Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Winter 2021/22 im Bild
Ich mach mal einen neuen Bilder-Thread auf, da zumindest in Oberbayern mittlerweile der Winter eingezogen ist.
Ich habe heute für eine gute Stunde mal meine Arbeit im Homeoffice unterbrochen und war heute mit meiner kleinen Tochter und dem Schlitten bei überraschend schönem Wetter im Wald und auf einer Wiese gleich hinter unserem Haus.
Alle Bilder mit der Sony A6000 und dem Sony FE 1.8/50mm (für Kleinbild). Sonys Nifty Fifty fühlt sich an wie ein Joghurtbecher und ist kein Schärfewunder (einige meiner Altglas-50iger sind schärfer), aber es hat ein angenehmes Bokeh. Ich hatte die Kombination vorher noch nie verwendet, aber ich wollte was handliches mit AF, um meine inzwischen schnell wuselnde Kleine abbilden zu können.
#1 Buchenblätter f1.8 1/320s ISO100
Anhang 128975
#2 Waldzwerglein f2 1/640s ISO100
Anhang 128976
#3 Die trockenen Pflanzen auf der Hundewiese geben schöne Motive, vielleicht sollte ich da mal mit einem Makro ran f1.8 1/3200s ISO100
Anhang 128977
#4 Das recht moderne Sony ist nicht frei von CA - f2 1/800s ISO100
Anhang 128978
#5 solche Motive sollte man manuell fokussieren, der AF hat die Schärfe leider irgendwo hin gesetzt f2 1/2000s ISO100
Anhang 128979
#6 die Schlittenfahrerin hat sich versteckt f2 1/1600s ISO100
Anhang 128980
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Winterbeginn im Schwarzwald und den Vogesen
Anhang 128981
Hof nahe Ehrenstetten (Sony A7R + Canon FD 20-35 L)
Anhang 128982
Blick auf die Rheinebene vom Kohlerhof bei Ehrenstetten (Sony A7R + Konica Hexanon AR 28 mm f/3,5)
Anhang 128983
Verschneite Bäume nahe des Lac Blanc in den Vogesen (Canon 5D Mark III + Canon EF 100-400 L )
LG Volker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heute morgen beim Schneeräumen hat sich der Winter hier in Mittelfranken so dargestellt
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Winter Ende November
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wer hätte gedacht, dass 75km (und knapp 300 Höhenmeter) von einem trüben nass-kalten Tauwettertag in München heute in der Jachenau das reinste Winterwunderland war ? Wenigstens für ein paar Stunden.
Bilder mit der Sony A6000
#1 Pergear 1.8/25mm f5.6 1/2000s ISO100
Anhang 129069
#2 Pergear 1.8/25mm f8 1/500s ISO100
Anhang 129071
#3 Sony FE 1.8/50mm f2 1/4000s ISO100
Anhang 129073
#3 Sony FE 1.8/50mm f2 1/4000s ISO100
Anhang 129074
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hallo zusammen,
wir waren heute auf einen Kurzbesuch am Tegernsee bei einer meiner Töchter. Die Temperatur war im Minusgrad-
Bereich angesiedelt und es zogen immer wieder Nebelschwaden durch. Insgesamt war die Lichtstimmung einfach
wahnsinnig schön. Ich hoffe, ich konnte das ein wenig einfangen...
Mit dabei hatte ich meinen Neuzugang, das Zeiss C/Y 1,4/85mm. Was soll ich sagen, es liefert.
Alle Fotos, ausser der #8 (f/2) sind bei Blende 4 entstanden, kameraseitig war die Sony A7R II im Einsatz.
#1
Anhang 129181
#2
Anhang 129189
#3
Anhang 129188
#4
Anhang 129187
#5
Anhang 129186
#6
Anhang 129185
#7
Anhang 129184
#8
Anhang 129183
#9
Anhang 129182
#10
Anhang 129190
Kleiner Schnappschuß: diese Mietzekatze hat den Hund meiner Tochter sehr argwöhnisch beäugt, aber sie ist keinen
Millimeter zur Seite gewichen. Katzen halt...
#11
Anhang 129191
Gut dass wir am frühen Vormittag dort waren, denn auf dem Rückweg um die Mittagszeit war eine unvorstellbare
Blechlawiene aus München kommend auf der Strasse...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
1)
Anhang 129202
2)
Anhang 129203
3)
Anhang 129204
4)
Anhang 129205
Canon EOS Ra mit Voigtländer VM-E Heliar 2.8/40 (Nr.1) und Laowa 4/15 macro shift + Hoya RA54 (Nr. 2-4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
LacBlanc in den Vogesen
Um der "Grisaille" im Tal zu entkommen, waren wir heute Morgen am Lac Blanc in den Vogesen, bei strahlender Sonne.
