Ich suche eine m42 Helicoid, der an der Sony A7ii funktioniert. Habt Ihr eine Empfehlung?
HG Wolfgang
Druckbare Version
Ich suche eine m42 Helicoid, der an der Sony A7ii funktioniert. Habt Ihr eine Empfehlung?
HG Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe das in der Form gelöst, dass ich mir einen Helicoid baugleich zum VME für € 80,00 in China gekauft habe. Tinray LM an NEX
Dazu passend zu den vorhandenen Objektiven je einen K & F Adapter M42- LM, FD - LM, C/Y - LM usw.
So bin ich in der Lage, den gesamten Objektivpark bei Bedarf an der Sony mit Helicoid zu betreiben.
Der Tinray Adapter kostet um die € 80 und ist qualitativ, so mein Eindruck, vom VME nicht zu unterscheiden. Sehr massiv und akkurat gebaut.
Dazu die K & F je ca € 20,00.
Der Helicoid fährt um 4 mm aus und ergibt schöne Möglichkeiten die Nahgrenze der O. zu verbessern.
Wolfgang,
ruf mal Ebay . com also USA auf.
Dann in dem Suchfeld die Nr. des Artikels: 182473264262 Verkäufer Mangospaceship
eingeben.
Sonst findest Du nichts.
Der Adapter hat in verschiedenen US Foren sehr gute Bewertungen erhalte. es gibt in China auch noch billigere um € 45,00 , aber die weiß ich nicht ein zu schätzen.
Viel Erfolg
Hier sollte was dabei sein:
https://de.aliexpress.com/wholesale?...icoid+m42+sony
Ich diesn Helicoid Adapter Y/C nach E-Mount. Funktioniert echt super und die Qualität überzeugt:
https://de.aliexpress.com/item/Adjus...AbTest=ae803_1
Ein M42 auf Yashica Adapter-Ring dazu und Du wärst auch dort wo Du hin willst.
https://www.amazon.de/dp/B002UJGNG4
Warum nicht einfach diesen mal ausprobieren:
https://www.amazon.de/Focusing-Helic...s=nex+helicoid
LG
Auszug aus Kundenmeinung bei Amazon:
....Ansonsten teilt der Adapter die Schwächen üblicher vergleichbarer China-Produkte : sein Innenleben ist glänzend und nicht mattiert und das führt sowohl zu Streulicht als auch zu Geisterbildern.....
Aus diesem Grund habe ich mich auch von den Pixco Helicoids getrennt.
Herzlichen Dank für Eure Tipps.
Ich habe auch zwei M42-Nex-Helicoids, einen (Quenox?) und einen Fotodiox. Der Fotodiox ist innen etwas matter als der andere, ansonsten sehen sie baugleich aus. Die verwendete Farbe innen ist aber nur ein Teil des Problems. Die Mechanik ist geölt und dieses Öl verteilt sich auf den Flächen im Inneren des Helicoids. Dann kann der Helicoid noch so schön matt lackiert sein, durch das Öl glänzen diese Flächen trotzdem. Ich bin diesem Problem mit Küchenrolle und Spiritus zu Leibe gerückt. Etwas besser ist es geworden, aber das Öl bekommt man so nicht vollständig weg. Etwas Abhilfe kann man noch schaffen, in dem man etwas Verloursamt-Folie an den geigneten Stellen aufklebt. (Die Mechanik lässt kein komplettes Auskleiden zu). So präpariert kann man einen Helicoid zumindest leicht ausgefahren gut nutzen.Zitat:
....Ansonsten teilt der Adapter die Schwächen üblicher vergleichbarer China-Produkte : sein Innenleben ist glänzend und nicht mattiert und das führt sowohl zu Streulicht als auch zu Geisterbildern.....
Andre,
stimmt und dazu hätte ich noch die Sorge, das Öl irgendwann auf dem Sensor und in der Kamera wieder zu finden.:donk
Ich habe zwei Helicoid für Leica M, aber ein 9,8 mm Adapter der fast einen 5mm Hub hat würde ich nicht als Grundkörper Helicoid + Adapter nehmen.
Ok, als Notlösung für selten verwendete Bajonette.
Der Minolta SR Adapter auf E-Bajonett koste 31€ und hat 12 mm Hub.
Einen DKL-Adapter verwende ich mit dem M42 - Helicoid.
Ein Canon FD Helicoid auf E-Bajonett ist jetzt auch verfügbar. 23€
Gruß Ewald
Ewald,
Du meinst die Fixierung der Infinity Position?
Nein, die hat er noch nicht. Das ist erst seit kurzem Teil des Lieferumfangs bei Tinray, wie auch im Ebay Angebot beschrieben.
Was verstehst Du unter stufenlosem einrasten? Einrasten des Helicoid bzw. Fixierung in jeder Position ?
Die Taste ist nur zum Unendlich zu verriegeln, dadurch kann das Bajonett besser eigesetzt werden, sie hemmt oder klemmt nicht.
Der Tinray Adapter hat die 4 schrauben für das Bajonett nicht an der Stelle wie der Voigtländer-Adapter.
http://www.ebay.de/itm/182473264262?...84.m1436.l2648
Der Tinray ist ja nicht der einzige Adapter der den Voigtländer ähnelt.
http://www.ebay.de/itm/Objektivadapt....c100005.m1851
Gruß Ewald
Hier ist so ein Pixco-Geisterbild.
Anhang 72656
Ein SCHNELLSCHUß am Strasserand
Canon 1,4 50mm mit Pixco-Helicoid FD, unbearbeitet
Gruß Ewald
Was genau ist daran ein Geisterbild?
Ich kann da nichts erkennen, was da nicht hingehört...