Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Yashica D: Filmtransport unzuverlässig oder habe ich geschlampt?
Hallo Ihr MF-Kundigen,
vor kurzem habe ich den ersten Film in meiner Yashica D belichtet und frage mich nun, ob die folgenden partiellen Doppelbelichtungen auf einen fehlerhaften Transportmechanismus oder mein Unvermögen zurückzuführen sind, die anderen Bilder sind in Ordnung. Die Kamera ist in einem sehr guten Zustand, die Überbelichtung rührt von meinem Schätzen der Belichtungszeit her.
Ich glaube ich habe manchmal etwas zu zögerlich weiter gespult, aber meine ich auch erinnern zu können, dass man bei der Yashica D erst auslösen kann, wenn komplett weiter gespult wurde. Im Moment ist kein Film in der Kamera, ich kann es also nicht ausprobieren.
Danke!
Anhang 75185
Anhang 75186
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sowas hier:
Anhang 75187
Es gibt keinen Stop-Mechanismus und es wird rein nach Sicht durch dieses (hier verschließbare) Rotfenster weitergespult.
Auf dem Rückpapier eines 120er Rollfilms sind drei Zahlenspuren (4,5×6; 6x6; 6x9 Format) und bei der gezeigten Flexaret ist das Fensterchen in der Mittelspur angebracht, 6x6 also.
VG
Holger