ob sich sowas zu diesem Kurs tatsächlich verkaufen lässt?
Und für schlappe 100 Dollar mehr gibt es das Objektiv im Chromelook.
KLICK MICH
https://www.youtube.com/watch?v=glZr85dsrvc
Ed.
Druckbare Version
ob sich sowas zu diesem Kurs tatsächlich verkaufen lässt?
Und für schlappe 100 Dollar mehr gibt es das Objektiv im Chromelook.
KLICK MICH
https://www.youtube.com/watch?v=glZr85dsrvc
Ed.
und hier ein Video wie das Objektiv genutzt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=Z5HOJIcDIRE
Das Glas ist einfach nur gruselig!!!
Ed.
Wow, die Werbung ist echt gut! Sie macht das Objektiv einzigartig, nicht zu vergleichen mit irgendetwas anderem. Universell einsetzbar: Wunderschöne Portraits und Makro. Ausserdem, sind die gezeigten Bilder echt schön. Das Objektiv geht sicher weg wie die Warmen Semmeln.
Zitat aus dem obigen Video:
"...Let go of expectations, and be inspired..." :lolaway:
Ich finde, dass das eine gute Umsetzung einer interessanten Idee darstellt.
Die Bildwirkung geht ansatzweise in Richtung "Pentacon 1.8/50". Hätte jenes eine Blende 1.6 statt nur 1.8 wäre es vergleichbar "dreamy".
Allerdings ist das Pentacon um einiges günstiger :gaga:
Interessant ist es auf jeden Fall. Ich hoffe mal, dass der Straßenpreis schnell fällt...
Revuenon 1.4 mit M42-M39-Adapterring ran ans VNEX und mit einer Tube "Princess Vaseline Glow" natürlich nicht als "Lensbaby", sondern als "Revuegirl" vermarkten.
Für geschenkte 399 Euro.
Grüße
Nils
Also ich finds doch schön wenn sich Firmen wie Lensbaby auch mal an etwas exotischere Objektive heranwagen. Die Preispolitik find ich allerdings auch grottig. Für die Edge80 Optik (ein 80 2.8) würde ich auch keine >400€ hinblättern. Genausowenig wie für dieses Objektiv, dessen Einsatzgebiet durch mein 50 1.2 besser abgedeckt werden dürfte.
Ich denke jeder hier hat mindestens ein weiches Objektiv in seinem Setup. Aber für Leute die nicht auf tatsächlich alte Optik zurückgreifen wollen, kann das doch eine gute Alternative sein.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich im generellen kein Freund von Weichzeichnung bin, egal wie scharf es hinterm glow noch ist :D
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein Lensbaby leihweise für ein paar Tage. Das war eindeutig zuwenig. Tatsächlich geht es da ja nicht nur um Eichzeichner-Effekte oder den nostalgischen Charme von uralten GF-Kamerabildern. Interssant ist gerade die Tilt-Shift-Funktion, also das Versetzen des Fokuspunktes. Das bekommt man auch mit einem 1.2er so nicht hin, man braucht aber Zeit, sich damit zu beschäftigen.
Irgendwann hole ich mir mal was Gebrauchtes, neu ist das definitiv zu teuer, und das hier vorgestellte Modell sowieso. Ab und zu werden im blauen Forum immer mal wieder welche angeboten.
Es gibt hier einen alten Videopodcast von "Blende 8" aus dem Jahr 2011, in dem das einfachste Lensbaby vorgestellt wird.
Wer übrigens mit Photoshop reine Unschärfe-Effekte à la Lensbaby nachmachen will, findet hier ein Tutorial.
Grüße
Nils
Ich selbst habe ein LensBaby 2.0 für die Nikons (und damit ja auch für die Fujis).
Anhang 44801
Das habe ich aber gebraucht (wenn auch neuwertig) gekauft.
Es ist schon ganz witzig, was man damit so anstellen kann. Doch es ist und bleibt ein "Spaß-Objektiv" für eben diese besonderen Effekte und damit vielleicht für 0,01% der Fotos, die man so macht - wenn überhaupt.
Daher rechnet es sich meistens nicht.
Aber vielleicht (oder eher sicherlich) gibt es ja jemanden, dem das derart gut gefällt, dass er sehr häufig damit fotografiert.
Ich gehöre nicht dazu und der Vorbesitzer ganz sicher auch nicht, da das Objektiv noch aussieht wie neu. ;)
Hinzufügen möchte ich aber noch, dass ich die Leute von LensBaby, die ich bisher (auf diversen Photokinas) getroffen habe, sehr nett finde, amerikanisch gelassen. Ich bewundere sie auch irgendwo dafür, dass sie "ihr Ding" durchziehen. Ehrlich!
Oder Fujifiln DSLR mit Nikon-Bajonett? (z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Fujifilm_Finepix_S2_Pro)