Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
FFF - Fantastic and Fascinating Flares
Nach dem BBB Thread und aus einer Laune heraus, finde ich es wird Zeit für diesen Thread.
Idealvorstellung: Faszinierende Bilder mit Flares.
Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn einfach nur Beispielbilder gezeigt werden dazu, wie "gut" das verschiedene Objektive können.
Ich mache mal den Start:
STRAHLENDE SCHÖNE (Air Ministry 5'' f4 (Ross London))
Anhang 116188
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Yes, schöne Idee!
Da kann ich auch was!
Projektorobjektive sind da sehr bereitwillige Helfer im Erzeugen von Flares...
Der worst case possible
Anhang 116197
Voigtländer Talon 2.8/85
Stahlen gehen auch
Anhang 116198
Zeiss Triplet 2.(/80
Zur Not geht's aber auch mit blendenhaltigen Objektiven:
Anhang 116199
MOG Primagon 4.5/35
Anhang 116200
Asahi Takumar 4/20
Zum Glück sieht man die ja beim Fotografieren und kann sie dann wirklich gezielt platzieren,
dann haben sie auch was.
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Favorit für elegante Flares mit dem besonderem Etwas ist das Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4.
Anhang 116207
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Rolf,
sehr schöne Idee, da habe ich auf die Schnelle auch etwas. Das 1,7/40 Revuenon ist da ein sehr
dankbarer Kandidat:
#1
Anhang 116243
#2
Anhang 116244
#3
Anhang 116245
Das Sigma 2,8/18 produziert einen schön runden Heiligenschein:
#4
Anhang 116246
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rollei Rolleinar 135mm f2.8
"Spot ON!" :bananajoe
Anhang 116737
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 116741
Meyer Primoplan 1.9/58mm @ f/1.9, Sony A7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich wußte doch dass es hierfür einen passenden thread gibt...
Anhang 143123
Canon ltm 1,2/50mm bei Offenblende
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sowas kann das Noflexar 3.5 / 35mm "Bergsteigermakro" auch. Bilder mit der A7ii.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab heute für einen Bekannten ein CZJ MC Pancolar 1.8/50 repariert (SN: 1088xxxx), musste es natürlich gleich mal im Gegenlicht testen. Scheinbar habe ich genau _den_ heftigen Sonnenausbruch erwischt ;)
Anhang 144324
Sony A7II, CZJ MC Pancolar 1.8/50 @ f/1.8, quadr. Beschnitt
Anhang 144325
Sony A7II, CZJ MC Pancolar 1.8/50 @ f/2.8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
das Minolta MD 4/24-50mm produziert bei 24mm einen wunderbaren Ringflare:
Anhang 154600
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ringflares
Ich hab nur 'was Altes zu bieten. Ich bin (fast) sicher, dass es mit dem ZhongYi Mitakon Speedmaster II 0.95/50 gemacht wurde:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie manch andere hier, aber doch schön.
Mit dem kleinen Pergear 35/1.4 an der Sony A1 entstanden
Anhang 154665
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
das JML 0,85(!)/64mm liefert Flares in allen Farben.
Anhang 155394
Anhang 155393
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Soligor 28/2,8 (mit 62mm Filter) kann kräftige kreisrunde Flares:
Anhang 155448
Man kann sogar Leute drin deponieren wie in einer Seifenblase (Ausschnittsvergrößerung):
Anhang 155450
Der Flare tritt nur auf, wenn sich die Sonne relativ mittig im Bild befindet, ist in der Praxis daher idR. kein Problem. Wegen seiner "sympathischen" Abbildung ist das Soligor bis heute eines meiner Lieblingsobjektive.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab ich doch gleich mal ausprobiert :
Anhang 155499
und so sieht meins aus :
Anhang 155500
Danke für den Tipp.
Gruß
Gorvah