ich bin Mittwoch und Donnerstag mal wieder in Berlin.
Gibt es gerade eine Ausstellung oder ein lohnendes Motiv,
um mich abends vom Bummel durch die Straßen abzuhalten?
Freitag bin ich voll beschäftigt und WOE kann ich nicht anhängen.
Druckbare Version
ich bin Mittwoch und Donnerstag mal wieder in Berlin.
Gibt es gerade eine Ausstellung oder ein lohnendes Motiv,
um mich abends vom Bummel durch die Straßen abzuhalten?
Freitag bin ich voll beschäftigt und WOE kann ich nicht anhängen.
... ich würde c/o Berlin im Auge behalten- je nach Wetterlage bist Du dicht dran an Ku'damm und kannst da immer noch im Anschluß umhergehen oder Dich ganz in den Ausstellungen vertiefen...
Plan B um Hackeschen Markt, Museumsinsel, Unter den Linden in der Nähe... oder Richtung Oranienburger Str. (vorbei am früheren Tacheles, Postfuhramt u.a.), am Ende der Straße dann nach Süd in die Friedrichstr. einbiegen und weiter schlendern (Ausstellungsbereiche, Cafes, ...)
Zusätzlich- am Hackeschen Markt eine Filiale der Buchhandlung König, wenn es um geistiges Futter geht. Je nach Interesse findet man hier auch zum kleinen Preis früher hochpreisige Bücher und Kataloge, Reinschauen und Stöbern lohnt.
Edit: Mittwoch nach 16 Uhr könnte ich dazustoßen da ich lange nicht mehr bei c/o eingekehrt bin (dortige Bibliothek/Buchhandlung ist genauso Gift für mein Taschengeldreservoir wie die Buchhandlung in HH Deichtorhallen :D), die Tage davor und danach werden evtl. überlang.
also das C/O ist schon mal ein super Tip, das kenne ich nicht
Hackesche Höfe war ich bei meinen 2 letzten Besuchen - das gefällt mir immer wieder, auch der Patz vor und unter der S Bahn
die benachbarte Oranienburger bin ich schon sehr lange nicht mehr gelaufen - da waren doch früher überall kleine Galerien/Werkstätten
und Kneipen...und Mädels an dem Park? oder verwechsle ich da eine Straße?
Ich schreibe eine PN
PN angekommen und retour ;)
Mädels an dem Park ?
Erinnert mich sofort an die Fragen eines längeranwesenden auswärtigen Gastes, der nach "Red Light Area" fragte- wo ich komisch guckte, was will/meint er mit Rotlicht... ehe der Groschen fiel, da ich ganz auf Sightseeing eingestellt war :D
Kleine Kleipen sind da, viele Galerien in den Nebenstraßen, da kann man schon ganz gut lustwandeln. Was da aktuell an Austellungen läuft habe ich derzeit nicht auf dem Radar, war ja länger krank/eingeschränkt und da war die Lust wohin zu gehen nicht ausgeprägt...
Hallo Thomas!
Habe eine Weile Deine Anfrage im Hinterkopf herumgetragen.
"Was los" und bunte Lichter hast Du in Berlin natürlich an vielen Ecken zu jeder Zeit.
Aber etwas Herausragendes für morgen = Donnerstag ist mir nicht eingefallen.
Herzlicher Gruß und eine wilde Zeit in der großen Stadt, mit Mädels und ohne...
Apropos: "Freiheit ist, oh Weib, wo Du nicht bist! " (Karl Marx) :lol:
Hier ein alternatives Programm abseits der Hauptstadt:
Mit ca. 50% Wahrscheinlichkeit habe ich morgen = Donnerstag frei. Würde das dann nutzen,
zum ersten Mal in diesem Jahr nach "meinen" Bibern zu schauen. Das hieße eine Tagesreise
(mittags bis in die Dunkelheit) draußen, dafür mit der Eisenbahn ins Umland fahren,
und vom Zielbahnhof dann insgesamt ca. 8-10 Kilometer teils unwegsam durch den Wald gehen.
Also, falls Du Natur-interessiert bist: Bist herzlich eingeladen! :)
Gratis-Vortrag zum Leben der Biber und Entwicklung des dortigen Ökosystems inklusive.
Schönen Abend in Berlin, wünscht Dir der Waldschrat aus der Großstadt!
... und ich habe grad gestern eine Biber-Nage-spur an der Spree direkt in Moabit entdeckt - echt abgefahren.
Ja, im Schlosspark Charlottenburg bibert es auch gewaltig. :)
Aber das sind nicht "meine" Biber-Familien.
Die Einladung scheint auch Thomas' Nerv nicht getroffen zu haben.
danke für die Biber Einladung, aber ich bin ja nicht nur zum Spaß hier. Heute vormittag war ich in Neuenhagen und bin jetzt wieder im Zentrum West im Hotel, um den Stand für die morgige Tagung aufzubauen...also vor ca. 20:00 Uhr heute wird das nischt.....und da kann es sein, dass mir noch Geschäftsfreunde (falls es sowas gibt) über den Weg laufen.
Gestern im C/O - der Tip von JO - war es sehr interessant
... wäre ja gern mitgekommen, aber so schnell wie der Schnupfen anrückte und sich ausbreitete, war es richtiger ins Bett zu schlüpfen ...
Sorry! Hatte ja keine Ahnung, wie Dein Aufenthalt genau getaktet ist.
Aber jetzt nochmal "Spieß umgedreht":
Und, was hast Du letztendlich aus Berlin "mitgenommen" an Fotos, Eindrücken, Neuheiten, Desillusionierungen, usw.?
Wenn man hier wohnt, stellt sich eine gewissen "Betriebsblindheit" ein. So möchte Dich herzlich einladen, uns Berlinern die Augen zu öffnen. :)
Grüße aus der sogenannten Hauptstadt vom Waldschrat!
hallo Bieberliner und andere, es ist ja nicht das erste mal, dass ich da war.
Ja, etwas (für mich) neues habe ich gesehen: dank des Tipps von Jo das C/O
Was ich schade finde, ist die derzeitige Vertreibung der Normalbürger durch Investoren.
Wenn das abgeschlossen ist, ist Berlin langweilig(er).
"Vienna is great" , kommt zu einem ganz entscheidenden Teil daher, dass dort billige
Wohnungen in der gesamten Innenstadt vorhanden sind, d.h. das reiche und das arme Volk mischen sich im Cafe.
Wenn das Berlin, das dies auch noch hat, aus allen Ecken herausputzt, ist es vorbei mit dem Besonderen.
....und die liebe Edit: ich melde mich wieder hier an, bevor ich das nächste mal komme....