Hier einige erste Impressionen vom Winter 2014/15. Es wäre schön wenn hier noch weitere Bilder eingestellt werden.
Anhang 40562
Anhang 40563
Anhang 40564
Druckbare Version
Hier einige erste Impressionen vom Winter 2014/15. Es wäre schön wenn hier noch weitere Bilder eingestellt werden.
Anhang 40562
Anhang 40563
Anhang 40564
So richtige Impressionen werden das aus Hamburg dieses Jahr wohl eher nicht: Einen Tag mit 2cm Schnee. Oh jeh.
Aber Kinder machen da immer sofort etwas draus:
Anhang 40579
schnell den Schnee aus dem Garten zusammenschieben
Anhang 40580
um eine "Rodelbahn" zu machen.
Anhang 40581
Und das blieb nach der ganzen Plackerei am nächsten Morgen davon übrig:
Anhang 40582
OM-D M5, F.Zuiko 38/1,8 f2,8 .
Autowhitebalance hätte ich mal nicht nehmen sollen.
Grüße,
Nick
Blick aus dem Fenster mit Feinmess Dresden Bonotar 4.5/105:
Anhang 40603
Schöner Blick aus deinem Fenster...hier im Westen war es dieses Jahr sehr mau mit Schnee....
Anhang 40617
Sony A7, Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
WOW ein selten schönes Bild. Wie gemalt. Alle Achtung, wie gut Du die Szene eingefangen hast.:respekt:
Aufnahme mit einem Isco Cinema-Scope Ultrastar HD f:2/50mm .
Dies ist ein Amorphes Projektions Objektiv wo ich den amorphen Teil entfernt habe und so bleibt nur das native 50mm HD Objektiv welches sehr gut ist.
Anhang 40619
Es ist etwas an Vignettierung vorhanden ist aber nicht die schuld des Objektives sondern des leeren Vorderteils was ich als Geli gebrauche, ist wohl etwas zu lang.
Anhang 40620
"Schnee von gestern" bzw. Ende Januar. Nachts nach Arbeit und ÜS ... da sind alle Partygänger längst in den Clubs unterwegs, die Haltestelle liegt verlassen.
Leider hatte das alles kein langes Leben, am Vormittag war der Schnee weggetaut.
Jock-l, ropmann - feine Bilder !
VG,
Ritchie
Beim spazieren im Wald fand ich diese Löcher im Baum ziemlich auffällig.
Anhang 40644
…leider erst zu Hause habe ich bei einer Vergrößerung das entdeckt:
Anhang 40645
Und hier noch früh durch Fensterscheibe geschossen.
Anhang 40646
Der Ort heißt Karpacz/Krummhübel (Polen). Über dem Horizont hat der Himmel morgens ganz satte und unterschiedliche Farben gezeigt.
KB-Kamera mit Zuiko OM 2,8/100 und Elmarit-R 2,8/35
Grüßt Januwid
Ich kenne aber auch keine anamorphen Optiken, kannst Du mir das bitte mit wenigen Worten, die den thread nicht kapern, erklären?
Vielen Dank,
Ritchie
Anhang 40661
Schneeberg hinter dem Burgenland SEL 55-210-2 by padiej, on Flickr
Hier viel besser erklärt wie das ich es machen könnte.Zitat:
Ich kenne aber auch keine anamorphen Optiken, kannst Du mir das bitte mit wenigen Worten, die den thread nicht kapern, erklären?
http://de.red.com/learn/red-101/anamorphic-lenses
und noch ein Beispiel,
https://www.youtube.com/watch?v=2GpYn0MW9Dk
Winternebelschatten aus dem Januar:
Anhang 40673
Pentax istD* mit Pentax-F 70-210
LG Jörn
Danke, Pierre; JÖrn, schöne Lichtstimmung !
VG,
Ritchie
Auch das gehört zum Winter - tiefstehende Sonne und die ersten Blütenstände:
Anhang 40693
Canon 6D und Tokina SZ 1:5,6/100-300
LG Jörn
Sehr schöne Winterbilder hier!!!
