-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sammelthread "Schärfe ist ein bourgeoises Konzept"
Hallo zusammen,
nachdem der gleichnamige Wettbewerb großen Zuspruch gefunden hat, möchte ich hier einen Sammelthread zu diesem Thema erstellen.
Zitat:
Zitat von
Jubi
Ein total unscharfes Bild kann ja durchaus kunstvoll aussehen, aber ich würde die Idee hier so verstehen,
daß ein Hauptmotiv erkennbar, aber eben unscharf dargestellt wird und vielleicht noch im Vorder- oder Hintergrund etwas Anderes, eher Unbedeutenderes scharf.
Also kein verwackelter Schnappschuß, sondern ein mit erkennbarer Absicht so gemachtes Bild (puh!)
Zitat:
Zitat von
PeterWa
Ich sehe das auch so wie Jubi: es sollte eine Aussage oder ein Gegenstand oder eine Person zu erahnen sein. Ein zufällig leicht fehlfokussiertes Bild oder Blümchen mit inhaltslosem Bokeh sollten es nicht sein. Gerne auch etwas mit gezielter Bewegungsunschärfe.
In diesem Sinne sind also Bilder, die etwas ahnen lassen oder auch ein Gefühl transportieren.
Beispiele gefällig?
Anhang 115540
Im Grunde ein völlig fehl fokussiertes Bild, aber man sieht eigentlich alles ;-)
Anhang 115541
Das Gefühl von Geschwindigkeit und Leichtigkeit habe ich allerdings nur bergab ;-)
Vielleicht noch ein paar Worte zum Titel dieses threads, einem Zitat von Henri Cartier-Bresson. Dazu gibt es eine kleine Geschichte:
https://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2019/06/bon-mots-henri-cartier-bresson.html
Nach dem Link und auch nach den Bildern, die ich von Henri Cartier-Bresson gesehen habe, war Unschärfe nicht sein Konzept und seine Absicht. Wenn die Geschichte stimmt, war es einfach eine schlagfertige, lustige Antwort. Insofern will dieser thread mit dem gezielten Einsatz von Unschärfe etwas ganz Anderes.
Viel Spass beim fotografieren und posten!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich ging es mir um das Detail Treppengeländer, der Mann kam eher zufällig, ich hatte das Foto auch für den Wettbewerb herausgesucht,
war aber dann der Meinung, es wäre zu speziell.
Anhang 115552
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Plattenbausiedlung auf der Leiterplatte
Drei Ansichten mit dem Smartphone bei unterschiedlichem Licht. Chip-Architektur einmal anders. Auch ein kleiner Sensor kann Unschärfe liefern. Die Bilder fielen mir beim Stichwort zu speziell spontan ein:
Anhang 115553
Anhang 115554
Anhang 115555
Das ist eine Platine aus einem legacy Telco Gerät. Voice Switch oder was auch immer. Vergessen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bahnhof
Anhang 115557
Canon 5D MKII + EF24-105mm L
Iso 100 f/14 sec.1/1
-
@ Bergteufel
:yes: Evtl wäre auch ein Ausschnitt unten links interessant mit dem Mann als Ruhepol, der seine Hand am goldenen Poller hat.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Wettbewerbsthema ging an mir etwas vorbei...:donk...nun ja...dann eben hier...
Anhang 115596
VG
Holger
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bahnhof die Zweite
Anhang 115661
Irgendwie habe ich mich gescheut so hart zu beschneiden. Aber, es wirkt besser.
LG
Dirk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...zwei Gitarren, deren Bodys optisch verschmelzen
Anhang 115695
Nikon 1 V1 ISO 6400 mit Nikon 1.8/18,5mm
Ich finde die Körnung der alten V1 bei hohen ISO im monochromen Modus ganz nett.
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Adventliche Bourgeoisie
Auf nächtlicher Pirsch nach einem Vorgarten für den Wettbewerb ist mir diese Lichterkette vor das Canon FD 85mm 1:1.2 L gekommen. Freihand bei ISO 3200 an der Sony A7 II. 1:1.2 und 1/80s. Etwas beschnitten.
