Pentax K100D + Erster Eindruck
Hallo,
meine K100 ist heute angekommen. Leider konnte ich draussen keine Pics mehr machen...es regnet und hört nicht auf aber hier mal mein erster Eindruck:
Ich muss zugeben das die K100 die erste Cam ist wo ich mir mal die Anleitung angeschaut und durchgelesen habe ...eine DSLR ist schon komplexer als eine Lumix FZ5 oder FZ30 ....
Und da wohl heute mein Glückstag ist, kam 5 min. nach der K100 das Pentax 50-200 mm Objektiv. Das habe ich übrigens bei Foto Erhardt bestellt. Ein super freundlicher Telefon Service und super schnell geliefert.
Na gut, also ersteinmal die Anleitung studiert....Trageriemen dran, Akkus und SD rein....und dann das Objektiv......
....da musste ich dann noch mal in die Anleitung schauen, weil ein Objkektiv dran gemacht hatte ich vorher noch nie
Aber auch dieses klappte einwandfrei.......
....nun kam der Moment....den Hebel nach ON drehen........und da kam auch nun der Brilliante LCD zur geltung...er hat eine super Auflösung und einen perfekten Betrachtungswinkel. Ich hatte vor zwei wochen für eine Woche lang eine Ixus 65 mit dem 3" Display...aber dieses war einfach nur unbrauchbar, total unscharf und grobpixelig.
Nachdem ich Uhr und Datum eingestellt hatte bin ich direkt mal ins Menü gegangen. Ich finde das Menü sehr übersichtlich und gut dargestellt, erinnert mich vom Aufbau her an die Menüs von Canon (S3 IS).
Im Menü brauchte ich eigentlich nichts mehr einstellen, habe lediglich die ISO auf 200 eingestellt.
Bei meinen vorherigen Cams (Canon S3 IS, FZ30,FZ3-5 etc.) habe ich zu 70% im P Modus Pics gemacht, da ich damit eigentlich schon recht zufrieden war. Doch schon in den ersten drei Stunden wo ich hier mit der K100D am rumspielen bin machen mir die Halbautomatiken (Tv, Av) viel mehr Spass als bei den Prosumers.
Woran ich mich erstmal gewöhnen muss, und wo ich mich beim ersten mal erschrocken habe, war das Auslösegeräusch....man das kann man ja nicht überhören ... aber es gehört halt bei einer SLR dazu.
Ich habe mir die K100D zusammen mit dem Objektiv Pentax smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL bestellt. Da ich natürlich auch etwas Tele haben wollte bestellte ich mir noch das Objektiv Pentax smc DA 50 - 200 mm / 4~5,6 ED. Da ich eigentlich nur Positive Meinungen von diesem Tele gelesen habe, entschied ich mich halt für dieses. Desweiteren war mein Budget auch begrenzt.
Nun mal zu den Geschwindigkeiten.......
....die Fokussierung verläuft recht flott (bei beiden Objektiven) wobei ich sagen muss das es in meiner Wonung nicht besonders hell ist (Dachgeschoss). Aber an die Geschwindigkeit an einer FZ30 oder S3 IS kamen beide Objektive nicht ran. Trotzdem bin ich mit der Geschwindigkeit zufrieden
Eine Auslöseverzögerung ist so gut wie garnicht mehr festzustellen.
Zur Bildqualität kann ich noch nicht viel sagen, habe einige Fotos in meiner Wohnung geschossen, aber alles nur Schnappschüsse, mal etwas im manuellen Modus rumgespielt und dann abgedrückt. Die Pics gefallen mir sehr gut, knackig scharf und neutrale Farben. Habe im Menü alles auf "0" stehen.
So das war mal ein kleiner erster Eindruck eines Newbie im DSLR Bereich. Morgen, wenn es nicht regnet wollte ich mal in den Zoo, hoffe das ich dann mal ein paar Testfotos hochladen kann.
lg
chris
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Glückwunsch zur Neuen, bin schon auf die ersten Bilder gespannt. :)
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hallo Chris,
Glückwunsch zur Neuen :)
Gruß
Frank
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Moin chris
Glückwunsch zur K100 und auf das du nun endlich die für dich richtige Cam besitzt. ;)
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hi Chris, viel Spass und Freude damit und viele tolle Bilder!
eine Frage: wo bitte hast Du die gekauft?
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von IceMan
Hi Chris, viel Spass und Freude damit und viele tolle Bilder!
eine Frage: wo bitte hast Du die gekauft?