Ich bin dabei:
Anhang 40694
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Carl Zeiss Jena Biometar MC 2.8 120mm @ 2.8
Gibt es Gästebetten in der Nähe ? Ich komme vorbei- nicht ein Fitzelchen Schnee hier, nichts...
Hier ist jede Menge von dem Zeuchs. Heute Nacht soll es wieder anfangen zu schneien und den ganzen Sonntag so weitergehen.
Komm vorbei, kannst auch hier übernachten
Aber es könnte sein das Du nachts Besuch von meinen beiden engl. Bulldoggen bekommst.
Die schnarchen, sabbern und pupsen gerne. :lol:
Ed.
Das klingt nach einem vernünftigen Angebot- Dinge, mit denen man(n) mithalten kann :D
Gern wieder zurück zu Winterbilder- da habe ich beim Betrachten auch was von...;)
Winter hier in Mannheim hat nur selten was mit Schnee zu tun.
Dafür gibt es im Mannheimer Luisenpark zur Zeit Lichtinstallationen zu bewundern:
"Winterlichter"
Anhang 40714
Anhang 40715
Anhang 40716
Alle Bilder mit Sony A7 und Tokina AT-X 2,8/35-70mm
Vom gleichen Künstler ....
Anhang 40717
klickst du hier , leider dieses Jahr wegen "permanenter Rüsselpest" verpasst.
Anhang 40718
Mein Blick aus dem Fenster letzte Woche. Liegt immer noch genug, trotz Tauwetter momentan.
LG,
Heino
... Du mußt kräftig weggepustet haben, hier fand ich heute im Botanischen Garten auch etwas ...;)
Eigentlich wollte ich das im vorigen Jahr schnellgekaufte Nikkor Micro 40mm/f2,8 (für DX) an der Nikon V1 probieren, aber wie sooft bei den letzten Gelegenheiten hatte das Meostigmat 35mm/f1,3 die Nase vorn, war sozusagen Linse des Tages ;)
(Was ich damit angestellt habe, zeige ich später am Abend noch, muß mich erst durch hunderte Dateien kämpfen...).
Eiskalt:
Anhang 40825
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Carl Zeiss Jena Biometar MC 2.8 120mm @ 2.8
Wintermärchen Anfang Februar im Schwarzwald (St. Wilhelmer Hütte):
Anhang 40829
Anhang 40826
Anhang 40827
Anhang 40828
Wow, tolle Bilder mit einer wunderbaren Stimmung.
Nr. 2 und Nr. 3 sind meine Favoriten.
Die Bilder sind echt klasse. Das Erste ist mein persönlicher Favorit.
Danke für die netten Kommentare. Als ergänzende Info: Die ersten drei sind IR-Fotos.
Infrarot im Winter???? Kenne ich so garnicht.
Jetzt bin ich aber neugierig. Film? Digital mit Filter?
Magst Du mehr dazu erzählen?
Ed.
IR-Fotos kann man bei nahezu allen Lichtverhätnissen machen, nicht nur beim klassischen "weißer Baum, schwarzer Himmel" Sonnenschein. Ohne Sonne ist der Unterschied zu "normalen" Fotos zwar geringer aber die Kontrastverläufe sind meistens anders, häufig wesentlich weicher. Gerade im Schnee, wo gerne die Schatten absaufen, ist das interessant.
Film hatte ich kurz in Erwägung gezogen aber bei deutlichen Minusgraden habe ich mit 120er Film schon schlechte Erfahrungen gemacht (spröde, reißt) und habe daher die digitale genommen (Umbau mit festem IR-Filter, ca. 700 nm).
Sehr schöne Bilder, Helge :clapping
Hier im Freihlichtmuseum Kiel gab es am 25.01. noch "lecker" Eis:
Anhang 40861
LG Jörn
...und jetzt wollen die Magnolien schon blühen:
Anhang 40889
Pentax K10D, Vivitar 1.9/28mm, ISO 800, 1/10s und Offenblende
LG Jörn