Anhang 115696
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schattenmann
Anhang 117288
"Immerdabeikamera" TG-6
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schmutzfenster als Unschärfehilfsmittel...
Auch irgendwie interessant:
Anhang 117290
Mit meiner lieben, kleinen Lumix TZ18.
Gx
Jubi
-
-
Hoppla,...erst lesen dann posten. Genau diese Fotos waren wohl nicht gemeint. Fehlfokussierung passt in den NMZ- Thread. Da wimmelt es von solchen Aufnahmen. Oder gleich in den Papierkorb. Es muss sich nun niemand aufregen, mein "Schattenmann" war das letzte Foto das ich hier gepostet habe. Mir reicht es Jetzt.
-
Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
Ich sehe das auch so wie Jubi: es sollte eine Aussage oder ein Gegenstand oder eine Person zu erahnen sein. Ein zufällig leicht fehlfokussiertes Bild oder Blümchen mit inhaltslosem Bokeh sollten es nicht sein. Gerne auch etwas mit gezielter Bewegungsunschärfe.....
Vielleicht passend posten.... Fände ich auch sinnvoll
Grüße Claas
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute habe ich zwei Bilder mit Bewegungsunschärfe:
Anhang 117439
Revuenon 1.2 / 55mm @ Alpha 7ii
Anhang 117440
Sigma Fisheye 2.8 / 15mm @ Alpha 7ii
Da hat mein Photoshop mal richtig galoppiert ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zoomunschärfe
Das hatten wir wohl noch nicht, der Trick mit dem Zoom bei längerer Belichtungszeit. Umgesetzt mit Nikon D40x und AF-S Nikkor 18-105mm 1:3.5-5.6 G ED VR DX auf Stativ und VR aktiv. 3/5s f/5.6 ISO 100 und in Affinity Photo aus Raw entwickelt und etwas bearbeitet. Man möge mir das Motiv noch durchgehen lassen. Der Baum steht halt noch herum...
Anhang 117450
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch was ganz konventionelles, bin gerade darüber gestolpert...
Anhang 117471
(Sony a6000 mit Kowa optical works 1,8/50)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 117607
Travenar Telephoto f135 /3.5
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 122249
Das ist nicht scharf, also hoffentlich oerfekt für den Thread. Linse aus Projektor 85 mm.
-
-
Zitat:
Zitat von
tho
Die Kamerabewegungsunschärfe
Schönes Bild! Wie hast du die Person im Vordergrund scharf bekommen? Zufall?
-
Zitat:
Zitat von
PeterWa
Schönes Bild! Wie hast du die Person im Vordergrund scharf bekommen? Zufall?
Danke. Ja, das war Zufall.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 122628
Ich bin mir sicher es wäre mehr Schärfe drin aber mir fehlt eine Art m42 Zwischenring der variabel ist. Projektionsobjektiv an Tesafilmrolle.:lol:
-
Zitat:
Zitat von
bluedxca93
Ich bin mir sicher es wäre mehr Schärfe drin aber mir fehlt eine Art m42 Zwischenring der variabel ist. Projektionsobjektiv an Tesafilmrolle.:lol:
Dann probier dich einfach ein M42-Helicoid - oooder eine extra für Projektionsobjektive entwickelte Fokussiermöglichkeit hier aus dem Forum, den Samtfokussiertubus (SFT).
Obwohl ich bei dem Bild nicht sicher bin, ob es bei dem benutzten Objektiv mehr als in der Mitte scharf werden kann...
Gx
Jubi
-
wie und wo kann man den diesen Samtfokussiertubus erwerben?
LG
Dirk
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 123050
Das ist Yashinon DS 50mm f1.9 an Tesafilmrolle gehalten. wird Zeit für ein Zwischenringsatz zu kaufen i.wann ...
Zum Vergleich die etwas bravera Variante auch mit Unschärfe...
Anhang 123051
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 123587
dies ist so eine Situation, aus der der Ausspruch entstanden sein dürfte....
Auto gehört, Kamera hochgerissen und zack :-(
Gut, dass wir diese Rubrik eingerichtet haben ;-)!
Gx
Jubi
-
Zitat:
Zitat von
Jubi
dies ist so eine Situation, aus der der Ausspruch entstanden sein dürfte....
