Schlechtes Licht und trotzdem gute Bilder.
(Zumindest werden sie meinen Ansprüchen gerecht)
Anhang 79831
Anhang 79832
Anhang 79833
LG Tom
Druckbare Version
Schlechtes Licht und trotzdem gute Bilder.
(Zumindest werden sie meinen Ansprüchen gerecht)
Anhang 79831
Anhang 79832
Anhang 79833
LG Tom
Wenn das deinen fotografischen Ansprüchen genügt, bist du ein sehr bescheidener Fotograf. Oder die Fotos sind ganz bewusst düster gehalten. Für meinen Geschmack viel zu düster.
Gruß Dirk
Es war auch schon ziemlich düster.
Mehr Licht war einfach nicht vorhanden.
Eben finster:lol:
Der Titel des Threads sagt es doch aus.
LG Tom
Es ist auch verbrannte Haut.
Die Sonne Kretas brennt ganz schön, auch im Mai.:lol:
Na denn, gute Besserung.:devil:
Hmmm... Ich habe eine Weile gewartet und überlegt, ob ich etwas schreiben soll.
Aber warum eigentlich nicht?
Das zweite Foto hat was, es fängt auch die Atmosphäre ein, so dass die "objektiven" Fehler keine Rolle spielen.
Das dritte Foto geht zwar auch in diese Richtung, ist für mich aber etwas zu unaufgeräumt. Ich kann gar nicht erkennen, was da eigentlich passiert.
Eine Geschichte erzählt dann so ein Foto nicht.
Das erste Foto ist, gelinde gesagt, unterirdisch. Entschuldige, aber das hat für mich nichts mehr mit "available light" zu tun. AL bedeutet, dass man ein zumindest in Teilen ordentlich belichtetets Foto trotz wenig Licht hinkriegt. Das hier ist für ein Portrait, das doch zumindest im Ansatz vorteilhaft für die portraitierte Person sein sollte, echt daneben gegangen. Die Haut sieht in der Tat aus wie verbrannt, insgesamt wirkt es eher gruselig. Ich hätte das nicht hochgeladen.
Sicherlich ist es immer subjektiv, ob einem ein Foto gefällt. Wenn du es magst, dann ist da nichts gegen zu sagen. Doch subjektiv bedeutet auch, dass andere das anders sehen können - und ich sehe das komplett anders. Sorry.
Sauber formuliert! Das "Sorry" war nicht mehr nötig.
Gruß Dirk
Am dritten Bild habe ich einfach versucht, die nicht sichtbare Gesichtshälfte im Spiegel abzubilden, was mir auch mehr oder weniger gelungen ist. Sicherlich ist alles mehr oder minder nur Geschmackssache und entspringt der subjektiven Meinung des Betrachters.
Für mich als Neuling der Fotografie, sind diese Bilder einfach hui, so wie viele die ich mittlerweile kreiert habe, für andere sind sie dagegen, schlichtweg pfui, was aber für mich nicht die geringste Rolle spielt.
Wer die Bilder nicht so wie ich, hui findet, kann mir durch seine konstruktive Kritik gerne dabei behilflich sein, meine fotografischen Kenntnisse auf ein höheres Niveau zu heben.
Vielleicht finde ich die Bilder danach auch einfach misslungen.
Nach momentanem Kenntnisstand sind sie es allerdings nicht.
Auf alle Fälle finden sie zumindest Resonanz.
Wären sie gänzlich uninteressant, würde sich niemand Mühe machen seine Meinung darüber abzugeben.
LG Tom:clapping
:yes:
Es steht dir auch völlig zu. Niemand will dich ja direkt angreifen.
Zum ersten Bild: Wenn dort derart wenig Licht war, dann muss man mit einer größeren Blendenöffnung oder mit höheren ISOs fotografieren. Geht das nicht, ist ein Foto vielleicht auch mal nicht möglich oder nicht sinnvoll.
Aber wenn du auf das Foto schaust, dann siehst du links unten Licht, d.h. mit einer anderen Positionierung der Person hätte man dies ausnutzen können.
Servus LucisPictor!
Ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, denn es wurden doch nur meine Bilder kritisiert, mehr nicht.
Das ich nicht der Wunderwuzzi aus Österreich bin der die Fotografie revolutioniert, war mir schon bei der Anmeldung hier im Forum klar.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich mag mir von einem elektronischen Gerät nichts vorschreiben lassen und habe deshalb alle Automatikfunktionen meiner Kamera vermieden. Ich fotografiere von Anfang an nur im Modus M, denn ich habe für mich beschlossen, mir die Kunstform der Fotografie anzueignen.
Wenn Du meine ersten Bilder sehen würdest, wüsstest Du, warum mir diese hier gefallen. :lol:
LG Tom
Hallo Tom,
Es würde mich interessieren mit was für einer Kamera Du arbeitest und welche Einstellungen Du brauchst.
Knipst Du gleich in jpg oder in Raw und hast Du nachher konvertiert.
