Hallo,
habe im Internet etwas interessantes gefunden zum Thema Schärfen. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm
Druckbare Version
Hallo,
habe im Internet etwas interessantes gefunden zum Thema Schärfen. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm
Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns.
Danke für den Link. Sieht sehr interessant aus. Habe ich sofort gelesezeichent.
wenn man sich die Tabellen ansieht, sind die besten Aufnahmen alle ohne Stabi gemacht worden. Bei 500mm eigentlich fast undenkbar und doch steht es geschrieben.Vieleicht hat derjenige der die Tabelle gemacht hat kein Geld für ein L-Oblektiv mit Stabi :baller:
Willkommen hier!
Danke für den Link.
Carsten
Der der der die Tabelle gemacht hat arbeitet so gut wie immer mit Stativ und SVA.Zitat:
Zitat von Josef17
Darfst auch seine Bücher kaufen Fritz Pölking
Gruss Mirco
Die Berichte auf Pölkings Seiten sprechen nicht gerade gegen Stabilisatoren, ganz im Gegenteil. Er beweist bloß auch, dass man ohne Stabi doch ein stabiles Statib und die Spiegelvorauslösung benötigt. Ich glaube den Preis für ein im diesen Sinne vernünftiges Stativ hat er auch mit angegeben. Da bleibe ich doch lieber beim Stabi.
Hallo,
danke für das herzliche Willkommen.
Ja, wenn man es sich leisten kann...Zitat:
Zitat von webwolfs
KoMi oder Sony-User sind zwar fein raus, doch der "Rest" muss den Stabi mit jedem Objektiv neu dazu kaufen. Da ist ein Stativ dann doch wieder günstiger. ;)
Carsten
aber auch SchleppintensiverZitat:
Zitat von LucisPictor
Leisten ist gut. Bei Komi war das richtig günstig. Künftig ist der Wackelsensor aber auch bei Pentax zu haben. Der wackelt dann sogar mit den alten K-Knochen.Zitat:
Zitat von LucisPictor
Man braucht eben "Muskelstärke". Für den Rest bleibt "Lichtstärke". ;)
Carsten