Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
IX-Nikkore für APS-Filme
1998 habe ich mir in einem Anfall von „Ausprobieren wollen“ eine Nikon Pronea-S gekauft, die ich gestern beim Umräumen wiederentdeckt habe.
Kurz zur Geschichte:
1997 brachte Nikon die APS-Kamera Pronea 600 i heraus, 1998 die Pronea S. Es gab insgesamt 5 passendende Zoomobjektive - soweit ich weiß - auf den Markt, die sogenannten IX-Nikkore. Sie verfügen über das klassische F-Bajonett, haben keinen Blendenring und sind auch nicht an den normalen Nikons verwendbar, weil sie relativ weit nach hinten aufbauen und mit dem Spiegel kollidieren.
Im APS-System verwendete Filme hatten mit 16,7x30,2 mm ein kleineres Format als der herkömmliche Kleinbildfilm mit 24x36 mm, die Objektive sind deswegen relativ klein, leicht und echte „Plastikbomber“, aber optisch gesehen nicht übel.
Objektive
IX Nikkor 20-60/3,5-5,6 Weitwinkelzoom ( in KB 25-75 mm )
IX-Nikkor 24-70/3,5-5,6 Standardzoom ( in KB 30-87 mm )
IX-Nikkor 30-60/4,0-5,6, Standardzoom ( in KB 37,5 - 75 mm )
IX-Nikkor 60-180/4,0-5,6 Telezoom ( in KB 75-225 mm )
Es gab auch noch ein 60-180/4,5-5,6 in silber
Ich hatte mit der Kamera nur ein paar Filme gemacht, bin aber letztlich zu einer digitalen Olympus Camedia 2000 gewechselt und habe dann die analoge Zeit beendet.
Interessiert hat mich natürlich, ob man die IX Nikkore verwenden kann, ich hatte zufällig einen Adapter, mit dem man auch die Blende (G-Nikkore) regeln kann. Also habe ich meine beiden IX Nikkore (20-60 und 60-180) heute an der Sony alpha 6000 verwendet.
Anhang 83287
Anhang 83288
Anhang 83289
Anhang 83290
Anhang 83291
Anhang 83292
Anhang 83293
Anhang 83294
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute am späteren Nachmittag gab es durch das Tageslicht eine sehr attraktive Beleuchtung des Herbstlaubes, deswegen war ich unterwegs
mit der Sony alpha 6000 und den IX-Nikkor 3,5-5,6/20-60
Anhang 84699
Anhang 84700
Anhang 84701
Anhang 84702
und als Kontrastprogramm ein Foto von der Dunstglocke über Nürnberg
Anhang 84711
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Heute sind mir meine APS-Nikkore wieder in die Hand gefallen, dabei ist mir aufgefallen, daß ich noch keine Nahaufnahmen damit gezeigt habe, obwohl ich sehr viele mit der
Sony a6000 und dem IX Nikkor 20-60/3,5-5,6 Weitwinkelzoom ( in KB 25-75 mm ) gemacht hatte und heute auch welche damit fotografiert habe. Mir gefällt die Abbildungsqualität
dieser ungeliebten "Plastik-Nikkore"
Anhang 108881
Anhang 108882
Anhang 108883
Anhang 108884
Beobachtet wird man überall
Anhang 108885
Anhang 108886
Hier noch eins mit 25mm (in KB), da war ich 2cm an der Blüte dran
Anhang 108887
Möglich wird das durch das Objektiv, es hat eine Nahgrenze von 0,35m und den Helicoid, der sozusagen als mobiler Zwischenring fungiert und natürlich die Blende steuert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Olympus OM-D E-M10 II mit dem Plastik-Nikon IX-Nikkor 30-60/4,0-5,6, Standardzoom ( in KB 37,5 - 75 mm )
und einem Helicoid für Nik(G) Objektive, das funktioniert normalerweise nur bei Sony E, aber wenn man etwa 1/4 mm von den
Bajonett-Backen des Objektivs wegfeilt, dann läßt sich das Objektiv in den Helicoid eindrehen und die Blende funktioniert.
So lausig sich die Objektive auch anfühlen, die Ergebnisse sind einfach gelungen...