Ich habe mal Deine Bilder in Gimp eingegeben und da holt man schon sehr viel mehr heraus wie das Du hier zeigst, Licht fehlt da gar nicht so viel ,
Allerdings riesige Artefakte vom jpg und ich sehe auch dass Deine Bilder 640 x 480 pixel haben, hast Du die so reduziert oder ?
Einen schönen Tag
Pierre
Nunja, ich denke da gerät einiges durcheinander ... ;)
Automatikfunktionen können es sein und sind hilfreich, wenn man den spielerischen Test (das neugekaufte Gerät ist ausgepackt und wird ausprobiert) hinter sich läßt und einfach mal Begrifflichkeiten hinterfragt- was ist z.B. Blende, was verändert eine andere Zahlenwerteinstellung etc. ?
Da individuell einfach mal querlesen läßt die Ahnung steigen, daß es umfangreiches Wissen ist, aber auch daß man dieses Wissen aneignen und beherrschen kann.
Warum ich so einsteige ? Weil mit einem Blick durch den Sucher und das eben gefertigte Bild erkennbar werden dürfte, ihr sitzt da ja nicht in der Dunkelkammer oder im Blindenrestaurant zusammen, wo man gänzlich ohne Licht auskommt und bedient wird...
Das Bild transportiert also eine Lichtanmutung, die so nicht bestanden haben dürfte- es war sicher soviel Licht vorhanden, daß man Speisekarte und gegenüber lesen/sehen kann, richtig ?
Schauen wir uns- sofern Du an einem Beispiel konkret lesen möchtest was wir sehen- eine originale Datei an, sprich wenn es Dir recht ist eine Datei hochzuladen und mir (und vielleicht Anderen, die sich melden ob hier im Thread oder via PN das anschauen möchten) den Link/Zugang zur Datei via PN (private Nachricht hier im Forum) und einen Blick für Bearbeitung/Korrektur erlaubst können wir an einem Beispiel einige Dinge besser erklären/veranschaulichen als vielleicht nur die Hinweise zu Fotolehrgang und Co. abzugeben ;)
Wenn es geht, ein RAW wo die Kamera nichts verfälscht; fällt das Unterfangen aus weil es Datenlimits beim Upload gibt dann gern eine möglichst unkomprimierte jpeg-Datei (jpeg Einstellung "fine")- dann kann ich oder können Dritte genauer schauen ...
Wenn Du Fotografie erlernen nicht als Absolutum, sondern als Prozeß verstehst, ist das eine gute Aufstellung. Aber es bedarf einiger Zeit, einiges Lesen/Vergleichen/Hinterfragen der eigenen Arbeitsweise etc.
Foren sind Orte des Austausches, genauso wie z.B. Fotogruppen regional/örtlich oder Einstiege wie z.B. Volkshochschulen mit Kursbesuchen u.a. -> Viele Quellen nutzen ist sinnvoll.
Servus Pierre!
Die Bilder haben gerade einmal eine Dateigröße zwischen 20 und 44 KB.
Ich nutze dafür die Galeriefunktion von AfterShot um die Bilder netztauglich zu machen, um nicht den Server des Forums zuzumüllen.
Mein Equipment ist eher bescheidener Natur. Ich verwende eine Sony Alpha 6000 hauptsächlich mit diversen alten Objektiven von Minolta an einem LA-EA 4 Adapter, habe aber auch ein paar neuere im Sortiment. Zwar keine richtig Guten und Teuren, aber für meine momentanen Bedürfnisse völlig ausreichende.
Vielleicht sollte ich die Bilder auch noch ein wenig nachbearbeiten.
So wie sie momentan sind, sind sie Out of Cam im Jpeg Format.
Danke für Dein Interesse.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Tom
Moin,
wenn ich das richtig aus den Exifs herauslese, so wurde eine Sony A6000 verwendet, bei Bild 1 ISO 3200, Blende 5.6, 1/100s, 80mm Brennweite.
Aus meiner Sicht ist das keine optimale Wahl für ein "gutes" Ergebnis, bzw. das falsche Equipment für die Lichtverhältnisse.
Das Histogramm zeigt bei der Verteilung der Graustufen ein sehr unausgewohgenes Bild, das zu einem Portrait eines Menschen nicht passt, selbst wenn er stark gebräunt ist.
Anhang 79893
Falls das Objektiv einen Stabilisator hat, hättest Du diesem etwas mehr Vertrauen schenken können und die Belichtungszeit mindestens verdoppeln können. Einen halben Meter näher ran und 50mm als Brennweite hätte Dir eine weiter geöffnete Blende (vermutlich 4.5 statt 5.6) und somit nochmals mehr Licht gebracht.
Da das Bild vermutlich ein Schnappschuß und kein "gestelltes" Bild ist, bleibt in der Regel keine Gelegenheit für einen 2. Versuch und man muss die Aufnahme so nehmen, wie sie ist.
Dann hättest Du in der Nachbearbeitung mehr korrigieren dürfen/müssen, um der Dame im Bild gerecht zu werden.