Habe die Cam über einen Kollege beim Otto Versand bestellt. Normalerweise kostet die Cam dort mit dem 18-55mm 699 Euro. Da mein Kollege dort 10% erhält habe ich so nun ca. 630 Euro bezahlt, also wohl den günstigsten Preis Deutschlands zurzeit :bananajoe
Für das 50-200 mm habe ich 230 Euro bezahlt.
Noch mal was zur Schnelligkeit:
Habe gestern abend noch so ein Handstrahler aus dem Keller geholt, das ding hat 400 Watt Leistung 8) und Strahlt alles um was in die nähe kommt :D
Hab mehrere gegenstände Angestrahlt....und siehe da, der Autofokus ist auch nun für meine Verhältnisse nicht mehr messbar. In diesem Fall ist die K100D schneller als meine FZ30 oder FZ3-FZ5.
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Danke, "Vitamin B" ist doch immer von Vorteil :)
aber wegen dem 50-200 Sigma ..
da gibt's doch das Tamron AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO das ca. unschlagbare 90 Euro kostet!? ist das schlechter als das Sigma? oder whats the different??
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von IceMan
Danke, "Vitamin B" ist doch immer von Vorteil :)
aber wegen dem 50-200 Sigma ..
da gibt's doch das Tamron AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO das ca. unschlagbare 90 Euro kostet!? ist das schlechter als das Sigma? oder whats the different??
Also ich habe das Pentax 50-200 mm. Ich habe mich in bestimmt 5 Foren informiert, welches Objkektiv ich nehemn sollte. Ich dachte eigentlich ehr an ein 28-300 oder ein 18-200 mm Objektiv von Tamron oder Sigma.
Aber zu diesen Objektiven wurde mir wirklich in fast allen Fällen abgeraten. Man sagte mir das dieses Zooms bis 200 mm zu gebrauchen sind....alles was darüber ist, wäre nicht mehr "gut".
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von IceMan
Danke, "Vitamin B" ist doch immer von Vorteil :)
aber wegen dem 50-200 Sigma ..
da gibt's doch das Tamron AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO das ca. unschlagbare 90 Euro kostet!? ist das schlechter als das Sigma? oder whats the different??
Das Tamron habe ich selbst, ist ein richtig klasse Objektiv. Der Preis ist ein Witz für die Qualität.
Gruß
Frank
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hallo,
da es nun schon die ganze regnet habe ich mal ein paar ISO Test Pics gemacht. Da ich solche Pics noch nie gmacht habe bin ich für jede Kritik dankbar.
Ich habe ein Auschnitt aus meinem Wohnzimmer gewählt. Da ein Ausgeschalteter LCD ein schwarzes Panel besitzt denke ich mal das dieser sich für solche Aufnahmen gut eignet. Die Pics sind absolut unbearbeitet, und in der originalen Größe.
IS0 200
http://s10.simpleupload.de/f18d91533/Iso%20200.JPG.html
ISO 400
http://s16.simpleupload.de/f7663d735/Iso%20400.JPG.html
ISO 800
http://s16.simpleupload.de/f86db8c9d/Iso%20800.JPG.html
ISO 1600
http://s16.simpleupload.de/fd3bf023e...01600.JPG.html
ISO 3200
http://s16.simpleupload.de/f50988eba...03200.JPG.html
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Da sie so groß sind, habe ich mir nur die ersten 2 angesehen, die Ladezeit war zu lang. Aber was ich da gesehen hab, war nicht schlecht. Beim 1. Bild poppte plötzlich eine sexwerbung auf die sich nicht wegklicken ließ. War Dein Aquarium dieser Tage nicht zu warm geworden? Ich hatte bei mir 29,5° im Korallenbecken.
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von Josef17
Da sie so groß sind, habe ich mir nur die ersten 2 angesehen, die Ladezeit war zu lang. Aber was ich da gesehen hab, war nicht schlecht. Beim 1. Bild poppte plötzlich eine sexwerbung auf die sich nicht wegklicken ließ. War Dein Aquarium dieser Tage nicht zu warm geworden? Ich hatte bei mir 29,5° im Korallenbecken.
Hallo Josef,
29,5 Grad? Da hätte ich nur von Träumen können. Da ich eine Dachgeschoss Wohnung habe, hatte ich in den letzten zwei Wochen ein Raum Temperatur von etwa 30-34 Grad. In meinem Becken herrschten Temperaturen von bis zu 33 Grad. Das merkte man auch, meine Fische wurden träge.
