
Also ist es noch anderen passiert... Mir ist das haeufiger passiert, wenn ich abends noch ein paar Fliegerchen im Scheinwerferlicht auf den Chip gebannt habe... Lege die Cam meistens irgendwo auf/hin und dann per Selbstausloeser. Tja und am naechsten Tag dann... Klick und 'beep', 'beep', 'beep'... :donk:donk:donk
Gruss,
Klaus
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Klaus, Du siehst (und weißt es wohl auch selbst), daß es unzählige Variationen von Vorgehensweisen gibt, wie man zu guten und ansprechenden Fotos kommt.
Anfängern ist glaube ich nicht damit geholfen, daß man ihnen einen minutiösen Plan vorlegt, wie sie ihre Kamera bedienen und fotografieren sollen.
Wer sich mit seiner Kamera und mit seinen Motiven befaßt, dem werden zwangsläufig die Zusammenhänge klar sein - und er wird auch wissen, wie er bei diesem und jenem Motiv vorgeht. (learning by doing)
Ob es aber so gut ist, Anfängern diese Erfahrungswerte schriftlich vor zu legen, bezweifle ich.
Gruß Uwe
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
...zumal es da auch keine standardisierten Vorgehensweisen gibt, ist schließlich immer von der Situation abhängig.
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Naja, es scheint als wenn die Frage doch ein wenig zu ungluecklich gestellt wurde von mir.
Also begraben wir den Thread und Ende ist.
Gruss,
Klaus
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Hallo zusammen,
warum denn begraben, wir sehen doch in den Antworten, dass viele "einen Joke" beisteuern können, der auf unser aller Unzulänglichkeint hindeutet.
Manchmal hilft etwas Ruhe und Gelassenheit. Vorher einpacken, was vermeintlich gebraucht wird, sollte die Lagebeurteilung allerdings falsch gewesen sein, dann muss man damit leben und darf nicht meckern.
Sollte ich ohne Blitz oder sonstige Beleuchtung in den Kohlenkasten gehen, so war das schlichtweg falsch und nur meine Schuld, denn, ich hätte diesen Fehler durch DENKEN kompensieren können. Stelle ich mich auf Grund positiven Wetterberichts auf Sonne ein, und es regnet ... Pech gehabt.
Die kleinen, technischen Dinge lassen sich doch nahezu alle regeln (zwei Akkus, Tele dabei, Stativ während der Nacht etc.).
Und den Rest der schiefgeht ... abhaken und für's nächste Mal besser machen.
Liebe Grüße
Horst
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
:lolaway:
Ich gebe als Erste zu, dass ich daran sehr oft immer erst denke, wenn ich mit der Kamera im Anschlag "schwarz" sehe.
Ach ja - auch wichtig: Merken, wohin man das Deckelchen legt. Die Dinger sind schlimmer wiederzufinden als verlorene Kugelschreiber (ich suche immer noch eines ;-)). :donk
oooh ja, da muss ich mich anschließen :D
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
hey, den ISO wert möglichst hoch stellen :)
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Party:
Bei " Low-Light" kommt es leider sehr auf die Kamera an. Zwar lassen die Kompakten bis zu ISO 3200 zu, das Ergebnis ist aber leider nicht akzeptabel. Mehr als ISO 800 würde ich einem kleinem Sensor nicht zumuten.
Bei der DSLR sieht das anderst aus, wobei hier Objektive von Vorteil sind, die z.B Blende 1,4 oder 1,8 haben. Da ist aber ein genaues Fokussieren notwendig, denn die Schärfenriefe ist dann minimal. Fokussieren im Dunkeln ist schwer, der AF spielt ev. verrückt, ja - da ist dann manuelles Fokussieren angesagt, ein gutes Auge und viel Glück.
mfg Peter
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Heyheyhey,
ich bin auch eine Änfängerin..halte mich jedenfalls dafür und wollt mal sagen wie ich das mit der Frage sehe.
Wnn ich nichts bestimmtes fotografieren will,geh ich meistens einfach raus und fotografier alles was mir als ein gutes Motiv vorkommt...irgendwelche Käfer,Bäume,Wiesen...was halt kommt.
Und meistens sind die Bilder dann viel schöner als wenn ich mia z.B. vornehme ne Blume zu fotografieren und krampfhaft danach suche.
Einfach machen.Löschen kann man zur Not immernoch :D
Und noch eines meiner HAUPTMISSGESCHIKE:
Ich vergesse bei meiner Pana FZ18 immer den Finger von der Kamera zu nehme bevor ich den Blitz hochklap,und wunder mich warum das nicht geht :D
hihi
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
Hallo,
es gibt immer wieder, auch hier in Norddeutschland, Usertreffen (UT) von DCC-Mitgliedern. Man trifft sich meist zu einem bestimmten Thema, hat viel Spaß und lernt außerdem eine ganze Menge von den alten Hasen.
Meine bisherigen UT´s:
1. Hamburg bei Nacht vom Michel aus gesehen
2. Rosarium in Uetersen
3. Dahliengarten in Hamburg-Bahrenfeld
4. Vogelpark Walsrode
Hier findest Du UT´s in Norddeutschland:
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=14
Gruss Fraenzel
AW: Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
... und was ich noch nicht las- sehen, sehen, sehen. Zum Beispiel die eingestellten Bilder in der Galerie- gefällt eines, kann man sich nicht nur die Daten betrachten und für sich selbst auswerten, sondern auch direkt nachfragen ... Auch so kommt man den eigenen, interessierenden Problemfeldern näher ...
Was ich mittlerweile gebetsmühlenartig betone, in der Nachbereitung der Bilddatei nicht zwischen vielen Programmen Hin- und Herzuspringen. Lieber eines raussuchen, wo man mit der Programmoberfläche zurechtkommt und weiß, wo welche Einstellung steckt. Es ist egal ob man mit einer älteren Version von PhotoImpact oder Photoshop Elements oder einer Version von PaintShop Pro oder FixFoto arbeitet, man sollte tatsächlich einmal in Ruhe diese und andere Programme ausprobieren (Trialversionen) und nachsehen, wie ausgebaut die programmintere Hilfe oder angehängte Unterstützung durch Foren ausfällt. Da man mit jedem Programm heutzutage auf diversen Wegen zum Ziel kommt,muß man wirklich schauen, wie hoch der Aufwand des Lernens ist, ob sich bestimmte Dinge erschließen oder oder ...
Hinzuzufügen wäre noch, daß man darauf achtet, daß man bestimmte Helfer wie Plugins einbinden kann. Plugins können z.B. in der Schwarz-Weiß-Umsetzung oder Tönung (Sepia) helfen, oder auch beim individuellen (Nach)Schärfen der Bilder- hier denke ich mal weiter in Richtung kommerzieller Produkte wie die Tools von Nik Software aber auch Freewaretools wie dieses hier.
Und der Gedanke der Treffen ist natürlich das Sahnehäubchen- auch andere haben ihre Probleme und fachsimpeln vor Ort geht mitunter besser als in Foren niederzuschreiben (wo doch viel auf der Strecke bleibt in der Nuancierung/Wichtung einzelner Details).
Gruß
Jock-l