Hier im Forum darfst Du gern etwas größere Bilder einstellen, denn 640x480 sind nicht mehr nötig (max. 1199 Pixel Seitenlänge und 299Kb Größe)
Ich finde es gut, wie Du mit der hier angebrachten Kritik umgehst :yes: und dass Du offensichtlich daran interessiert bist, Dich weiterzuentwickeln.
LG Jörn
Stimmt, das war ein Schnappschuss.
Bei Bild zwei und drei habe ich ein wenig herumexperimentiert und alles so belassen, wie es ist.
Leider hat das Objektiv keinen Stabilisator, genauso wenig wie die Alpha 6000.
Aber eine gebrauchte Sony Alpha 58 wird, dank E-Bay, in diesem Moment, irgendwo in Deutschland verpackt und am Montag an Mr. Digitom nach Österreich verschickt.
Damit ist das Thema Bildstabilisator vom Tisch.
Mrs Digitom wird sich darüber sehr freuen!!!!!!!!
(schei..e, schon wieder was gekauft):donk
Hier sind die überarbeiteten Versionen:
Anhang 79901
Anhang 79902
Anhang 79903
Sie gefallen mir wesentlich besser.
Lieber wäre es mir allerdings beim Fotografieren auf die Nachbearbeitung zu verzichten, doch dazu ist noch eine lange Wegstrecke zurückzulegen, aber mit solchen Wegbegleitern wird das schon was werden.
LG Tom
(PS: Wenn ich mich jetzt die nächsten 14 Tage nicht mehr melde, wurde ich wahrscheinlich von meiner Frau erschlagen.)
Es gibt keine Wertungen zu Personen, wir sprechen über Fotografie- und sag Deiner Frau Danke, daß sie sich als Model zur Verfügung stellte ;)
Dennoch wäre ich an einer größeren Datei interessiert, konkret um zu schauen was da in den dunklen Bereichen noch modellierbar ist...
Anhang 79904
Nach 3 Klicks in Photoshop: Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Abwedeln.
(Ich hoffe es war OK, das Foto zu bearbeiten.)
Moin,
auch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Moment nicht präsentationsreif aufgenommen wurde.
Die Schärfeebene passt nicht und die Kontraste sind nicht stimmig.
Dieses nette Lächeln verdient einen neuen Versuch!
LG Jörn
Ich hatte das auch bei mir gemacht mir Gimp, wollte es aber nicht einstellen.Zitat:
Nach 3 Klicks in Photoshop: Tonwertkorrektur, Gradationskurve,
Und Tom
Ich habe auch Aftershot, das exportieren mit Galerie(ich hatte es noch nie gemacht) macht viel Verlust am Bild, ich exportiere mit (J) und verkleinere dann mit Gimp auf 1200 x ?
Da ist die Auflösung dann noch viel besser.
Pierre
Anhang 79925
Anhang 79926
Das erste mit Galerie, das zweite mit ( j ) exportiert. Raw in Aftershot zu jpg
Vielleicht noch zuzufügen KAMLAN 50mm f:1.1
Ein gewaltiger Unterschied, ohne Zweifel.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Schwarz/Weiß Fotografie ist eine interessante Materie.
Gleicher Tag, selbes Objektiv.
Diesmal in Farbe.
Wie der Titel verrät, ziemlich finster.
Anhang 80043
Anhang 80044
LG Tom
Hallo Tom,
Du willst die Fotos so finster, also im weitesten Sinne Low Key-mäßig haben? Dann mach doch aus Deiner Not eine Tugend.
Ich habe gerade mal etwas herumprobiert und hoffe ich trete Dir damit nicht auf die Füße.
Mir würde gefallen, wenn das erste Foto etwas schärfer ist, der Schärfepunkt sitzt zwar nicht ganz richtig, aber was soll es.
Den Hintergrund habe ich etwas bereinigt, weil m.E. die Lichtpunkte stören. Und die Schatten ein bißchen aufgehellt, damit man noch erahnen kann,
wie es mit dem Kinn weitergeht, auch eine Tonung wäre sicher möglich(Bild3).
Anhang 80053Anhang 80054
Anhang 80055
Beim zweiten Bild ist es erheblich problematischer, da bräuchte man die Originaldatei, um die Schatten partiell aufzuhellen und die Kontraste zurückzufahren,
ob sich da die Mühe lohnt, das ist noch die zweite Frage. Hier habe ich nur mal die Schatten aufgehellt und die hellen stellen etwas abgedunkelt.
Anhang 80057
Gruß Dieter
@ulganapi
Bild 1 Version 1-3 sind gut gelungen.
Am meisten spricht mich die dritte Version an.
Genau solche Bilder will ich kreieren.
Das ist es, was ich will.
So und nicht anders sollen meine lichtschwachen Bilder aussehen.
Vielen Dank für deine Mühe.:yes:
LG Tom
Älteres Bild, neu überarbeitet.
Aufgenommen mit einer Sony Cybershot Kompaktkamera.
Anhang 80142
LG Tom