Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Manuelle Zoomobjektive Bilderthread
Hallo Zoomler :lol:
Angeregt durch Jörns Thread über alte Zooms starte ich hier einen Bilderthread dazu (wir sind ja in einem Fotoforum).
und los gehts:
Kamera: Sony NEX 3A
Objektiv: Vivitar 3.8/75-205 "Drehvariante" M42
#1: ISO 200, 1/1250 Sek, Blende so um 5,6, JPG mit Gimp bearbeitet
Anhang 38706
#2: ISO 200, 1/800Sek, Blende so um 5,6, JPG mit Gimp bearbeitet
Anhang 38707
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kamera: Sony NEX C3
Objektiv: Minolta 4.5 75-200m Schiebezoom
Blende: durchweg 8
#1: ISO200, 1/400 Sek, JPG mit GIMP bearbeitet
Anhang 38714
#2:ISO200, 1/640 Sek, JPG mit GIMP bearbeitet
Anhang 38715
#3:ISO200, 1/640 Sek, JPG mit GIMP bearbeitet
Anhang 38716
#4:ISO200, 1/640 Sek, JPG mit GIMP bearbeitet
Anhang 38717
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vivitar 75-205 3.8 Schiebezoom, 22xxxxxxxx Seriennummer an einer Canon 50D Blende 5.6
Anhang 38723
Anhang 38724
Gruß Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tokina AT-X SD 35-200 bei f=200mm, 1/400, ISO 200, Offenblende Crop an Canon 50D
Anhang 38725
Libellen sind schwer zu erwischen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tokina AT-X 80-200 2.8 bei 200mm, Blende 5.6, ISO 400, 1/330s an Canon 50D
Anhang 38726
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tokina RMC 70-210 3.5 bei 200mm Blende 5.6 ISO 320 1/500s an Canon 50D
Anhang 38727
Ist eins der besseren RMC Tokinas.
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, selbst mit wo etwas Merkwürdigem wie einem Viabrilliant 80-200 4.5 kann man ein Bild machen....das hätte ich bei dem alten Trümmer nicht gedacht :lol:
Offenblende, ISO 320, 1/1000s wirklich OOC Canon 50D
Anhang 38728
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
für heute ein letztes...Soligor C/D Zoom+Macro 60-300 4-5.6 an einer Pentax istD*, ISO 400 1/1500s, Blende 8 oder 11, Brennweite 300mm
Anhang 38729
Anhang 38730
...war sehr diesig und das Wasser drohte auszulaufen ;-)
Gute Nacht!
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mal ein paar mit dem Yashica ML Zoom 5,6/100-300mm an der Canon EOS 50D:
Anhang 38732
Anhang 38733
Anhang 38734
Anhang 38735
Anhang 38736
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Moin, aber ich traue mich trotzdem ... das Tokina AT-X 50-250 4.0-5.6 Schiebezoom vorzustellen (Canon 50D, also Crop)
ISO 400, Blende 8, 1/500s, 250mm
Anhang 38752
daraus ein 100% Crop
Anhang 38753
ISO 320, Blende 8, 1/500s, 250mm, fieses Gegenlicht
Anhang 38754
ISO 320, Blende 8, 1/790s
Anhang 38755
ISO 320, Blende 8 1/330s
Anhang 38756
daraus ein 100% Crop
Anhang 38757
und eimal Kitsch, ISO 400, Blende 8, 1/660s
Anhang 38758
Dieses Objektiv ist meiner Ansicht nach gar nicht übel.
LG
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schneider-Kreuznach Variogon 2.8/45-100 (M42) - eins der ersten deutschen SLR-Zooms aus der Mitte der 60er (14 Linsen, 11 Gruppen). Ich finds schonmal brauchbarer als das Zoomar :)
EOS 600D, 100mm, f2.8:
Anhang 38760
100mm, f5.6:
Anhang 38761
EOS 5D, 100mm f2.8:
Anhang 38762
und bei f4:
Anhang 38763
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
An der alten Tante EOS 5D...
Anhang 38764
Anhang 38765
und ein Crop daraus..
Anhang 38766
Anhang 38767
Anhang 38768
Ein bißchen was gecropptes aus dem Nahbereich...
Anhang 38769
Anhang 38770
aus ungefähr diesem Motivabstand... :lol:
Anhang 38771
Hintergrund...
Anhang 38772
Und nun ein wenig "Fusselparade" mit der 5D MKII...
Anhang 38773
und der Crop daraus...
