Porst Color Reflex 55/1,2 angekommen
Hallo zusammen,
das Altglas ist angekommen und zeigt ab 2,8 schon ein gutes Ergebnis. Selbst bei 1,2 zeigt es Schärfe, aber natürlich mit allen zu erwartenden Abstrichen.
Einzige Schwachstelle ist der Schneckengang. Es läßt sich zwar noch gut fokusieren, aber man merkt dass das Fett eher Krümel sind und keinen soften Griff haben. Was tun ?
Einen kleinen Bildbericht reiche ich noch nach.
Gruß
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was darf ich erwarten ? Mein einfacher Test aus dem Fenster zeigt mir was ich real erwarten darf. Die beiden anderen Objektive sind rein zufällig gewählt.
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jetzt brauche ich auch keinen Weichzeichner mehr. Trotzdem finde ich die ges. Qualität im Schärfebereich nicht schlecht. Zugegeben es gibt für viel mehr Geld auch andere Objektive. Bild mit 400 ISO, Blende 1,2 , Canon 650D
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mach ich doch !
Aber ich brauche dringen Rat wie ich an die Focusschnecke zum säubern und fetten komme, denn es hakt und beginnt zu knirchen.
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Peter-1
Aber ich brauche dringen Rat wie ich an die Focusschnecke zum säubern und fetten komme, denn es hakt und beginnt zu knirschen.
Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag weiter, zumindest, um sich ein wenig damit vertraut zu machen, was auf Dich zukommt:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post236781
Hier ein PDF, das zusätzlichen Einblick bietet:
Anhang 126156
Hier noch ein Überblick über das zerlegte Objektiv, siehe 3. Bild im ersten Beitrag:
http://forum.mflenses.com/porst-55mm...to-t80959.html
Feinwerkzeug und Fett hast Du?
Gruß, Rick
..mit Pentax und Adapter zu NEX
Hallo Peter,
ich hätte genau so ein Teil da falls du noch Interesse hast, komplett mit Adapter auf NEX.
Es geht weich im Fokus, hat aber ein paar Staubkörnchen innen.
Gruß Uwe
Neuer Versuch neues Glück ?
Hallo,
nachdem das Geld vom 55/1,2 wieder zurück ist, begehe ich den nächsten Versuch. Nun mit der Einschränkung dass es mit einem E-mount Anschluß versehen ist. Da ich den optischen Aufbau der Sonnare nicht mag und mir die Doppel Gauss lieber sind , habe ich jetzt ein TTArtisan 35/1,4 bestellt. Es muß nicht mit einem Leica mithalten !
Ich berichte wenn der Neuling angekommen ist
Peter