-
D70 - Akku Frage
Hi.
als neuling mit der D70 hätte ich folgende fragen zum Akku:
1. welche erfahrung habt ihr in der praxis mit der haltbarkeit gemacht, d.h. wieviel bildre kann man ca. bei höchster jpg qualität und höchster auflösung erwarten?
2. gibt es ersatzakkus von noname/anderen herstellern, die man empfehlen 7 von denen man abraten würde?
danke im voraus,
reiner
-
AW: D70 - Akku Frage
hi reinerk
Ich mache mit dem O-Akku ca. 600-800 Bilder......je nach Einstellungen (Blitz an/aus. Vorschau an/aus usw.)
An No Name Akkus gibts bei eBay sehr gute Alternativen. Musst halt nur auf die richtige Grösse achten (EN-EL 3). Sind aber alle sehr preiswert und genauso gut wie die Original Nikon. ;)
-
AW: D70 - Akku Frage
Hi beide zurück.
soviel platz hab ich nicht auffem chip :-)
danke für die prompte antwort, selbst wenn ich bei ungünstigen verhältnissen mit der hälfte rechnen könnte, wäre ich damit zufrieden. damit hat sich die frage, ob vor dem urlaub noch ein 2ter hermuss, erledigt.
wenn ich jeden abend auf platte speichern kann und den akku auflade, wird das geld lieber in ein zusätzliches bier investiert.
das trinke ich dann auf euch,
reiner
-
AW: D70 - Akku Frage
@reiner
Kauf dir lieber mehrere Speicherkarten (auch die können kaputtgehen)....und ein paar Bier. ;)
Bei 512`er Karten gehen bei mir ca. 145 Bilder in der höchsten JPEG drauf....aber auch wieder unterschiedlich, weil es von den Bildern abhänging ist.
-
AW: D70 - Akku Frage
die 1 GB karte kriegt der sohnemann für den urlaub. der hat die minolta geerbt (man sol ja mit warmen händen schenken) und fährt ohne den luxus eines läppis separat in urlaub.
danach machen wir chip sharing.
also erstmal nur bier, eins auf euch, wie schon versprochen :-))
reiner
-
AW: D70 - Akku Frage
Ich krieg meist so im Alltagsgebrauch 4-6GB voll (entspricht ca . 700-1000 raw Bilder), je nach Blitznutzung.
Außerdem habe ich noch 2 Akkus für je unter 10 Euro (bei ebay) gekauft und habe bisher keine schlechte Erfahrung gemacht, im Gegenteil...
-
AW: D70 - Akku Frage
Hi Michelle,
habe übrigens deinen link zu exifstools nachverfolgt, danke, das hilft mir , wenn auch etwas umständlich per commandline (aber dafür ist man ja unixler) die exifs auszulesen, ohne herrn gates zu bemühen.
danke,
reiner
-
AW: D70 - Akku Frage
Hier gibts gerade sehr günstig Akkus :
http://www.onando.info/index.php/cPath/1_88
Ich habe da auch schon mal bestellt, der Shop ist in Ordnung. ;)
-
AW: D70 - Akku Frage
Erfahrungsbericht
---------------------------------------------
Hi.
bin aussem Urlaub zurück und die knipse hat sich wacker mit dem einen Akku geschlagen.
hatte eine 512 MB chip, den ich brav jeden abend geleert habe (allerdings nicht per akku-belastendem USB direkt von der kamera). meist war er voll.
den akku habe ich relativ lässig alle 3,4 tage auf verdacht geladen. ich habe keinen einzigen tag an nem gestorbenen akku gedarbt.
gruss,
reiner
-
AW: D70 - Akku Frage
Wenn man nicht andauernd mit Blitz fotografiert, die Bildvorschau benutzt oder gar die Bilder per Cam überträgt, schafft man mit einer Akkuladung wohl bis zu 600 Bilder.
