Trotz Forumssuche meine Frage an euch:
Welchen Focal Reducer / Speed Booster vom M42 auf Fujifilm X könnt ihr empfehlen und warum?
Danke für Tipps!
Druckbare Version
Trotz Forumssuche meine Frage an euch:
Welchen Focal Reducer / Speed Booster vom M42 auf Fujifilm X könnt ihr empfehlen und warum?
Danke für Tipps!
Ich verwende Lens Turbo II in den Ausführungen M42 und Nikon an MFT, beide arbeiten ordentlich, Verarbeitung ist ok (M42 auf MFT habe ich mehrfach Schrauben für den Mount nachgezogen, anfangs zögerlich später fester und jetzt hält alles wie es soll).
Wenn ich unterstelle, daß der Adapter für Fuji ähnliche Qualität hat solltest Du keine böse Überraschung erleben.
PS: Willkommen in dieser Runde...;)
Ich habe einen Zhongyi lens turbo II für Canon EF an Fuji X. Dazu Adapterringe für M42, Nikon, OM, Contax/Yashica und Pentax K.
Ich bin dem Ding sehr glücklich, durch die Änderung des Bildwinkels machen mir viele Objektive sehr viel mehr Spaß. Qualitätseinbußen kann ich nicht feststellen, die Randbereiche habe ich ja vorher sowieso nicht gesehen.
Ich habe einige Objektive, die ich nicht daran nutzen kann, weil die Rücklinse in Unendlich-Stellung an die Linse des Lens Turbo stößt (z.B. Takumar 35mm f3.5 oder Cosinon 55mm f1.2), aber abgesehen davon kann ich das Ding uneingeschränkt empfehlen.
Es gibt im Fuji X- forum einen ellenlangen Thread, weil ein Nutzer das Problem hat, dass der Reducer die Sensorfassung seiner XPro2 verschrammt hat, das kann ich allerdings an der X-T10 nicht nachvollziehen.
Ich kann mich da Ralf nur anschließen, möchte aber auch mal nachfragen, ob Du, Ralf, auch Weitwinkel-Objetive am Lens Turbo II nutzt, denn das Nikon 24/2.8 oder Olympus 24/2.8 kann der Lens Turbo II gar nicht 'verarbeiten', da ragt die Randunschärfe fast bis ins Bildzentrum (die Linsen zeigen an der 6D ihre wahre Rand-Schärfen-Stärke). Die Brennweiten darüber machen keine Probleme.
Danke!
Ich nehme an, du meinst mit Ralf mich😀.
Ein 24er habe ich derzeit gar nicht, aber das weiteste ist ein Tokina rmc 2 17mm, und da kann ich mich nicht beschweren. Allerdings ist mir Randschärfe idR auch nicht wichtig, Landschaft fotografiere ich extremst selten.
Meistens bleibe ich aber bei 28mm und mehr und das Zuiko 28mm f2 lässt sich gut am lens turbo nutzen.
Hallo Rolf, den Thread werde ich suchen, denn ich benutze auch eine X-Pro2. Ich habe aber schon woanders (fragt sich nur wo) etwas gelesen, dass es Probleme mit den neuen 24MP Sensoren gibt, müsste also auch die X-T2 und X-T20 betreffen.
Kannst du mir (online-)Literatur zum Thema Adapterringe empfehlen?
P.S. Kann man hier irgendwo einstellen, dass man per email benachrichtigt wird, wenn jemand etwas neues in meinem Beitrag schreibt?
Leider nein. Ich habe bisher immer die günstigsten aus China gekauft und mit den meisten bin ich zufrieden. Die Unendlichstellung wurde bisher bei allen erreicht. Ein M42-Ring saß mit etwas Spiel im Lens Turbo, da habe ich noch einen zweiten eines anderen Herstellers gekauft und der sitzt gut. Keiner hat mehr als 8-9 Euro gekostet, der günstigste nur 4.
Hier ist der Thread:
https://www.fuji-x-forum.de/topic/28...-turbo-ii-m42/
Ich weiß nicht ob das als workaround taugt, da ich mir den thread nicht komplett durchgelesen habe, aber das ist genau die Kombination oder vielmehr eine von mehreren, die bei mir wunderbar funktionieren. Es scheint ja auch nicht alle 24mp Fuji Kameras zu betreffen, oder? Bzw nicht alle Nutzer haben das Problem.
Seit gestern habe ich einen Zhongyi lens turbo II für M42 an Fuji X, ich fotografiere bei Fujifilm hauptsächlich mit der x-e2. Nun hatte mich interessiert, wie es sich mit stärkeren
Weitwinkel-Objektiven verhält, gestern hatte ich das tamron 2,5/24 dran, heute das tamron 3,5/17 51B.
(alle Fotos mit Fujifilm x-e2 und Zhong Yi Lens turbo mit Tamron 3,5/17, offene Blende im Regelfall)
Anhang 75144
Anhang 75145
Anhang 75146
nun die berühmten blauen "Flecken", die Flares sehen am Vollformat echt anders aus (Blende 16)
Anhang 75147
Anhang 75148
noch zwei normale
Anhang 75149
Anhang 75150
Ich bin recht zufrieden mit dem Teil, ich werde nun wieder mehr mit der Fuji-Kamera fotografieren, die ist haptisch ein Traum und nun habe ich auch
die passenden Weitwinkel zur Verfügung.
VG Dieter
.. Tolle Bilder Dieter.... Ich warte noch auf mein zhongyi...
Ungeduldig :daz:
LG Claas
Die Flarebilder sind aber abgeblendet gemacht, nicht wahr?
Das 17er Tokina hat ja ohnehin Probleme mit Flares und Schleiern. Das wird durch einen FLR auch nicht besser.
M.E. kann man ein WW schon nutzen, doch es kommt nicht an ein original WW heran, dafür ist die Lösung deutlich günstiger und man kann viele Objektive daran nutzen. Richtig Spaß macht ein FLR ab 35mm, finde ich. Wenn ein 1.4/50 tatsächlich auch so wirkt, hat das was...
Blende 16 steht über den beiden Flare Fotos und außerdem ist es das Tamron 3,5/17, sicher ist auch Flare empfindlich, aber welches ältere 17mm Objektiv ist das nicht.
Ich habe gemeint, daß die Flares ohne den Focal Reducer ziemlich anders aussehen, ich werde ein Foto mit der A7 und gleichem Objektiv nachliefern.