CZJ Tessar 50mm f2.8 lässt sich an Sony adaptiert nicht auf unendlich fokussieren
Nachdem ich schon drei Carl Zeiss Jena aus den 80ern, sowie fünf Meyer Görlitz aus den 50ern bis 70ern und ein Helios 44-2 problemlos über einen Adapter von K&F Concept an meiner Sony A7R III verwende, wollte ich mir noch ein Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 mm mit M42 Anschluss zulegen, und zwar die Version mit 14 Blenden-Lamellen und Vorwahlblende (zweite Bauform 1950-1956).
Nachdem ich neulich ein vermeintlich passendes Exemplar gekauft hatte, musste ich es an den Händler zurücksenden, weil es sich nicht auf unendlich fokussieren lies. Heute kam ein weiteres Exemplar von einem anderen Händler bei mir an und zeigt exakt das gleiche Problem. An zwei identische Defekte und soviel Zufall glaube ich nicht, also muss der Fehler woanders liegen. Ich dachte bislang, M42 hat grundsätzlich ein Auflagemass von 45,46 cm, aber anscheinend...:motz
Etwas ratlos
Berlin-Knipser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
123abc
Blöderweise landen an diesem Adapter die Einstell-Indexe des Tessar für Blende und Entfernung unten, aber irgendwas ist ja immer! :donk
Viele Grüße
Berlin-Knipser
Zitat:
Zitat von
Jubi
Hallo, geheimnisvollerFremderohneVornamen (...)
Bei den M42-Adaptern kann man eigentlich immer den Einschraubring lösen (meist drei Schrauben auf der planen Fläche)
und ihn so verdrehen, dass es für d i e s e s Objektiv dann passt - bei anderen dann
wieder nicht. Ob das beim Techart auch so ist, weiß ich leider nicht.
Gx
Jubi
Moin,
hat er! Auch hier ist der Einsatz umlaufend mit drei Madenschrauben gesichert und drehbar. Man braucht einen 1,5mm Imbus-Schlüssel.
Anhang 116279
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
@123abc
Zeig evtl. mal das Schraubgewinde Deines Tessars und wie er im Adapter sitzt. Der Fotodiox hat auch so einen Kragen und ich bezweifle, dass er das Problem löst. Dein Objektiv wird mit grosser Wahrscheinlichkeit von genau dem Kragen gebremst. Ich selber habe offenbar keine solchen alten M42er, jedenfalls ist mir das bisher nicht aufgefallen, dass ein Objektiv da nicht tief genug in den Adapter eintauchen kann...
Ich habe hier mal das 1954er Tessar im Vergleich zum 1950er Primoplan:
Anhang 116315
Das Primoplan lässt sich problemlos auf unendlich fokussieren und es schliesst bündig mit dem K&F-Adapter ab. Das Tessar dagegen nicht:
Anhang 116316
Es ist also der Kragen, der das weitere Einschrauben verhindert.
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
@Bömighäuser
Bei der Anzahl M42er hier wäre mir das zu viel gebundenes Kapital mit einem Adapter pro Objektiv.
...und zusätzlicher Platzbedarf und Gewicht in der Fototasche.
Viele Grüße
Norbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hast Du ein etwas älteres Tessar erwischt welches auch an einer alten Praktica oder Contax D keine Probleme bereitete.
Schon bei der Nova-Reihe war dann Schluß mit Lustig :lol: .
Hier aus der BDA zur Praktica Super TL:
Anhang 116317
Beachte bitte den letzten Satz.
VG
Holger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, mein Tessar-Problem ist hiermit gelöst: :peace:
Anhang 116492
Viele Grüße
Norbert