:meinung:
-
AW: D70 - Akku Frage
Hallo,
so ganz gehe ich nicht mit, einfach irgendein Akku bei ebay und Co ohne Vergleich zu kaufen. Was ich gesehen hatte, als ich suchte waren Akkus, die um 100 mAh niedriger ausgelegt waren als der normale EN-EL 3. Ich schaffe mit meinem Originalen Akku ungefähr 500-550 Bilder (über den daumen gepeilt), habe mir einen zweiten Akku mit günstigen Preis bei ebay gekauft und auch gespart. Warum Original ? Die Angaben der möglichen Bilder bezieht sich auf die Kapazität des norm. Akkus, da möchte ich im Feld bzw. unterwegs nicht mittendrin die Erfahrung machen, daß der Fremdanbieterakku nur 350 Bilder schafft, weil der Akku vielleicht doch simpler gestrickt ist ... Mag ja mit neuen billigeren Akkus am Anfang vielleicht funktionieren, aber wielange halten die durch ? Es geht auch um etwaige Garantieansprüche, solange die Garantie besteht, verwende ich ausschließlich Originalakkus, da gibt es keinen Streß in der Kamera und beim Service.
Ich bin nur mit diesen beiden Akkus unterwegs, macht der erste schlapp, geht der zweite rein und hält bis Abends, ich bin seit Umstieg auf die D70 weder an die Grenze von 1 GB CF-Disk oder an Grenzen durch fehlenden Akkustrom gekommen, mache am Nachmittag rund 350-450 Bilder, wenn alles gut läuft, und bin mit dieser Situation ganz glücklich.
Ach so, bei 1 GB meldet das Display, daß Platz für 291 Bilder jpg FINE wäre, tatsächlich sind es zwischen 320-330, wenn ich es noch von den ersten test richtig in Erinnerung habe.
Na denn, Prost beim Bier trinken !
Gruß
Jock-l
-
AW: D70 - Akku Frage
@jock-l
Ist doch ok, das du die originalen Akkus benutzt, solange die Garantie läuft. Da will ich auch garnicht wiedersprechen, das das evtl. sinnvoll ist. Allerdings macht es eben nicht jeder so, und für die User, die doch experimentierfreudiger sind, denen galten die Akkutipps von Fremdherstellern. Ich habe meinen Akku jetzt schon einige Monate im Gebrauch, aber noch keinen UInterschied zum Original entdecken können...........ausserdem Anschaffungspreis.
Diese Horrorgeschichten von explodierenden Akkus usw. werden zum einen geziehlt von den O-Akkuherstellern gestreut, zum andern sind sie auch wahr. Allerdings verkauft kein deutscher Händler, der einen guten Ruf und eine gut gehende Firma hat, solchen Schrott. ;)
Nun noch was zu den Bildermengen, die das Display anzeigt. Das sind nur Zirkaangaben der Cam, da sie ja nicht wissen kann, mit welchen Einstellungen du deine Bilder machst, bzw. was für Motive du aufnimmst. Ein Frabenfrohes Bild mit vielen Details (kleine Blende) hat eine grössere Datei als eine Aufnahme eines s/w Bildes eines Schachbrettes. ;)
Desshalb sind die Displayanzeigen der Restbilder auch nicht bindend !!!
PS: Wo und was fotografierst du denn, wenn du an einem Nachmittag 350-450 Bilder verschiesst? Und was machst du mit der ganzen Bilderflut?
Und Prost zurück.........das Bier schmeckt. :)
-
AW: D70 - Akku Frage
@ Mirko: Im Schnitt mache ich tatsächlich soviele Fotos, denn ich habe die Kamera immer mit dabei. Von den Motiven her sind es aber ungefähr 100-150, weil ich sehr oft von einem Motiv drei vier Aufnahmen und Details etc. mache. Später nach kritischen Durchsehen geht es erst mal auf CD und einige wenige gehen zu den Webprojekten, z.B. meine zweite als Fotoblogseite angelegte berlinansichten.de (Wem es interessiert, die Software kommt von uuba.com -> Kanada, macht statische Seiten, ohne php o. mySQL- wer also soetwas nicht im HP-Tarif hat, kommt hiermit sehr schön aus und sprt so für das Hobby einige Euro monatl. durch niedrige HP-Kosten).
Gruß
Jock-l
-
AW: D70 - Akku Frage
@jock-l
Danke für die Erklärung ;)