Anhang 129237
Sony A7 + Nikon Nikkor 20 mm f/3,5 Ai
Anhang 129238
Sony A7 + Nikon Zoom-Nikkor 25-50 mm f/4 Ai
LG Volker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Isser das der OMICRON?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Winterbeginn in der Rhön
Anhang 129312
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
kalt aber schön und leider auch kein Schnee...
Canon Fd 2,8/300mm L an der Sony A7R II
Anhang 129342
Anhang 129343
Anhang 129344
Frohe Weihnachten Euch allen und bleibt gesund!!!
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Schnee hatten wir zwar noch nicht, aber immerhin mal Frost und Raureif vor und über Weihnachten.
Anhang 129421
Anhang 129422
Anhang 129423
Anhang 129424
Anhang 129425
Alle Bilder Nikon D780 und 50/1,2 AIS sowie 24/2,8 NC Auto
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Alle Aufnahmen mit Canon FL 3.5/100 an Sony A7II
1. mit Zwischenring
Anhang 129428
2. mit Zwischenring
Anhang 129429
3. Crop
Anhang 129430
4. Crop
Anhang 129431
5. ....von heute - Pilzwetter steht vor der Tür
Anhang 129432
Auch von mir einen Guten Rutsch...
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am Samstag spät nachmittags, trotz mittlerweile starken Nebels (in der Früh hat noch die Sonne geschienen), nochmal raus in den Forstenrieder Park.
Bilder im allerletzten bisschen Licht, beide mit dem CZJ Pancolar Auto 1.8/50mm MC an der Sony A7II
f1.8 1/60s ISO500
Anhang 129933
f1.8 1/60s ISO1000
Anhang 129934
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute nachmittag kurz bei der Roseninsel am Starnberger See. Hatte mir von den Lichtverhältnissen mehr versprochen wegen des starken Windes, der aber schon abgeflaut war, als wir da waren. Hatten auch nur wenig Zeit, ich habe gerade drei Bilder gemacht.
Eins möchte ich aber zeigen.
Voigtländer Color-Skopar 3.5/21mm, Sony A7II f8 1/320s ISO100
Anhang 130515
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bei uns (Moorlandschaft) liegt immer noch kein Schnee... aber dafür konnte ich eine sehr schöne Morgenstimmung
einfangen.
Nikon AFS 2,8/80-200 @ 200mm an der Sony A7R II
Anhang 130660
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Selbe Ausrüstung, selber Ort wie die s/w-Bilder weiter oben, wieder mit dem CZJ Pancolar Auto 1.8/50mm MC (und dem Tamron 2.8/70-180mm Di III VXD)
an der Sony A7II im Forstenrieder Park. Diesmal aber bei sehr tiefstehender Sonne, die zum Spielen eingeladen hat.
#1 f11 1/60s ISO500 - hier habe ich das Pancolar gleich mal völlig überfordert, das Bild ist zugeschnitten, weil der ganz untere Bildrand lila war
Anhang 130719
#2 f2.8? 1/2500s ISO100 - die 35cm Nahgrenze sind das Beste am Pancolar
Anhang 130720
#3 f5.6 1/80s ISO100 - die Farben des Pancolar sind eigenartig, wenn man Minolta gewöhnt ist, aber können schön sein
Anhang 130721
#4 f2.8 1/320s ISO100 - alte Eichenwurzel
Anhang 130722
und noch zwei Bilder mit dem Tamron 2.8/70-180mm Di III VXD, bei aller Leistung und allem Charme der Altgläser macht so ein modernes, fast perfektes Objektiv manchmal auch großen Spaß
#5 180mm f2.8 1/1250s ISO100
#6 140mm f2.8 1/800s ISO100
Anhang 130724
Ich glaube, so richtig winterlich wird es hier dieses Jahr nicht mehr, das Wetter heute war schon eine Ahnung von Frühling.
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
was so ein paar Höhenmeter ausmachen... am Tegernsee (gut 700m über dem Meeresspiegel) liegt noch satt Schnee,
während bei uns in Bad Aibling (knapp 500m über dem Meeresspiegel) alles grün ist.
