-
EOS 400D, ein Reinfall!?
Hallo zusammen,
ich wende mich mal an all jene die längere Erfahrungen mit SLR-Kameras haben, besonders den digitalen.
Ich wollte Berichten nicht glauben wonach die EOS 400d sehr flaue Bilder macht und habe sie gekauft. Nun bin ich fast entsetzt über die Resultat meiner Fotoausflüge. In der Galerie hab ich auch etwas davon gezeigt (Flugzeug und merkwürdige Blüte). Auch „********“ schein da Schwierigkeiten zu haben (Mal wieder ein Plümschen)
Das Problem, ALLE Fotos werden unscharf, es fehlen die Konturen und Details.
Es ist dabei völlig egal welche Einstellung, welches Format, ob mit Stativ und Fernauslöser, auslösen über PC, immer ungenügende Ergebnisse. Selbst mit einrastendem Spiegel hab ich es versucht, nix.
Schärferstellen in den Grundeinstellungen bringt keine sichtbaren Erfolg.
In anderen Foren habe ich was gelesen von „je besser die Cam, um so unschärfer die Bilder“, „Siecher , Siecher“, würde Hausmeister Krause sagen, aber es müssen doch Fotos ohne stundenlange Nacharbeiten möglich sein! Und, wenn die Details fehlen, was soll dann nachschärfen bringen?
Nun bitte , mir ist schon klar das ich nur ein Möchtegernfotograf bin, habe aber nicht erwartet mit der SLR entscheidend bessere Fotos zu machen als mit Sonys DSC-H5, scharfe Fotos hingegen schon. In den Automatikprogrammen auf jeden Fall.
Eins ist mir noch aufgefallen, obwohl die Kamera neu war, ist der Spiegel beschlagen (hat kein Einfluss auf s Ergebnis, aber), kann es möglich sein, dass sich ein ähnlicher Belag auf dem Sensor gebildet hat? Die Sensorreinigung könnte dagegen wohl eher nichts machen.
Ich benutze das Kitobjektiv und das Tamron 28-300mm (aha,!).
An Canon habe ich schon geschrieben, mal sehen was dabei rauskommt?
Eure Erfahrungen sind mir aber wichtig, ich hoffe ja immer noch der Fehler liegt bei mir!
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Liest sich ja schlimm...:hmm:
Ein Bekannter hat sie sich letzte Woche mit Kit-Objektiv gekauft, bin auf die ersten Fotos sehr gespannt. Heute ist schönes klares Wetter. Wenn das stimmt, gibt es nur eins: Geld zurück!:mad: :mad:
LG
Frank
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hallo ! An einem beschlagenem Sensor wird es nicht liegen, aber das kannst Du auch selbst überprüfen: Objektiv abnehmen und den reinigungsmodus anschalten (wie das genau geht, weiß ich nicht, bin kein Canon-User). Allerdings müßte, wenn der Sensors durch Luftfeuchtigkeit beschlagen wäre, das Bild unregelmäßig flau und gar verschwommen sein, das müßte man sehen.
Die Farben finde ich nicht problematisch, die zwei Bilder sind allerdings ein wenig unscharf. Fürs Schärfen gibt es ggf. noch Plugins für Photoshop und kompatible Programme. generell muß das Schärfen der allerletzte Schritt sein (außer es kommt noch ein Rahmen ums Bild, dann ist Schärfen der vorletzte Schritt), bessere Qualität erhältst Du auch, wenn Du von RAW-Bildern ausgehst. Beim Flugzeug kann aber auch der Fokus versagt haben, bei der Blüte ist die Unschärfe im Bereich des Normalen ohne Nachbearbeitung
Na ja, und die Objektive sind wahrlich nicht der Hit...
Ciao, Thomas
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Na das war ja schonmal sehr ausführlich, danke an alle!
Ich werde mal das Vorgeschlagene noch ausprobieren, muss aber sagen auch im RAW-Format keine wesentliche Verbesserung, muss nachschärfen ohne Ende. deshalb auch der vermurkste Flieger, bei dem ich aber Verwackeln nicht wirklich ausschliessen kann (hoher Zoomfaktor), aber die Blume entstand mit Stativ.
Wie gesagt , kein scharfes Foto auf Anhieb, egal in welcher Konstalation.
