Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Westanar 135, was ist das für ein Anschluss ?
Hallo zusammen...
Nun bin ich etwas ratlos. Ich habe nun das Net durchforstet und leider keine Antwort gefunden. Ich habe eine Tele Westanar 135 bekommen welches einen mir unbekannten Anschluss hat. Das Gewinde ist umgekehrt als wie bei M39 oder M42. Also der Anschluss an der Kamera müsste ein rausstehendes Außengewinde haben welcher in den drehbaren Feststellring des Objektives greift. Ich denke, dass man mit dem Drehring unten am Objektiv ( hier ist ein Innengewinde drinne ) das Objektiv an der Kamera festschraubt. Also eine große Überwurfmutter wenn man es so nennen will. Dieses Feststellring ist mit drei kleinen Schrauben an einem nicht entfernbaren und drehbaren Ring am Objektiv befestigt. Was ist das für ein Anschluss ? Ich habe mal einen Filterring drangehalten,- das Gewinde dürfte so 36-37mm sein vermute ich.
Anhang 125423
Anhang 125424
Anhang 125425
Anhang 125426
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Rheinperchten
passt nicht. Könnte es Akarette sein
da liegst Du richtig, es ist eine Akarette bzw. Akarelle, der Name ist vom Herstellungsjahr abhängig.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und zum Thema Adapter, man braucht ein alte Akarette Kamera zum Ausschlachten, davon das Bajonett, das verklebt man mit einem Umkehrring
58mm - M42, an den schraubt man dann einen passenden Helicoid und hat auch noch eine erweiterte Nahgrenze, das funktioniert für Sony E und Fuji fx.
Das größte Problem war, den Umkehrring zu kaufen, hatte ich aus England.
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nun, den Akarette Adapter habe ich dann auch inzwischen gebaut. Kleiner Test war wie immer bestens. Bei Gelegenheit werde ich mal weitere Objektive kaufen und eine richtige Fototour machen.
Anhang 126372
Anhang 126373
Anhang 126374
Anhang 126375
Anhang 126376