Ich bin eine Linse aus Deutschland, M42, Zebra.
Anhang 43940
Wer bin ich?
Viel Spaß beim grübeln!
Jörg
Druckbare Version
Ich bin eine Linse aus Deutschland, M42, Zebra.
Anhang 43940
Wer bin ich?
Viel Spaß beim grübeln!
Jörg
Deutschland Ost oder West?
West.
Jörg
für Braun Paxette (M39)?
Ich tippe mal vorsichtig auf das Staeble-Lineogon 1:3,5/35 mm
Gruss Fraenzel
Hallo, Staeble ist nicht zutreffend...
Kommt die Linse aus Ulm?
Hallo, Anschluß ist atuell M42, ich habe eben nachgesehen und bei näherem Hinsehen festgestellt, dass ein M39/42 Gewindring aufgesetzt ist (fest, nicht abdrehbar). Ging leider nicht schneller, da ich noch auf Reise war und das Paket mit dem zu suchenden Objekt unterwegs aufgepickt habe.
Da man an der M42-Kamera unendlich erreicht gehe ich davon aus, daß der Ursprungsanschluß der der Paxette war.
Jörg
Hallo, die Angabe M42 bezog sich auf den Lieferzustand, ich habe die Linse heute auf dem Arbeitstisch näher inspiziert - vgl. den Post dazu von heute, ich gehe demnach von Paxette als Ursprungssystem aus.
Insofern kein Edixa-Ennalyt oder Sockel.
Nachtrag:
Der aufgesetzte M39/M42 Ring ist entfernt (und wurde dabei zerstört) - an der Paxette wird unendlich erreicht, also gehört das Objektiv dazu, und zwar da es einen entsprechenden Ringansatz hat, vermutlich zur späteren Bauform mit gekuppeltem Entfernungsmesser.
J.
- ein weiterer Hinweis -
Die bislang aufgerufenen Brennweiten sind zu kurz ...
Jörg
von Schneider aus Kruznach?
No!
Anfangsöffnung ist 4.5
J.
Ganz aus blankem Alu?
Zebra ... (Also schwarzer Metalltubus mit blanken Streifen auf den Stellringen für Blende (Normalblende o. Rasten) und Fokus.
J.
Das Staeble-Choroplast 1:4,5/38 mm hat 4,5, aber Zebra?
Gruß Gerhard
- NICHT Staeble! - Hatten wir schon.
- Und Brennweite > 50mm, hatten wir auch schon.
Tip: Was sieht man auf der Aufnahme? Wenn man genau hinsieht erkennt man min. ein deutliches Charakteristikum!
J.
Hallo,
nachdem hier nichts mehr kommt die Auflösung:
Tele Ennalyt 4.5/200mm
Die Linse nicht zu kennen ist kein Verbrechen, tritt sie doch gegenüber dem in viel größeren Stückzahlen produzierten Tele Ennalyt 240mm in den Hintergrund. Das Objektiv wurde in kleinen Stückzahlen für M42 und M39 gefertigt, es sind vereinzelt auch solche mit DKL-Anschluß gesehen worden.
Mein Exemplar war ein Zufallsfund und ist leider noch nicht einsatzfähig, innen verstaubt und mit ausgehängten Blendenlamellen wartet es derzeit in der Vitrine auf die Instandsetzung.
J.
Hallo zusammen,
heute war Gelegenheit, den Neuzugang zu fotografieren, voilà die Ergenisse:
Anhang 44238
An der zierlichen Paxette wirkt das Objektiv riesig. Frontfilterdurchmesser 67mm! Und schwer, was bei der Frontlinse nicht wirklich wundert.
Anhang 44239
Von oben wirkt das ganze dann nicht mehr so unproportioniert.
Anhang 44240
Ziemlich nah am Kameragehäuse gibt es einen festen Anschluß für`s Stativ, der bei mir nicht exakt unten sitzt, für einen Drehring reichte der Platz anscheinend nicht aus. Dafür ist der Anschluß, gemessen z.B. an dem Schräubchen der großen Zeiss-Jena-Linsen, wirklich stabil.
Anhang 44241
Leider ist mein Exemplar innen ziemlich verschmutzt, eine fachgerechte Reinigung wohl unumgänglich. Schade, denn die Mechanik an sich läuft butterweich.
Anhang 44242
...
Anhang 44243
Größenvergleich mit dem bekannten Roeschlein Telenar
Anhang 44244
Und zum Schluß der Blick von hinten, die Blende ist leider auch ausgehängt.
Das wird wohl ein Päckchen nach Görlitz.
Jörg
Vielen Dank für die Bilder! Sieht echt monströs aus..
Ich hoffe wir bekommen auch noch Fotos, die mit dem Objektiv entstanden sind, zu sehen.:clapping
Bestimmt für die Bessamatic.. Wenn mir mal eins über den Weg läuft, dann werde ich bestimmt schwach :lol:Zitat:
es sind vereinzelt auch solche mit http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif DKL -Anschluß gesehen worden.
Dann schau mal auf EBay nach, da läuft grad eines.
Leider, ich schrieb es, muss die Linse erst durch die Generalreinigung und Reparatur, dann - dank Henry's Adapter-Lösung - gibt es Aufnahmen, versprochen. Nachdem sich das Teil sehr wertig anfasst denke ich, dass es nicht in die bei Enna ja leider auch vertretene Billigheimer-Ecke gehört.
>> Korrektur - ist anscheinend beendet oder aufgehoben worden.
Jörg