Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Olympus OM Zuiko Reflex 500 f/8.0
Liebe Mitstreiter,
nachdem ich hier längere Zeit mich nicht habe blicken lassen, mal wieder eine kurze Vorstellung von mir.
Mich hat's schon immer in den Fingern gejuckt, mal ein Spiegeltele auszuprobieren. Nach einigen Recherchen soll das Zuiko 500 eher zu den Besseren gehören und so habe ich neulich in der Bucht zugeschlagen. Welch Freude, als ich dann heute ein quasi fabrikneues Objektiv in den Händen halten konnte. Der Vorbesitzer hatte es vor 11 Jahren erworben, aber offenbar nie benutzt. Trotz schlechtem Wetter mal eben raus in den Garten und ausprobiert und dann hier kurz vorgestellt.
Zum Objektiv selber:
Typenbezeichnung |
OM Zuiko 500 Reflex |
Brennweite |
500mm |
Blenden |
f/8.0 |
Bildwinkel |
5° |
<nobr>Optische Konstruktion
(Gruppen / Elemente)</nobr> |
2 / 5 |
<nobr>Naheinstellgrenze</nobr> |
4m |
Filtergröße |
72mm |
Durchmesser |
81mm |
<nobr>Länge bei http://adaptall-2.com/symbols/infinity_bold.gif
</nobr> |
97mm |
Gewicht |
590g |
Gegenlichtblende |
integriert, ausziehbar |
Zubehör |
Beutel |
Hier noch drei (nicht wirklich gute) Bilder vom Objektiv
Anhang 51941
Anhang 51942
Anhang 51943
Und hier mal ein paar erste Testschüsse jeweils mit 100% Crop an der Canon 70D (also noch mal Faktor 1.6 auf die 500m) - aufgrund des trüben Wetters bei ISO 1600 (hoffentlich scheint bald mal wieder die Sonne). Und natürlich bei Offenblende :lol:
Freihand / Entfernung ca. 25m
Anhang 51954
Anhang 51955
Freihand / Entfernung ca. 20m
Anhang 51946
Anhang 51947
Stativ / Entfernung ca. 5m
Anhang 51948
Anhang 51949
Stativ / Entfernung ca. 30m
Anhang 51950
Anhang 51951
Also ich bin damit erst mal ganz zufrieden. :yes: Und mit ein bißchen Bildbearbeitung kann man da sicher noch etwas rausholen.
Bis demnächst
Steffen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, bin eben noch mal raus und hab ein paar Fotos mit der Queen Mum geschossen. Hier wird's jetzt mördermäßig schwer, denn dank Blende 8 und Schnittbildmattscheibe ist im Sucher kaum noch was zu erkennen, so daß das Fokussieren zum Glücksspiel wird. Also definitiv nicht für schnelle Aufnahmen geeignet. Aber trotzdem bin ich mit der Leistung des Objektivs sehr zufrieden, das Problem steht dann wohl eher hinter der Kamera :devil2:
Anhang 51983
Anhang 51984
Anhang 51985
Anhang 51986
Und noch die linke untere Ecke
Anhang 51987
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und nun kommen die Bilder an der 5DIV
erst eines runter skaliert, dann jeweils ein Ausschnitt Mitte / Rand / Ecke
Anhang 86793
Anhang 86794
Anhang 86795
Anhang 86796
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da sich die Ergebnisse sehen lassen können, hat mich der Teufel geritten und ich habe das Zuiko 500/8 noch mit dem Kenko X1,4 DGX HD zusammengesteckt.
In den Ecken sieht man dann allerdings die Schwäche des Kenko - Konverters. Mit dem Canon Extender x1.4 III geht es nicht, da bei diesem die erste Linse zu weit vorsteht.
Auch wieder die Bildreihenfolge Skaliert / Mitte / Rand / Ecke
Anhang 86797
Anhang 86798
Anhang 86799
Anhang 86800
P.S.
bei den Exifdaten sollte man sich nicht irritieren lassen.
Um vernünftig fotografieren zu können. muß ich den Adapter auf Blende 4 programmieren, denn die neueren Canon haben ein Anpasssoftware, die das eigentümliche Streuverhalten der Mattscheibe ausgleicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann ist es doch auch ein II, denn auf den alten Bildern ist auch ein Zeichen. das dem PI ähnelt.
Anhang 86801
Gruß Klaus