Summilux-M 1,4/50 Komafehler
Hallo zusammen,
ich liebäugle schon lange mit einem kleinen, feinen Summilux-M 1,4/50mm. Nun stehe ich vor der Wahl, ob es
das "alte" bis 2004 gebaute pre-ASPH, oder das aktuelle Summilux-ASPH werden soll. Kein Zweifel, das Aktuelle
ist im Bezug auf Schärfe, Kontrast, etc besser, aber der Vorgänger ist auch nicht ohne.
Nun zu meiner Frage: Ich würde es in erster Linie für die abendliche/nächtliche Streetfotografie nutzen, also mit
vielen kleinen Lichtquellen im Bild.
Sofern diese Lichtquellen in der Schärfeebene liegen und sich auch noch in den Bildecken befinden, dann ist
das bei nicht-asphärisch aufgebauten, lichtstarken Objektiven meist mit Koma verbunden und das mag ich gar nicht.
Im Netz findet man dazu nicht viel, zumindest bin ich hierzu noch nicht weitergekommen.
Hat jemand von Euch das Summilux in der pre-ASPH Version und kann mir zu diesem Thema Auskunft geben, oder gar
ein paar aussagekräftige Fotos präsentieren? Idealerweise an einer Sony A7...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
RetinaReflex
Da würde mich mal ein Test deinerseits interessieren, wie es sich an der A7 und insbesondere am 42MP Sensor schlägt.
LG
Nils
Hallo Nils,
das kann ich gerne machen. Ich hoffe ich komme in den nächsten Wochen dazu.
hier ein Foto bei 1,4, out of cam um Euch den Mund wässrig zu machen...
Anhang 111875
LG, Christian