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hallo,
digitalkamera.de hat die EOS 400D getestet, hier die Kurzbewertung:
Zitat:
Zitat von digitalkamera.de-Test
Kurzbewertung
Plus günstiger Preis
Plus exzellentes Rauschverhalten
Plus "gebrauchsfertige" Bilder (einsteigergerechte Abstimmung der Bildaufbereitung)
Plus bemerkenswerte Kompaktheit, deutlich verbessertes Bedienkonzept
Plus weit reichende Staubbekämpfungsmaßnahmen
Plus enorme Objektivauswahl
Plus umfangreiche Weißabgleich-Einstellungen (u. a. Diagramm-Regler)
Plus E-TTL-II-Blitzbelichtungsmessung und -steuerung
Plus schnelle Reaktionszeiten (AF, Auslöseverzögerung, Einschaltzeit usw.)
Plus PictureStyles für gebrauchtsfertige und individuell erstellbare Bildparameter-Sets
Plus gleichzeitige RAW- und JPEG-Aufzeichnung (in getrennten Bilddateien)
Minus eingeschränkter Sucherkomfort
Minus keine Empfindlichkeitsangabe im Sucher
Minus z. T. sichtbare Bildstörungen, unnatürlich hohe Farbsättigung
Minus ineffizient abgestimmte Scharfzeichnung
Minus häufige Überbelichtung bei grellem Licht
Minus ungenaue Weißabgleich-Automatik bei Glühlampenlicht
Minus nur ein Einstellrad
Minus AF-Hilfslicht über Blitzsalve
Minus eingebauter Blitz nicht als Steuerblitz verwendbar (im drahtlosen E-TTL-Blitzbetrieb)
Minus verschiedene Einstellungen und Sonderfunktionen (z. B. Farbbalance, Rot-Augen-Retusche, Schatten- bzw. Gesichtsaufhellung) nur im Direktdruckbetrieb mit verschiedenen Druckern aufrufbar
Minus Blitz- und Bildqualitätseinstellungen nicht direkt zugänglich (nur über Umprogrammierung der Set-Taste)
Minus keine kamerainterne RAW-Konvertierung möglich
Minus keine horizontale Cursorsteuerung bei PictureStyle-Einstellungen
Minus DEP-Schärfentiefeprogramm nicht vorhanden (nur A-DEP)
Minus Selektivmessung ungenauer als echte Spotmessung
Minus geringe Standard-Monitorhelligkeit, keine automatische Aufhellung
Minus Bildverlust bei verfrühtem Öffnen des Speicherkartenfachs
Hervorhebungen durch mich.
Schönen Gruß,
Martin
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hmm, habe mich schon mit dem Gedanken getragen, mir die 400D zuzulegen. Aber, so scheints, tut es die "alte" 350D allemal...
Gruß Hugo
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Ich bin zwar Nikonianer, aber irgendwie hinkt der Test von digitalkamera.de für mich.
Bei den Minuspunkten sind Dinge aufgezählt worden, die die 350D ja auch nicht hat.
Es ist also kein Vergleich der 400D mit dem Vorgängermodell 350D, sondern eigentlich eine Wunschliste vom Verfasser des Tests. :)
Also sollten sich User, die sich mit dem Gedanken befassen, die 400D vielleicht zu kaufen, nicht von dem "angeblichen" Testbericht verschrecken lassen. Nehmt die Cam in die Hand und macht euch euer eigenes Bild.
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Nur zu Erinnerung, auch ich habe mich von Testberichten nicht abschrecken lassen, nun ärgere ich mich .
Über 1000 Bilder hab ich gemacht, keines ist richtig scharf, schlimmer noch es fehlen die Feinheiten, die Details im Foto. Die lassen sich auch nachträglich nicht rauskitzeln. Egal ob RAW oder JPG.
Und nun mal ehrlich, Nachbearbeitung hin oder her, morgen kaufe ich mir eine Waschmaschine mit Superprogrammen aber die Wäsche wird erst sauber wenn ich sie mit der Hand nachwasche! Das kann es ja wohl nicht sein.
Die Fotos sind sicher nicht völlig unbrauchbar, aber ich habe für das Geld besseres erwartet.
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hmm, also jetzt wo ich das Bild
http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=25939&sessionid=7766ef4580601 efbf8f2f29f1774aae1" 400D Vochel
gesehen habe, liegt die Sache doch wieder in einem anderen Licht (im wahrsten Sinne des Wortes).
Außerdem wurde die Kamera von Foto/Video Chip als Verbesserung der 350 D gewertet und schneidet gar nicht soo schlecht ab.
Ich denke, dass die Qualität des Objektivs eine entscheidende Rolle spielt.