Anhang 38777
Anhang 38779
Und rein in die Szene mit einem Crop...
Anhang 38781
Anhang 38782
Anhang 38783
Ein Objektiv, mit dem ich absolut zufrieden bin, wenngleich einige User, die es sich anschafften über Probleme mit ihren Exemplaren klagten.
Mit dem Objektiv muss man sich Zeit lassen, bis man es "beherrscht" weil es sehr eigenwillig ist, wenn man es mit Offenblende verwendet.
Abgeblendet um 2/3 Blendenstufen (also f3.3) oder eben um 2/3 Zeitstufen ist die Leistung meines Exemplars wie in diesen Bildern zu sehen, exzellent.
Hoffe ich darf noch weiter mitspielen hier...ein paar hätte ich noch aus dem Altfundus der Threads... :lol:
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, nach dem High-End mal wieder was aus der Mittelklasse:
Yashica ML 4/80-200mm
an der Canon EOS 50D
Anhang 38800
Anhang 38802
und an der Sony A7:
Anhang 38801
da lohnt auch der Blick auf den 100% CROP:
Anhang 38804
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zeiss Vario Sonnar 3.4/35-70
Rubjerg Knude Fyr/DK
Anhang 38805
irgendwo im Nirgendwo/N
Anhang 38806
Lofthus/N
Anhang 38807
Leider benutze ich das Objektiv viiiiiiel zu selten...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier ein paar Impressionen mit dem Pentax-M SMC 35-70 2.8-3.5 aufgenommen mit einen Canon 50 D
ISO 100, Blende 5.6 oder 8, 1/500s, 70mm
Anhang 38810
ISO 100, Blende 5.6, 1/1000s, 70mm
Anhang 38811
ISO 100, Blende 5.6, 1/1000s, 70mm
Anhang 38812
ISO 100, Blende 3.5, 1/2000s, 70mm
Anhang 38813
ISO 100, Blende 3.5, 1/500s
Anhang 38814
Alle Bilder sind aus dem Freihlichtmuseum in meinem Heimatdorf Molfsee, dort ist im Juli immer eine Veranstaltung "Landmaschinen unter Dampf".
Davon gibt sogar welchen, leider war ich nicht schnell genug für die eindrucksvollen Ringe, die manchmal entstehen...
Anhang 38815
LG
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Eindruck vom Zeiss Vario Sonnar (C/Y) 3.3-4/28-85 @85mm, Blende wohl um 5.6 oder 8, 1/125s, Pol-Filter
Anhang 38909
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Takumar 4.5/70-150 M42
Erst ein mal ein kleiner Grössenvergleich :
Anhang 44022
von Links nach Rechts:
Takumar 4/300 mm
Takumar 4.5/85-210 mm
Takumar 4.5/70-150 mm
Tokina AT-X SD 2.8/80-200 mm
Canon 4L 70-200 mm
und nun ein paar Bilder vom Takumar 4.5/70-150 mm an der Canon 6D alle Blende 4.5 ca. 150mm
Anhang 44024
Anhang 44026
Anhang 44027
Anhang 44028
Anhang 44029
und noch eins bei Blende 8 ca. 70mm
Anhang 44030
Daten zum Objektiv gibt es hier: klick!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Takumar 4.5/85-210 mm
und hier Bilder vom wesentlich handlicheren Takumar 4.5/85-210 mm :
Alle an der 6D bei Blende 4.5 wenn nicht anders beschrieben.
Anhang 44033
Anhang 44036
Anhang 44038
Auch für Fussballer (hier Bayern gegen Schalke) geeignet wenn das Licht mitspielt:
Anhang 44046
Anhang 44047
Daten zum Objektiv gibt es hier: klick!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vergleichsbild Takumar 4.5/70-150 vs. 4.5/85-210mm
Das Erste vom Takumar 4.5/70-150 an der 6D bei 150mm und Blende 4.5
Anhang 44048
Das Zweite vom Takumar 4.5/85-210 an der 6D bei 150mm und Blende 4.5
Anhang 44049
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm, ca: Blende 5,6
das Objektiv wurde hier schon vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11101
Anhang 44054
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sony Nex5r & smc Pentax-A 1:4 70-210, ƒ4
Meiner Meinung nach eines der besseren Zooms dieser Klasse (Aber mir fehlt da der Vergleich)
Anhang 44079<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/af581891/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/af581891/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Angenieux 3.5/70-210mm, 5D MKII