Aber nun ist die Temperatur wieder auf angenehme 26,7 Grad zurückgegangen und meinen Fischen gehts wieder gut :)
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Moin Chris
Hmm, wirklich Aussagekrätig ist das aber nicht.
Zum Einen eignen sich weder Rauhfaserwände, noch der Alcantarabezug deines Sofas als Testbild.
Zweitens wurde jedes Bild mit einer anderen Blende aufgenommen.
Drittens kann man bei deinen Bildern einen gewissen Rauschunterschied zwischen Iso 200 und Iso 1600 sehr gut erkennen, was aber auch bei Jeder Cam genauso ist.
Viertens schauen auch manche Einbrecher gerne mal solche Bilder an und schauen dann nach, wann du das nächste mal postest: "Bin von dann bis dann im Urlaub".
Fünftens finde ich die Treppchenbildung am TV-Rack an den Diagonalen etwas extrem.
Sechstens hasst du doch sowieso schon den Zonk :) ;)
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von mirko
Moin Chris
Hmm, wirklich Aussagekrätig ist das aber nicht.
Zum Einen eignen sich weder Rauhfaserwände, noch der Alcantarabezug deines Sofas als Testbild.
Zweitens wurde jedes Bild mit einer anderen Blende aufgenommen.
Drittens kann man bei deinen Bildern einen gewissen Rauschunterschied zwischen Iso 200 und Iso 1600 sehr gut erkennen, was aber auch bei Jeder Cam genauso ist.
Viertens schauen auch manche Einbrecher gerne mal solche Bilder an und schauen dann nach, wann du das nächste mal postest: "Bin von dann bis dann im Urlaub".
Fünftens finde ich die Treppchenbildung am TV-Rack an den Diagonalen etwas extrem.
Sechstens hasst du doch sowieso schon den Zonk :) ;)
Hallo Mirko,
danke für die Tipps....ich lern ja noch :beten: ;)
Die Treppchenbildung liegt wohl an simpleupload....normal sind sie nicht da....
...achso, das ist nicht der Zonk.....das ist "Dirty"....den gabs bei meinem Dirt Devil Staubsauger Gratis dazu :devil:
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Ok, dirt devil :)......zieh dir mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Si...tern_gross.png
den Siemensstern.
Unter der Abbildung ist ein Link, wo du ihn noch grösser bekommst. Den anständig (sowohl vom Papier als auch von der Druckereinstellung) ausdrucken und dann kannst du damit auch besser arbeiten als mit Rauhfasertapete. ;)
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hallo Mirko,
bevor ich den Stern ausdrucke...da passt aber nur 1/4 auf ein DIN A4 Blatt, ist das richtig?
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hier gibts noch einen Test mit Anleitung, der wohl einfacher ist. ;)
http://www.****************/index3.ht...testbilder.php
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Und hier noch einer, falls du doch den Siemensstern benutzen willst:
http://www.****************/index3.ht...testbilder.php
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Drucke gerade den Siemensstern in bester Qualität, werde morgen dann noch mal ein paar Aufnahmen machen.
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Hallo,
so, da ich ja Urlaub habe, das Wetter draussen nicht so dolle ist, hatte ich langeweile (gefeiert wir am WE :)) und habe noch mal ein etwas anderen Iso Test gemacht. Diesmal ohne Blitz. Normalerweise benötigt man dafür eine gute Lichtquelle, diese war leider nicht vorhanden. So musste halt ne Taschenlampe, eine Deckenleuchte und zwei Wandstrahler herhalten :lolaway: Ich hoffe das man trotzdem etwas mit dem Test anfangen kann.
Die Bilder sind mit dem Pentax DA 18-55 mm Objektiv aufgenommen. Cam stand auf Stativ, Stabi ausgeschaltet. Farben, Kontrast etc. alles auf Neutral.
ISO 200
http://s10.simpleupload.de/ffb433c83/Iso%20200.JPG.html
ISO 400
http://s19.simpleupload.de/ffe248b86/ISO%20400.JPG.html
ISO 800
http://s19.simpleupload.de/f6af4009e/ISO%20800.JPG.html
ISO 1600
http://s19.simpleupload.de/f7eaf0ebe...01600.JPG.html
ISO 3200
http://s19.simpleupload.de/f370f89c6...03200.JPG.html
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
meinen Glückwunsch zur neuen Cam Christian.
Gruss
Henni
AW: Pentax K100D + Erster Eindruck
Zitat:
Zitat von henni
meinen Glückwunsch zur neuen Cam Christian.
Gruss
Henni
Hallo Hendrik,
danke für die Glückwünsche, und schön dich mal wieder hier zu sehn :prost: