Welche M 42 Objektive kaufen?
Hallo Photofreunde,
durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe schon einiges gelesen. Ich wende mich nun an Euch und bitte Euch um einen Gefallen.
Ich würde mir gern eine günstige Sammlung von M 42 Objektiven in allen Festbrennweitenbereichen zulegen und bin im Augenblick völlig überfordert. Ich habe schon die Excel-Datei rauf und runter gelesen und mit verschiedenen Verkaufsforen verglichen, aber ich bin sehr unsicher, was denn als Empfehlung zu sehen und dann zu kaufen wäre. Ich habe Interesse an Objektiven für Nikon und Canon Kameras und würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Lieblingsobjektive nennen würdet, die man im Netz günstig erstehen kann. Vielleicht kann mir jemand auch ein Angebot machen.
Viele Grüße
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist schon mal die Anleitung von Pentax - ich weiß nicht, ob es den noch gibt
Anhang 32099
meine Erfahrungen mit ca 10 probierten und 4 gebliebenen Adaptern:
Original Pentax ist gut und teuer, Hama hat den 1/2 Preis und ist genauso gut
Chinesische und deren deutsch gelabelte Billiganbieter sind teilweise gut,
teilweise unbrauchbar - einer ging fast nicht mehr aus dem Gehäuse, 2 mal waren die kleinen Federn offensichtlich aus Blech und nicht aus Federstahl
einer mit Flansch war nicht billig, aber sehr gut - es war ein englischer Lieferant http://srb-photographic.co.uk
Pentax hat beim Bajonett das gleiche Auflagenmaß wie das M42 (Pentax) Gewinde, daher verschwinden die Adapter bündig im Gehäuse.
Bei langen Linsen, die einen Durchmesser < = dem Adapter haben, wird es etwas kipplig und muß vorsichtig gehandhabt werden
Bei Linsen mit Durchmesser > Adapter stützt sich das Glas auf dem Kameragehäuse ab und ist gut geführt
und ja der von mir im Zusammenhang M42 Adapter beschriebene Flansch ist das Teil das den Blendenpin eindrückt