Also hatte ich eine gute Gelegenheit mein kleines Light Lens Lab 2/50 (ELCAN) an der Sony A7R II auszuführen.
Alle Fotos sind bei f/5,6 entstanden.
#1
Anhang 130993
#2
Anhang 130994
#3
Anhang 130995
#4
Anhang 130996
#5
Anhang 130997
#6
Anhang 130998
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:
Zitat von
gladstone
Hallo zusammen,
was so ein paar Höhenmeter ausmachen... am Tegernsee (gut 700m über dem Meeresspiegel) liegt noch satt Schnee,
während bei uns in Bad Aibling (knapp 500m über dem Meeresspiegel) alles grün ist.
LG, Christian
Wirklich erstaunlich, wie kleinräumig das alles ist. Am Staffelsee (ca. 650m über dem Meeresspiegel) waren heute nur ganz kleine Schneereste.
Ich habe es heute früh bei sehr schönen Bedingungen tatsächlich an einen meiner Lieblingsplätze in Oberbayern geschafft, an das Staffelsee-Nordufer bei Uffing. Da gibt es - am Strandbad und Campingplatz vorbei - schon im Naturschutzgebiet eine (noch ?) geduldete Badestelle mit extrem schöner Aussicht (nein, ich habe nicht gebadet - brrr). Aber Bilder gemacht mit der Sony A7II und dem Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm und dem guten alten CZJ Prakticar 2.4/35mm.
#1 kurz vor 07:00 Uhr da zu sein, hat sich definitiv gelohnt Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm f5.6 1/25s ISO1000 (zu faul, um das Stativ aufzubauen) - Blick nach Osten beim Strandbad
Anhang 131009
#2 erste Sonne über dem Hörnle-Massiv CZJ Prakticar 2.4/35mm - f11 1/60s ISO200
Anhang 131010
#3 hier kommt die Sonne, Blick nach Osten auf's Ester-Gebirge, der Sonnenstern des Voigtländer ist schon sehr schön, das kleine Ding ist auch sonst einfach nur gut - f11 1/80s ISO100
Anhang 131011
#4 See und Hörnle in der ersten Morgensonne f11 1/60s ISO100
Anhang 131012
#5 Spielereien mit der Naheinstellgrenze des Prakticar müssen einfach sein f2.4 1/1250s ISO100 - das Prakticar hat ganz andere, viel wärmere und pastelligere Farben als das moderne Voigtländer
Anhang 131013
#6 und nochmal der wunderbare Sonnenstern und die Gegenlichtunempfindlichkeit des Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm f11 1/80s ISO100 (dass ich das günstig bekommen habe, war wirklich ein Glücksgriff)
Anhang 131014
Die Bilder geben aber keinen richtigen Eindruck wie wunderschön das heute früh dort war. Bin echt so froh, dass ich mich um 05:15 Uhr aus dem Bett gekämpft habe.
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
CanRoda
das Skopar 21 mm ist farblich auffallend schön, das ist mir bei einer Deiner letzten Serien auch schon aufgefallen.
Beste Grüße Ulrich
Na, wenn Dir die Farben des Color Skopar so gut gefallen, dann lege ich noch eins nach - kaum zu glauben, dass das im dicht besiedelten Oberbayern ist.
Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm f5.6 1/25s ISO320
Anhang 131059
Von den Farben her ist mir das Color Skopar bisher gar nicht so aufgefallen, sie sind für mich eher neutral, nicht so "Charakterfarben" wie bei meinen Minoltas oder Zeiss C/Y oder eben auch beim CZJ Prakticar 2.4/35mm.
Was mich am Color Skopar wirklich begeistert ist die optische Leistung angesichts seiner winzigen Größe und der tolle Blendenstern.
Hier nochmal die Farben des CZJ Prakticar 2.4/35mm in voller Pracht f11(?) 1/60s ISO100
Anhang 131060
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Märzbecher unseres Nachbarn am 17.02.2022 bei ein wenig Sonne gesehen. Sony A7 II mit LA-AE4 und Sony 135mm F2.8 T4.5 STF. JPG OOC auf 2400 px Breite skaliert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Niedersächsisches Winterpanorama:
Hochwasser und grauer Himmel.
Umgestürzte Bäume hätte ich auch im Angebot.
Schnee gibt's nicht.
Anhang 131226
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wieder die Märzbecher des Nachbarn, diesmal in der Mittagssonne als Hintergrund für Bilder mit dem Kickstarter Trioplan 100mm F2.8 an der Sony A7 II: