Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Zitat "digitalkamera.de
Samsung enthüllt Digimax Pro 815
2005-04-25 Die Nachricht macht gerade die Runde: Samsung soll auf einer Messe in Peking ein neues Digitalkameramodell der Oberklasse vorgestellt haben. Bei der Digimax Pro 815 soll es sich, ersten Informationen zufolge, um eine "Pseudo"-DSLR bzw. um eine sehr gut ausgestattete Prosumer-Kamera unbekannter Auflösung (vermutlich 8 Megapixel) mit elektronischem Videosucher, 3,5"-Farb-LCD, sehr kurzen Reaktionszeiten und beeindruckendem Schneider 15-fach-Zoom (28-420 mm entspr. Kleinbild) handeln. Mehr ist zur Zeit nicht über die Kamera bekannt; sobald wir mehr erfahren, kommen wir im Detail darauf zurück
Erste Bilder:
Digimax 815
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
naja, lassen wir uns mal überraschen ..... ich denke mal, da kommt bald was ;-)
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Ich hab das Datennblatt reingestellt
Libk zum Datenblatt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=2244
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Ja schon aber die wird ja güenstiger wenn sie auf den Markt kommt.
Das 15 fach zoom ist von Schneider-Kreuznach. Samsung die Kompaktkameras von Samsung z.B die A6 hat bei Pc-Welt Preistipp und Testsieger gewonnen.
Warum soll das 15fach Zoom schlecht sein? Sie hat auch ein Bildstabylisator.
Ok der Chip ist vielleicht schon zu klein ( von der Größe) aber wer fotografiert auf 8MP
stell sie doch auf 4MP dann ist der Chip recht groß. Und die Nikon Coolpix 8800 hat auch nur einen 2/3 Chip.
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
stimmt hast recht. vielleicht rauscht sie auch nicht so stark wiw wir alle denken
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Zitat:
Zitat von kleinschmitt
Samsung die Kompaktkameras von Samsung z.B die A6 hat bei Pc-Welt Preistipp und Testsieger gewonnen.
Hallo,
Schonmal aufgefallen, das eine "Jaytech" :autsch: Cam den 2. Platz bei PC-Welt gemacht hat?????
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=3...&testid=108761
Sollte man Digicamtests von Computerzeitschriftentests Glauben schenken?????
Gruss
Carsten
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Na ja, 1000 Öcken sind schon eine Menge.
Warum nicht 200 mehr ausgeben und ein nettes D-SLR-Set (Brennweitenbereich
28-480 mm mit zwei Objektiven) kaufen?
Auch, wenn die Cam sich bei 900 einpendelt, ist der preisl. Abstand zur D-SLR nicht so groß. Der Qualitätsabstand wahrscheinlich schon.
Man muss dir ersten Bilder sehen. Für jemanden, der eine Rundum-Kamera möchte,
ohne Wechselobjektive ist die Samsung dann wahrscheinlich die universellste Cam.
Abwarten...
Gruß,
Carsten
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Zitat:
Zitat von OliverM.
PC Welt ist die Bild Zeitung unter den Computer Zeitschriften (Kauf lieber die CT)
Ich dachte immer die ComputerBild wäre die "Bild Zeitung" der Computermagazine. ;) :D
Die PC-Welt ist nicht ganz so schlecht. Ich habe aber generell ein Problem damit, wenn eine Computer-Redaktion Digitalkameras testet!
Das geht meistens schief.
Die ct ist ziemlich gut, aber zielt nicht auf jeden. Sie ist doch recht kompliziert zu lesen, wenn man nicht gerade mit IT oder Elektrotechnik vertraut ist.
Sorry, für diesen "Exkurs"!
Gruß,
Carsten
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Hallo
Das hört sich ja toll an, was da Samsung ins Feld wirft. Auf dem Datenblatt liest man aber nichts von einem Stabi, der müsste bei dem Tele aber schon vorhanden sein, sonst muss man mit dem Stativ durch die Gegend rennen.
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Zitat:
Zitat von OliverM.
Die 8800 rauscht ja auch wie hulle ^^
So extrem ist die 8800 im Rauschverhalten nicht, da liegt sie im guten Mittelfeld, den bis ISO 200 kann man ohne bedenken fotografieren, noch dazu da die Kamera wenn man im Auto ISO fotografiert sowieso nur bis 200 geht, und dann sogar noch Schrittweise umschaltet und dann ISO Einstellungen von ISO 80, 120 etc. verwendet werden, ja nach Umgebung.
ISO 400 sollte man wirklich nur im äußersten Notfall verwenden, und dann muß man dringend mit EBV nacharbeiten, sonst sieht's echt schlimm aus.
Ich hab die meisten meiner Bilder die ich mit der CP8800 gemacht habe ohne Beanstandung über meine Agenturen an div. Verlage verkaufen können, was auch bedeutet das die Qualität der Bilder, welche die Kamera macht, vollkommen in Ordnung war.
Da Verlage oftmals nur Ausschnitte ablichten sind jedoch 8 Megapixel zur Zeit das Minimum, und somit ist die CP8800 im Moment die ideale Kamera die ich immer dabei haben kann, sowohl am Strand, beim surfen, und in den Bergen, da ich nicht zahlreiche Objektive schleppen muß, wie es mit der 20D der Fall wäre, und mich auch nicht mit Sensorreinigung beschäftigen muß, was zwangsläufig am Strand vorkommt.
Über die Samsung sollte man auch erst urteilen wenn man sie persönlich gesehen hat, und erste eigene Fotos damit machen konnte, jedenfalls waren Schneider-Kreuznach Objektive in der Vergangenheit bis jetzt sehr gute Objektive.
Gerade im Superzoom Bereich tut sich immer noch eine Menge, die S2IS und auch die neue Sony H1 könnten ganz interessant werden, evtl. bringt auch Panasonic baldmal einen würdigen Nachfolger der FZ20.
Gruß,
Wolfgang
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Wer die Samsung Digimax 815 live erleben möchte, kann das auf der Samsung-Promotiontour.
Termine: 14./15.10. Nürnberg im Mercado und in Hamburg-Harburg im Phoenix-Center21./22.10.
Viernheim im Rhein-Neckar-Center
28./29.10.
Potsdam im Stern-Center und in
Köln im Rhein-Center
siehe auch die Meldung von:
www.digitalkamera.de
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Hatte am 04.10. die Gelegenheit, die Samsung für ein Stündchen zu testen (wens interessiert und wer hier in meiner Gegend wohnt: Foto Leistenschneider in Düsseldorf hat sie reichlich vorhanden zum Preis von EUR 789,-) und muß zugeben, daß ich doch ziemlich enttäuscht bin. Zuersteinmal zum Handling:
Liegt in der Hand wie die Canon EOS 350D, was heißt, der Handgriff ist definitiv zu klein geraten. Da sie auch noch sehr objektivlastig ist, wird ein sicherer Halt schwer möglich (eher für kleinere Asiatenhände gedacht).
Das Display ist sehr scharf und bildet gut ab, man kann auch von der Seite noch sehr gut alles erkennen, der elektr. Sucher ist wirklich nicht schlecht, man hat nicht das Gefühl, in einen Schacht zu schauen, ist für mein Empfinden sehr angenehm. Weniger angenehm ist es, daß der EVF heftig ruckelt, d.h., ein Kameraschwenk ist flüssig nicht darstellbar. Das Objektiv fährt relativ weit aus dem Gehäuse, ähnlich einer DSLR. Die angegebene Brennweite ist schlichtweg gelogen, nach Vergleichstest mit der Pana FZ 30 kommt man maximal auf 28-380 mm, auf einem Vergleichsbild der FZ30 war bei 420 mm deutlich ein Unterschied zu erkennen. Bildqualität würde ich als sehr mäßig bezeichnen. Bin extra auf die Strasse gegangen und habe bei Sonnenschein versucht, ein Bild mit 420mm zu schiessen, alle Versuche, aus freier Hand ein unverwackeltes Bild hinzubekommen sind gescheitert (trotz dem eingeschalteten HS Modus, der intern 2 Bilder macht und die Schärfe zusammenführt - was leider auch den Nebeneffekt hat, daß die interne Bildverarbeitung sich reichlich Zeit läßt). Die Bilder in der 400-420 mm Brennweite machen, zumindest auf dem Display, einen relativ "flauen" Eindruck, kenne ich zwar von meiner 350D auch, aber irgendwie ist das doch anders. Im HS Modus hat man keinen Einfluß auf die ISO, d.h., die Kamera hat fast immer ISO 400 gewählt und sogar auf dem Monitor konnte man sehen, daß die Bilder verrauscht sind. So, das war mal ein Kurzbericht. Ich hab mich - für meine Person - klar gegen die Samsung entscheiden.
unquote
Hab mir jetzt als 2. Cam die Panasonic FZ 30 besorgt, der Stabi ist halt Klasse
AW: Samsung Digimax 815/ 15xOptischer Zoom
Hab auch die Fz-30 und hab mir auch die Samsung angeschaut ist eigentlich schon ein Müll für den Preis.
Bei unserem Fotladen kostet die Samsung 799€ und die FZ-30 659€.
FZ-30 = Besser