Ich wollte mal hören, wer von euch demnächst ein Objektiv kaufen will.
Bei mir steht derzeit nur das neue Nikon VR 18-200 auf der Liste.
Druckbare Version
Ich wollte mal hören, wer von euch demnächst ein Objektiv kaufen will.
Bei mir steht derzeit nur das neue Nikon VR 18-200 auf der Liste.
Ein Macro soll her :)
Ein Macro muss her, will im Frühling Blumen und Insekten "jagen".:D
Habe mir zu Weihnachten ein 24-105 schenken lassen. Später steht noch das 100-400 an.
Eine Spitzenoptik, die ist bei mir in letzter Zeit schon fast als ImmerdraufZitat:
Zitat von tomdermops
im Einsatz. :D
das 100-400 l müßte die Tage noch eintreffen und dann binn ich am überlegen ob ich mir das 24-105 l oder das 24-70 l 2.8 oder das 16-30 l 2.8 holen soll.
Gruß Franci
nen Macro objektiv muß her
Hab mir anfang Dezember das Canon EF 50mm 1:1,8 bestellt kam auch irgendwann nach Weihnachten an, leider war dann auch noch ein Fussel im Objektiv und das bei ner Festbrennweite. Objektiv wurde dann eingeschickt und ich warte immer noch.
Irgendwann ist auch mal ein ordentliches Tele angesagt, aber das kann noch was dauern. Muss erst mal wieder was sparen.
Mit oder ohne Stabi ?? (Bin zu faul, selber auf der Canonseite nachzusehen) :)Zitat:
Zitat von tomdermops
Zitat:
Zitat von Hercules
Menno.....ich arme S..:beten:
Ging mir nicht anders :prost:Zitat:
Zitat von Franc
Hi Mirko,Zitat:
Zitat von mirko
das 24-105 ist mit IS......das 100-400 hat auch einen IS......erst gibts aber für meinen Engel im Herbst ne neue Cam......und für mich dann Weihnachten:D
Für deinen Engel Tinker gibts ne Cam, damit es für dich dieses Jahr Weihnachten gibt? :confused:Zitat:
Zitat von tomdermops
Ihr Bayern seid schon komisch :)
Thx für die Info
Tssssss.........und für mich dann Weihnachten ne Cam....in der Kürze liegt die....faul bin ich sein.....Zitat:
Zitat von mirko
Axo.....na vielleicht hat ja Aldi zu X-mas eine für dich im Angebot. :run:Zitat:
Zitat von tomdermops
Tinker braucht ja ihr Geld für neue Objektive. ;)
Hast eigentlich Recht....Aldi the best........mmhhhhh Aldi:dancing:Zitat:
Zitat von mirko
Ja klar und die 20D auch.:lolaway:Zitat:
Zitat von marc
nach meinem Klick habe ich erfreut festgestellt, das viele den gleichen Wunsch haben wie ich. Mein 90er Tamron steht nun schon sehr lange auf der Wunschliste. Wenn ich am Samstag 6 Richtige habe, dann hört für alle in der oberen Kategorie ( Makro) das warten auf.:beten:
Da ich diesen Samstag nicht spiele, drücke ich dir und den anderen 7 Usern aus der Kategorie mal die Daumen, das du 6 Richtige hast. ;)Zitat:
Zitat von Josef17
Überlege z.Zt. mir ein Superweitwinkel zuzulegen.
Das kommt bei mir erst nach der Zoomvariante (18-200). Vielleicht kommt aber auch vorher noch ein Supertele (80-400 mit Stabi).Zitat:
Zitat von Michael SU
80-400 wäre auch fein ;)
Aber ich denke mit dem Tamron komme ich noch eine Weile aus. Auch wenn es keinen Stabi hat.
Tut mir leid, nur 2 mal 2, wir müssen noch ne Woche warten
ich hätte gern das Sigma 50-500mm wird aber wohl noch einige Zeit dauern
bis es soweit ist
Das zwingt dich aber dann geradezu, immer ein Sativ mitzuführen.Zitat:
Zitat von tom
Desshalb will ich ja "nur" das 80-400 mit Stabi :
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=36&idart=99
Vielleicht überlegst du es dir ja auch noch mal. ;)
Genau! Das ist auch mein Herzenswunsch. Ich liebäugele schon lange mit dem 12-24 von Tokina - wenn das nur nicht so teuer wäre. Um die 420,- muss man schon bezahlen. Man kriegt zwar dafür eine tolle Linse, aber die Frau muss erstmal überzeugt werden, dass man das Objektiv wirklich "braucht". ;)Zitat:
Zitat von Michael SU
Carsten
Hab auch immer Schwierigkeiten das meiner Finanzministerin zu erklären ;)Zitat:
Zitat von LucisPictor
Spass hätte ich an dem 10-22mm von Canon o. dem EF 17-40mm 1:4 L USM
Habe mir nach Weihnachten erst das ef 70-300 Is USM von Canon gekauft. Muß jetzt noch ein wenig sparen das ich mir irgendwann noch ein Macro mit Festbrennweite zulegen kann.