Auto gehört, Kamera hochgerissen und zack :-(
Gut, dass wir diese Rubrik eingerichtet haben ;-)!
Gx
Jubi
wenn das Auto scharf geworden wäre, bliebe ja gar kein Platz für Fantasie: welches Auto? wer sitzt drin? ....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
16KP 1.2 / 50mm @ Alpha 7ii
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sony a6000 mit KP35 1,8/75
Gruß Dieter
-
Sehr hübsch Dieter, hättest du auch in die "Spielwiese" packen können...
Grüße Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Minolta MC Rokkor-PF 1.4 / 58mm @ Alpha 7ii
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fujifilm x-t20 mit Petri Küribayashi Orikkor 2,8/45
Gruß Dieter
-
Hi Dieter,
die sind (wieder mal)sehr schön geworden!
Für mich sind Deine beiden letzten Beiträge hier aber auch nicht ganz passend für diesen thread,
zeigen sie ja eher eine deutlich beabsichtigte Freistellung der Motive ... :-)
Gx
Jubi
-
@Jubi
Cartier-Bresson meinte mit seinem Spruch meiner Meinung nach den Bildeindruck, den man mit dem Foto hervorruft.
Er hatte Malerei studiert und einfach ein gutes Auge für das Motiv und seine Geschichte. Das ist nun mal entscheidend, wenn man als Reportagefotograf arbeitet.
Er setzte die Schärfe dort wo sie nötig war und wußte genauso gut, wann man den Betrachter besser im "unklaren" läßt.
Dieser Satz war vielleicht auch eher als kleiner Seitenhieb auf eine gewisse Versessenheit auf alles technisch perfekte, aber gleichzeitig dadurch auch Nichtssagende gemeint.
Wahrscheinlich würde er das Pixelpeeping heute so interpretieren.
Ich habe schon während meines Architekturstudiums gelernt, daß es grundsätzlich darauf ankommt eine Idee zu vermitteln, die dem Betrachter auch Freiraum für eigene Vorstellungen läßt.
Der am meisten scharfe Teil des Fotos ist sozusagen der Initialpunkt für die Bildaussage - bei mir ist es zum Beipiel die Straßenleuchte und die sich staffelnden Fahnen der Einkaufsstraße an der Fassade,
bei Dir die Leitplanke mit dem links aus dem Bild fahrenden Auto, Peter mit dem Fahrradfahrer bei den Straßenbahnschienen in der Nacht oder Bergteufel mit dem „Schattenmann“,
also immer nach dem Prinzip einen Bildteil kurz (scharf) anreißen, den Rest erledigt (unscharf) der Betrachter mit seiner Vorstellungskraft.
VG Dieter
-
Hier vielleicht meine 2...3 Cent zur Diskussion:
Zu Beginn dieses thread habe ich eine kleine Geschichte verlinkt, bei der dem großen Meister wohl einfach auch mal ein unscharfes Bild unterlaufen ist. Sein schlagfertiger, lustiger Kommentar dazu ist zum Titel dieses threads geworden. Man sollte mit HCBs Spruch und diesem thread also nicht so tierisch ernst umgehen.
Mir selbst fällt es schwer, ein völlig unscharfes Bild zu machen, meist ist in irgendeiner Ecke noch der Nachweis, dass ich doch scharfstellen kann ;-)
Bei Dieters zweitem Bild mit den Fahrrad-Details dominiert allerdings die Schärfe. Da muss man eben die Augen zukneifen und das nicht so scharf betrachten ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von PeterWa
Bei Dieters zweitem Bild mit den Fahrrad-Details dominiert allerdings die Schärfe. Da muss man eben die Augen zukneifen und das nicht so scharf betrachten ;-)
https://www.digicamclub.de/clear.gif
Nun ich laß ja mit mir reden, den Fahrradständer habe ich etliche Male mit unterschiedlichen Objektiven fotografiert, hier mit dem Meo 1,4/70
kommt der Sache vielleicht näher....
Gruß Dieter
-
Dieter, mir gefallen die Lenkergriffe sehr, da sie sich wiederholen.