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Und dass sie
scharfe Fotos machen kann hast du ja bewiesen. Deine Rose ist klasse!
LG Klaus
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Wenn die Kamera keine scharfen Fotos macht, ist entweder der Drücker des Auslösers der Übeltäter oder die Kamera ein Fall für den Service. Hier die Ursache einzugrenzen, wäre doch schon wichtig.
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Liebe Fotofreunde,
gestern habe ich mir auf einem kalibrierten Monitor ca. 600 Bilder in den verschiedensten Einstellungen von der EOS 400 D mit Kitobjektiv angeschaut. Es war alles dabei, Indoor, Outdoor, Reihenbelichtungen mit fester Blende oder Verschlusszeit, mit oder ohne Stativ, die verschiedenen Programme, wie Portrait, Landschaft usw., usw.
Mein Fazit ist, dass ich die Kritik von muckel9, bezüglich der unscharfen Bilder nicht bestätigen kann.
Meiner Meinung muss es an einem Defekt der Kamera liegen, er sollte sie umtauschen...
LG
Frank
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hallo!
Das viele Pro und Kontra hier hat mich dazu bewegt, mir etliche Wochen Gedanken zu machen, ob ich mich für die 400D entscheiden sollte:
Hab' ich nun getan, da liegt sie vor mir, hurra!
Also zum Thema - Schärfe: kein Problem, gestochen scharrrrf
- Handling: Gut weil etwas größer wie die 350D
- Sensorreinigung: Hab ich keine Erfahrung damit
So, das waren die ersten Erfahrungen mit dieser DSLR, macht auf jeden Fall einen ersten sehr guten Gesamteindruck (allerdings kann ich nicht viel zum Vergleich anbieten, da ich die 350D nur zwei Tage zum ausprobieren hatte, zu kurz, um konstruktiv zu vergleichen)
Gruß Hugo
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Als Hobbyfotograf bin ich mit meiner 400D völlig zufrieden und es ist schon ein Qualitätssprung zur 300D. Aber ein Batteriegriff ist Pflicht, sonst wird sie zu unhandlich.
Alle Bilder aus Wien sind mit der 400D entstanden:
http://horst-zwerenz.magix.net/
MfG Zwecke
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Zitat:
Zitat von
marc
Hi,
ja, den Batteriegriff werd ich mir für meine 350D auch nochmal gönnen, denke ich...
Warum gibt es so große Preis unterschiede bei den Batteriegriffe?
Schau mal selber, ihr habt ja mehr Ahnung.
Ein mal bitte hier schauen und einmal dort schauen.
Anke
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Der Eine ist von Canon (wo man für den Namen mitbezahlt), der Andere von einem "NoName" Anbieter (wobei Hähnel auch schon einen guten Namen hat). ;)
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Zitat:
Zitat von
mirko
Der Eine ist von Canon (wo man für den Namen mitbezahlt), der Andere von einem "NoName" Anbieter (wobei Hähnel auch schon einen guten Namen hat). ;)
Für den Namen fast 80€?? Die haben den Knall wohl noch nicht gehört? :D
Anke
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Zitat:
Zitat von
Joyce&Luna
Für den Namen fast 80€?? Die haben den Knall wohl noch nicht gehört? :D
Anke
Schau Dir mal das Foto an.
http://bilder.akkucity.de/eos_griff2.jpg
Der hatt kein Hochformatauslöser und die anderen Knöpfe fehlen auch wie
Hochformatauslöser
Hauptwahlrad
AE/AF- /Verriegelungs- / Index- /Reduziertaste
AF-Punktwähler/ Vergrößerungstaste
Hier mal der canon
http://images.amazon.com/images/P/B0...1.LZZZZZZZ.jpg
deshalb der tiefe Preis
Dieser hier ist schon besser, allerdings auch schon wieder etwas Teurer
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...G-E3::279.html
Gruss Mirco
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
hi,
also ich habe mir selber ebenfalls die 400D zu gelegt und bin hoch zufrieden, da ich bisher auch noch keine Probleme mit der Schärfe der Bilder hatte. Es verhält sich so das ich sogar noch positiv überrascht wurde, da die ersten Bilder die ich mit der 400D gemacht habe noch nicht so gut aussahen (als ich die Kamera zu Testzwecken hatte). Jetzt wo ich mich an die neue Kamera gewöhnt habe lege ich sie gar nicht mehr aus der Hand (also holft nur üben üben üben und nochmals üben).