Also ich will mir auch aufs Frühjahr ein Macro zulegen.
Oder bekommst du das heute zum Geburtstag?Zitat:
Zitat von Boris
Ne wohl eher nicht. :mad:Zitat:
Zitat von mirko
Also doch selber kaufen...
:):):)Zitat:
Zitat von Michael SU
Und es wird immer schwieriger! Nun, da ich schon einen recht großen Brennweitenbereich abdecke, gibt es nicht mehr soviele Argumente für eine weitere Linse - so als Amateur.
Weitwinkel, available light, Portrait, Normalbrennweite, Makro und Tele ist alles eigentlich möglich - nur eben nicht der extreme Weitwinkel - und gerade der macht mir so viel Spaß*. 24mm an der analogen EOS500 macht schon Spaß und weiter runter ermöglicht vieles mehr...
Hmmm... hat jemand eine Idee? ;)
Carsten
*Die Verluste durch einen WW-Konverter sind nicht wegzureden!
Eine Idee: Tokina 12-24mm. Gibt's schon für magere 417,-Euro.
Ich selbst suche im Moment eher nach einer 50er Festbrennweite.
@Marc: :) Stimmt! Dafür aber andere... ;)
@webwolfs1: "Magere" 417,- Euro??? Hui, interessantes Vokabular!
@webwolfs2: Ich bin mit dem EF 1.8/50 II sehr zufrieden. "Plastic Fantastic" stimmt als Spitzname absolut! Und für unter 100 Euro unschlagbar!
Ich hoffe Du verzeihst mir den leichten Anflug von Ironie. Das Tokina soll aber wirklich gut sein. In den Minolta-Foren bedauert man, dass es nicht mit dem Anschluss verfügbar ist. Die Alternativen sind noch teurer. Extreme Brennweiten kosten halt und die 350 hat immerhin schon Crop 1.6.
Danke für den Tipp mit dem "Plastic Fantastic", da ich mir aber die Minolta Dynax 5d zugelegt habe, (Ja, ja, jetzt auch mit Spielzeugreflex) wird's wohl das entsprechende Objektiv (Neupreis derzeit 129,-). Bei Ebay gehen die Preise für Minolta-Ware allerdings gerade steil nach oben. Mit dem 18-70er Kit, dem 28-105 Sigma UC3 (hab' da mal eine relativ gute Bewertung gesehen, danke nochmals), dem Sigma 70-300 Macro SuperII bin ich erst einmal halbwegs ausgestattet. Ein Cosina 100mm Macro hat sich auch noch zu mir verirrt, plastikhaft und laut, aber mit guter Bildqualität. Meine Alternative wäre eher Nikon gewesen, das ist mir nur etwas zu teuer. An der Minolta kann ich alle Objektive stabilisiert nutzen. Bei Nikon kostet das ein kleines Vermögen. Naja, bei Canon ist das auch nicht ganz billig. Mir scheint es allerdings, dass sich fast jeder früher oder später für die IS oder VR-Versionen entscheidet.
Das Tokina ist wirklich klasse! Deshalb träume ich ja auch davon (s.o.)...
Ich finde sehr interessant, dass KoMi-Sachen teurer werden - aber das ist hier wohl zu off topic.
Gruß,
Carsten
Nachdem ich mir nun das 70-300 IS gegönnt habe muss für mich ist nun ein Makro her.
Und als nächstes etwas im Weitwinkel und zum schluss ein Kit ersatz und und ... Träum
Gruss Mirco
Und bald ist wieder Photokina und da kommen dann wieder neue Produkte. :)
So ist der Lauf der Dinge. Aber solange man noch Wünsche und Träume hat, finde ich es so auch gut. ;)
nachdem ich zuerst mit einem Cosnia 100/3,5 Macro geliebäugelt hatte, wirds bei mir demnächst ein gebrauchtes Tamron 90/2,8 Marko (ohne DI) geben. Ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, das die nicht-DI-Version keine wesentlichen Nachteile gegenüber der neuen Version hat. Ich habe da ein günstiges Angebot bekommen und für mehr ist mein Finanzminister im Augenblick auch nicht bereit http://www.digicamclub.de/images/icons/icon11.gif. Ich denke aber, dass ich damit nicht verkehrt liege.
Tja und vielleicht mal noch irgentwann ein Nikkor 50/1,8 für Portraits und ein stabilisiertes 400 Zomm wäre natürlich auch noch interessant und dann .... http://www.digicamclub.de/images/icons/icon10.gif
Gruß wopy
Bei MinoltaAF gibt es manchmal Protokollschwierigkeiten mit älteren Linsen. Wenn es solche Probleme bei Nikon nicht gibt, sind die Unterschiede zwischen Di und nicht Di von der Sache her eher gering. Glaube auch nicht, dass Du da was verkehrt machst.