Von Asahi gab es in den 70er Jahren UV Objektive mit M42 Anschluß und zwar ein UV Takumar mit 85mm und ein UV Takumar mit 300mm. Nikon hat in den 80er Jahren ein UV Nikkor 105mm f4,5 im Programm gehabt. Alles sehr seltene Objektive und eben auf die Anforderungen kurzen UV Wellenlänge optisch konstruiert.
Interessieren würde mich ob es hier im Forum Bilder gibt, welche mit UV Linsen gemacht wurden und insbesondere auch, wie sich solche Objektive bei Bildern nicht im UV Bereich verhalten. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe wurden bei solchen UV Linsen Verkittungen und Vergütungen ausgelassen, was wahrscheinlich eine hohe Streulicht Empfindlichkeit zur Folge hat. Das UV Nikkor 105mm f4,5 ist eine 6/6 Linsen Konstruktion und die Preise im Netz sind bei € 5000 und + angesiedelt, lassen sich solche Beträge auch durch eine besondere Abbildung begründen?
Beste Grüße Ulrich