Braun Super Paxon S MC 2,5/90mm = Leitz Colorplan?
Liebe Forenten!
Beim Durchstöbern der hiesigen Diaprojektor-Schätze entdeckte ich am Brojektor
Braun Paximat 5015 AFC das Objektiv Braun Super Paxon S MC 2,5/90mm.
Kann es aufgrund der identischen - und außerhalb des üblichen Rasters liegenden -
Anfangsöffnung sein, dass es sich hier um ein von/für Braun anders gelabeltes
Leitz Colorplan 2,5/90mm handelt, oder sind sie doch nicht verwandt?
Auch für andere sachdienliche Hinweise zum Braun Super Paxon S MC 2,5/90mm
wäre ich dankbar. Hab es erstmal aus dem Projektor genommen und jetzt geht
es ans Putzen.
Herzliche Grüße in die Runde vom Waldschrat :)
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier erste Fotos, alles Braun Super Paxon S MC 2,5/90mm an Kamera Canon EOS-M, JPGooC nur im GIMP verkleinert:
Anhang 45559
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interessante Flares! :yes:
Anhang 45562
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Trink mal wieder Tee!
Anhang 45563
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 45564
Als Vorstellung ist das Material vielleicht noch bisschen dünn.
Mein erstes Zwischenfazit:
- erstaunlich guter Kontrast, bestimmt auch wegen der MC-Vergütung, und serienmäßig eingebauter Streuli
- recht ordentliche Schärfe im Fokus
- ein leichter Kringler, leicht kantiges Bokeh, aber wesentlich milder als Trioplan, Diaplan, Pentacon AV, und Konsorten
Ich würde sagen, das Teil taugt als ernstzunehmendes Aufnahmeobjektiv!
Ob irgendeine Verwandschaft zum Colorplan besteht, weiss ich immernoch nicht.
Ein neuer alter Leitz Colorplan liegt schon in der Schublade. :) Demnächst schlauer...
Herzliche Grüße vom Waldschrat!
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So, hier wie angekündigt, ein paar Bilder mit dem Paxon:
#1 Zuerst ein Bild der vorher beschriebenen Kombination an der A7RII
Anhang 103575
#2
Anhang 103576
# 3
Anhang 103577
# 4
Anhang 103578
# 5
Anhang 103579
# 6 Sehr empfindlich bei Gegenlicht
Anhang 103580
# 7 Mit Gamma 0.8 verbessert
Anhang 103581
# 8
Anhang 103582
# 9
Anhang 103583
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
jetzt auch ich
10 Jahre später .... Nachdem mein m52 zu m42 (36-90mm Auszug) Helicoid eingetroffen ist und ich ihn noch auf den m42 zu E-Mount Heli (Auszug 17-31mm) geschraubt habe, kann ich endlich das 2,5/90 Braun Super-Paxon S MC (alu, schwarz-silber) einsetzen. Mit mehreren Lagen T-Rex-Klebeband auf den nötigen Umfang gebracht.
Ich bin ganz überrascht von der guten Abbildungsqualität, muss aber natürlich noch weitere Fotos machen und auswerten als die beiden provisorisch gemachten und hier gezeigten. Die weißen Pünktchen auf dem Lautsprecher-Gitter sind übrigens auch auf dem Objekt selber mit Lupe zu erkennen, also keine Artefakte von der hohen ISO. Deshalb hab ich die Fotos auch mit der max. möglichen Auflösung eingestellt. Das Linsendesign ist mir auch nicht klar, 2x3 Reflexe wie bei einem 2,8/100 Elmaron, welches ich vergleichsweise herangezogen habe, das aber unschärfer abbildet.
Nun darf besseres Wetter kommen, und ich werde das Braun mit einem Minolta 1,7/85 bei f/2,5 vergleichen, damit man mal eine Hausnummer hat. Ach ja, Kamera A7II.
Anhang 155231
Anhang 155232
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Vergleich mit dem Elmaron liefert das Super Paxon S auch bei mir das deutlich weichere Bokeh bei besserer Schärfe. Hier fotografieren sich die beiden gegenseitig. Hintergrund war ein geduldiges, scharfes Kamerafoto vom Monitor ca. 15 - 20 cm hinter dem "Linsenobjekt".
Somit habe ich jetzt 2 recht unterschiedlich abbildende Projektorobjektive.
Anhang 155299
Anhang 155300