Bezugnehmend zum BG3 muss ich gestehen das der 2. Auslöser für horizontale Aufnahmen sehr gut ist, da er besonders bei großen Brennweiten leichter zu erreichen ist, möchte heißen das man mit ihm weniger zu Verwacklern neigt.
Zum Thema Unschärfe wollte ich auch noch Stellung nehmen, das mir aus meinem Fotoclub bekannt ist, das dieses Problem mit einer 400D auch dort vorlag, der Kern allen Übels war wohl lediglich ein Programmfehler der an einigen 400D-Modellen aufgetretten sein soll und wohl mit einer kleinen Umprogrammierung leicht zu lösen sein soll. Das selbe habe ich im übrigen vor ca. 2 Wochen in einem anderem Forum bereits gelesen, nur weiß ich da leider nicht mehr wo ... :( .
Zum Thema interne Sensorreinigung werde ich mal in den nächsten Tagen einen bekannten von mir fragen, was er davon hält (er ist Fotograph und hält die 400D ebenfalls für ein gute Kamera)
An alle die über einen Kauf der 400D nachdenken, den kann ich persönlich nur dazu raten, aber natürlich kann man sich beim Kauf einer Kamera nicht nur auf persönliche Ratschläge und Testurteile verlassen, auch wenn diese vielleicht einen ersten Hinweis darauf liefern ob es nun die richtige Kamera für mich ist oder nicht, nein da hilft nur eines hin zum nächsten Fotogeschäft - Kamera ausleihen und testen, testen und nochmals testen und wenn man dann seine Erfahrungen gemacht hat, sich am besten noch beraten lassen um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Dann werdet ihr mit der 400D auch keine bösen Überrachungen erleben und lange Zeit Freude an einer wirklich schönen Kamera haben.
schau und mfg.,
chris
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Zitat:
Zitat von
mirko
Ich bin zwar Nikonianer, aber irgendwie hinkt der Test von digitalkamera.de für mich.
Bei den Minuspunkten sind Dinge aufgezählt worden, die die 350D ja auch nicht hat.
Es ist also kein Vergleich der 400D mit dem Vorgängermodell 350D, sondern eigentlich eine Wunschliste vom Verfasser des Tests. :)
Also sollten sich User, die sich mit dem Gedanken befassen, die 400D vielleicht zu kaufen, nicht von dem "angeblichen" Testbericht verschrecken lassen. Nehmt die Cam in die Hand und macht euch euer eigenes Bild.
Stimmt... er vergleicht nicht die 350D mti der 400D
vieleher zeigt der test die Verbesserungen zur 350D (PLUS) und die eigenschaften, die ihr zur 30D fehlen (MINUS)
insofern find ich den Test schon ganz gelungen um bei der Wahl der richtigen DSLR zu hlefen.
findet man die Plusse alle nciht so wichtig, kann man getrost zur 350 greifen,
stört einen ein MINUS ganz gewaltig sollte man sihc mal die 30D anschauen...
Gruß
ULY
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Naja, als frischgebackener 400D-Besitzer gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe am Wochenende mal zum Probieren eine 400D von einem Freund ausgeliehen und war mit der Bildschärfe sehr zufrieden. Auch mit den Freihand-Fotos. Also bin ich Montag in den Laden gestiefelt und weil Geiz ja so geil ist, dort auch gleich die Cam für 649,00 € einpacken lassen. Jetzt schaue ich mir die ersten Fotos meiner eigenen 400D an und bin entsetzt... ziemlich unscharf und verwaschen. Ich mach jetzt gleich mal noch ein paar Fotos mit Stativ. Ich kann jedenfalls die Enttäuschung über die unscharfen Fotos verstehen, wenn ich nicht selbst schon bessere Fotos mit einer 400D gemacht hätte.
Aber bevor ich mich jetzt festlege, probiere ich lieber noch ein bissel mit den diversen Einstellungen.
LG Heiko
-
AW: EOS 400D, ein Reinfall!?
Hier mal noch ein Link für DSLR-Einsteiger:
http://www.digicam-beratung.de/unsch...-vermeiden.htm
Gerade wenn man von einer Kompakten umsteigt, kennt man ja i.d.R. nichts anderes als diverse Motivprogramme. Hier gibts nen Grundkurs über die Wechselwirkung von Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert. Ohne diese Erkenntnis wird man mit einer DSLR nicht wirklich viel Freude haben. Aber das nur mal so nebenbei.
:-)
LG Heiko