Hallo, nur mal eine Frage, wieviel MB hat ein JPEG Bild wenn die Kamera 16,7 Megapixel hat.
Dank im vorraus.
Druckbare Version
Hallo, nur mal eine Frage, wieviel MB hat ein JPEG Bild wenn die Kamera 16,7 Megapixel hat.
Dank im vorraus.
sorry, läßt sich so pauschal nicht sagen!:hmm:
kommt drauf an, wieviel kontrast das pic selbst hat(viel blauer himmel erzeugt z.b. kleinere datei)
und wie stark du im PS komprimierts beim abspeichern.
Hallo, naja bei meiner 300D liegt es so bei höchster JPEG Einstellung bei ca. 3 MB, mal mehr mal weniger. Wenn ich nun bei der 1Ds Mark II auch die höchste Einstellung nehme, was kommt dabei heraus.
Ich frage das, weil eine Bekannte solch eine Kamera gerade kaufen will und wir nun überlegt haben wie weit sie mit ihren 512er Speicher kommt.
Gruß
Uwe
Selbst beim Abspeichern in der Cam variiert das extrem:
Je höher die ISO-Zahl, desto größer die Datei.
Langzeitbelichtungen mit Rauschunterdrückungsalgorithmus sind auch größer.
Und wie wolfi schon sagte: Kontrast, Farben ...
da spielt einiges eine Rolle.
Gerade gelesen:
Also mit 512MB bei so ner Kamera, nicht sehr weit.
JPEG passen da wohl max. die Hälfte drauf wie vorher, denke ich.
Außerdem wäre RAW irgendwann auch eine Alternative und
dann sind es maximal 40 Bilder (bei ISO 100).
Da die Cam aber auch in sehr hohem ISO-Bereich arbeiten kann,
sind das ruckzuck nur noch 20 oder gar 10 Bilderchen.
Mind. 1GB Karte. Und eventuell 2 Karten parallel benutzen.
/Geht bei der 1D Mark II soweit ich weiss.
Ok, danke erstmal, wir weden ja sehen. Nächste Woche wird die Kamera da sein.
Theoretisch so: Höhe x Breite x Farbtiefe = Bit
Das ganze durch 8 ergibt Bytes, dann noch durch 1048576 (1024x1024) ergibt MB
Also für die Canon EOS-1Ds Mark II (die die angegebene Pixelzahl hat)
4992 x 3328 x 24 (angebliche Farbtiefe im Tiff Format) = 39872102000 bit
geteilt durch 8 = 49840128 Byte = 47,53MB
Das ist jetzt natürlich unkomprimiert... Da die Kamerahersteller nicht einfach verraten wie ihr persönliches Raw Format funktioniert kann man da nur Vermutungen anstellen, vermutlich sind Canon Raw nur 12bit (oder maximal 16bit) farbtief...
Glaubt man Googles Fundstücken, dann sind es wohl höchstens 12bit (8bit würde keinen Sinn machen) und eine sehr gute Komprimierung, ein Raw Bild wäre demnach ca. 14,5MB groß, eines im jpeg-Format in höchster Qualität 5,5MB. (siehe hier: http://www.photographic.com/productr...ras/0605canon/ )
Da ich aber bei so einer Kamera nie daran denken würde, ein Bild als jpeg abzuspeichern, vermutlich noch nichtmal als 12bit (oder 16bit?) CanonRaw, kann man sich dann ausrechnen, dass eine 512MB große Spericherkarte nur Spaß macht, wenn man zwei davon hat und eine Sekretärin, die die Bilder gleich auf ein weiteres Speichermedium kopiert solange man als Fototgraf weiterfotografiert.
Ach ja - wer denkt eigentlich bei einer Kamera, die einen Listenpreis von 7999Euro hat, darüber nach ob eine 512MB Karte ausreicht - etwa ein schlechtes Gewissen ob des "rausgeschmissenen" Geldes für eine größere Karte? Die Canon verträgt übrigens zwei Speicherkarten gleichzeitig...
Wie vorher schon gesagt, werdet Ihr bei der Kamera mit 512-MB-Karten sicher nicht glücklich. Ich schlage für diesen Zweck 2GB-Karten vor und zwar gleich mehrere.
Naja, ganz so naiv sind wir ja auch nicht, Es existieren natürlich mehrere 512er Karten, sie macht das nicht erst seit gestern. Z.Z. nutzt sie die 10D und die wird halt abgelöst. Und die Sekretärin ist das Notebook auf dem Beifahrersitz ;-).
Also würde schon aus prinzip noch ne 1GB karte dazu kaufen,dann ist man auch flexibler,auf das geld kommts dann auch nicht mehr drauf an
Genau, werden wir auch noch besorgen, gerade wenn sie beruflich unterwegs ist, sind schnell mal einige Hundert Bilder verknipst.
ich habe damit eigentlich wenig zu tun,mich hat sie nur mit der Fotografie angesteckt, mir macht die 300D unendlich viel Spaß.
Gruß
Uwe
also mir wurden die 512 karten an meiner 1D MKII(max. 8,2MB) schon zu klein, habe komplett auf 1GB "umgestellt"...
auf die 1GB passen als RWA ca. 130 pics drauf;)
Zur Dateigröße hat ja eh wolfi schon alles geschrieben, die gleichen Werte würde ich Dir auch nennen, zwischen der 10D und der 1D ist aber schon ein kleiner Unterscheid, ;). Und vorallem wenn man sich schon so ein teures Spielzeug leistet sollte man die paar Euros für gute 1, 2 und 4GB Speicherkarten nicht mehr beachten, die fallen dann sowieso nicht mehr ins Gewicht, und der ständige Wechsel mit den 512ern ist wahrscheinlich schon nervig, nerven mich schon die 1GB Karten, vorallem wenn man viele Serienaufnahmen macht.
Gruß,
Wolfgang