Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zeiss Distagon 2/25 ZF.2 so weit möglich restauriert
Hallo Leute,
ich bekam gestern einen Spezialauftrag: Mein Kunde hatte sich ein Zeiss Distagon 2/25 ZF.2 von Jemandem, der ein M42 Bajonett statt des Nikon F Bajonettes anmontiert hatte, (hoffentlich günstig) gekauft. Ich habe das Seriennummer-Ende unkenntlich gemacht:
Anhang 149341
Das Objektiv kam also mit M42 Bajonett, das ursprüngliche Nikon F Bajonett samt CPU-Block wurde aber nicht mitgeliefert.
Das M42 Bajonett und den Unterlegring abzunehmen war einfach, es fehlte aber auch der Blendensteuerungshebel.
So habe ich das Bajonett eines Nikon AF-Objektivs mit passenden Schraublöchern versehen und die überflüssigen Löcher mit JB-Weld geschlossen.
Aus einem anderen Nikon F Objektiv habe ich dann einen Blendenhebel ausgebaut, zurechtgebogen und schmäler gefeilt, und dann in die dafür vorgesehenen zwei Schraublöcher der inneren Blendensteuerung geschraubt.
Anhang 149342
Anhang 149343
Anhang 149344
Anhang 149345
Anhang 149346
Jetzt fehlt nur noch ein Dandelion-CPU-Chip, um aus dem ZF-Objektiv ein ZF.2 zu machen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, die Story geht weiter:
Mein Kunde hatte sich einen Dandelion-Chip besorgt (der sogar schon auf die Objektivdaten hin programmiert war), und schickte mir das Objektiv samt Chip wieder her.
Ich habe zuerst einen einigermaßen passenden Kunststoffeinsatz für das Nikon-F-Bajonett gesucht, in meinem Lager gefunden, zurechtgefeilt und eingeschraubt, und dann den Chip mit einem beiliegenden doppelseitigen Klebeband befestigt und den Blendenhebel des Objektives auf die Steuerung von der Kamera her exakt justiert.
Nun funktioniert das Zeiss 2/25 ZF.2 wieder so wie es von Zeiss her für Nikon F gedacht war, aber:
Anhang 149936
Zwei Federpins des Chips sind schon nach etwa 30 mal an und abmontieren an D2x, D3 und D800 sowie FTZ an der Z6 nahezu im Chipgehäuse verschwunden!
Das ist ein mir noch sehr unangenehm in Erinnerung gewesener Konstruktionsfehler dieser Federpins.
Sie gaben an allen meinen DSLRs zwar noch Kontakt, ich konnte das aber nicht mit gutem Gewissen so an den Kunden zurück schicken!
So habe ich einen original Nikon F Bajonettpin-Kontakteblock gesucht und in meinem Lager gefunden, den ich in das Bajonett einschrauben kann, und dann den Chip mit dessen Kontakten verlötet.
Anhang 149937
Anhang 149938
Anhang 149939
Jetzt schaut der Bajonettkontakteblock richtig Nikon-like aus und dürfte die nächsten dreißig Jahre an- und abmontieren an Nikon F Kamerabajonetten überstehen...
Anhang 149940
:yes: