Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
C.P. Goertz Berlin Dagor 240 mm f 5.5
ich besitze ein C.P. Goertz Dagor, zu dem ich Informationen suche und speziell zu dieser Objektivausführung im Internet bisher nicht finden kann.
Hier mal die Daten:
C.P. Goertz Berlin
Dopp. Agnastigmat
Serie III A
Dagor
SN 252270
F = 240 mm
f. 5.5
Blende 5.5 - 64
14 Blendenlamellen
Bei dem Objektiv handelt es sich offensichtlich um ein Ausstellungsstück oder Vorführmuster, dass vermutlich nie zur Fotografie benutzt wurde.
Das Objektiv ist auf eine 8-eckige Holzplatte aufgeschraubt und trägt die Gravur "Unverkäuflich"
Das Objektiv ist unbeschädigt, hat aber einige Alterungsspuren. Die Blende geht geschmeidig und ist meiner Meinung nach auch völlig ölfrei.
Leider sind in beiden Linsengruppen zwischen den Einzellinsen feine Plizfäden zu sehen.
Zu einem Dagor mit f 5.5 bin ich im Internet bisher an keiner Stelle fündig geworden. 240 mm mit anderen Ausgangsblenden werden schon erwähnt.
Mich würde interessieren, von wann dieses Objektiv sein könnte (Seriennummer ist ja 252270).
Gibt es irgendwo eine Liste oder Webseite, wo diese Linse aufgeführt sein könnte?
Und ob es grundsätzlich möglich wäre, den Pilz zu entfernen. (Hier sind ja die Linsen zum Triplet verkittet)
Oder würde jemand, der es wirklich benutzen möchte auch so einsetzen können?
Vielen Dank für Eure Informationen.
Anhang 105595Anhang 105596Anhang 105597Anhang 105598Anhang 105599Anhang 105597Anhang 105602Anhang 105597Anhang 105603Anhang 105604
Ein Objektiv, was es gar nicht gibt
Mein Objektiv scheint es nicht zu geben.
Ich habe inzwischen weiter versucht, an Informationen zu kommen.
Dabei bin ich auch auf den Goertz-Katalog für den US-Markt aus dem Jahre 1915 gestoßen.
Auch hier wie in allen anderen Listen über Goertz-Dagor Objektive gibt es in diesem Jahr weder eine Serie IIIA noch ein Dagor mit f5.5. Alle nur in f6.8 oder f7.7.
Also doch was einmaliges?
Ich google mich jetzt schon tagelang durchs web, bisher ohne Ergebnis, ob mein Objektiv je gebaut wurde.
Könnt Ihr mir noch Suchquellen oder Links zu Goertz Linsen geben?
Danke für Eure Hilfe
Blende13
Weiter auf der Suche nach Infos zum Dagor 240mm mit f5.5
Danke für Eure Antworten. Ich werde weitersuchen und hoffe auch, noch Tipps zu bekommen. In der Katalogseite von 1915 stehen in einer Spalte Nummern, beim Dagor 240/6.8 z.B. eine 3.
Dort gibt es bei anderen Objektiven auch Nummern mit einem kleinen "a" dahinter. Wie eine "2a" oder eine "7a". Mir ist nicht klar, ob das eventuell auf eine Weiterentwicklung einer 2 oder 7 hinweist.
Dann könnte ja die Bezeichnung "Serie IIIA" die auf meinem steht, auch auf eine Weiterentwicklung hindeuten.
Komisch, dass ich bisher keine Suchergebnisse zu "Goertz Serie IIIA" gefunden habe. Egal mit welcher Brennweite und Blende.
Estmals einen Nachweis über ein Dagor mit Blende 5.5 gefunden
Inzwischen bin ich auf einer japanischen Webseite teilweise fündig geworden:
Immerhin ist hier eine Dagor-Serie - auch in 240 mm Brennweite mit Ausgangsblende 5.5 beschrieben.
Und es ist eine Serienbezeichnung mit dem Anhang "a".
Leider eine Serie IIa und nicht IIIA, wie mein Objektiv beschriftet ist.
Anhand der Schnittzeichnungen kann man sehen, dass die Linsen hier nicht wie bei Serie III verkittet, sondern in Serie IIa hintereinander gestapelt sind.
Also weitersuchen.
http://www2f.biglobe.ne.jp/~ter-1212/sakura/dagor.htm