Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auto Revuenon 50mm 1.4 mit 8 Lamellen, Varianten und weitere Objektive …
Hallo allerseits,
nachdem ich am Anfang ziemlich pech hatte, scheint meine neueste Errungenschaft jedoch vielversprechend (ich warte gerade noch auf den Adapter), das Auto Revuenon 50mm 1.4. Ich habe ein bisschen im Netz herum geschaut und alle behaupten dort, dass es 6 Lamellen hat, meines hat jedoch 8. Es sieht auch ein bisschen anders aus. Ich poste einfach mal ein paar Bilder dazu. Weiß irgend jemand dazu etwas genaueres? Versteckt sich hier im Forum noch ein Thread dazu?
Ansonsten kann ich bei Interesse auch in paar Testfotos posten sobald ich den Adapter hier habe.
Anhang 31234
Anhang 31236
Anhang 31237
Anhang 31238
Viele Grüße
Tindall
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
CsF
Meines hat 6 Lamellen und 5 Schrauben am Bajonett. :lol:
Seriennummer C635078
Ich könnte mir vorstellen, dass die Unterschiede und Überschneidungen daran liegen, dass das ein Massenprodukt ist und immer weiter eingespart wurde. Das 6L wird eine neue Konstruktion mit weniger Bauteilen und günstigerer Blendenmechanik sein, die aber noch kompatibel zu den in laufender Produktion befindlichen Teilen der 8L Version ist (war).
Ausserdem sieht der schmalere Blendenring einfach besser aus.
Entspricht deine Ausführung eher dem Gehäuse der 8L oder 6L Version?
Ich würde sonst vermuten das teils die neuen Optik-Elemente wärend der Übergangsphase mit alten Mechanik-Elementen zusammengefügt wurden, da Diese sicher in unterschiedlichen Stückzahlen gefertigt wurden.
Sollte auch das Außengehäuse der 6L entsprechen und trotzdem 5 Schrauben besitzen, scheint es offensichtlich noch eine dritte Version zu geben da der Unterbau unter dem Bajonette meiner 6L Ausführung nur für 4 Schrauben vorgesehen war.
Was zur Vollständigkeit an dieser Stelle noch erwähnt werden kann, ist das es auch ein 2,8 28mm Objektiv unter "AutoRevuenon" Label in dieser Ausführung gab.
Auch hier ist die Elipsenförmige rote Mittelmarkierung zu erkennen.
Was mit bei dieser Linse im Vergleich zu allen anderen 28er Porst/Revuenon/Rikenon/Cosinon/...ect.p.p. aber sofot ins Auge gefallen ist, war eine enorm gewölbte Frontlinse, die ich so bisher nur bei meinem C/Y 35mm Distagon kenne. Das Distagon besitzt ein vollkommen anderes mechanisches Innenleben und einige Elemente die für Cosina typisch sind, von denen das Contax Distagon ja damals auch gebaut wurde. Weshalb ich aber eine Verwandschaft zum 28er AutoRevuenon ausschließen kann! Leider hatte ich da zu wenig Zeit mich mit den optischen Leistungen dieses 28er näher zu beschäftigen aber der Eindruck der Verarbeitung und des mechanischen Aufbaus war überragend wie schon beim 1,4 50mm!
Anhang 32511Anhang 32512Anhang 32513Anhang 32514Anhang 32515
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das AGFA 28er sieht so aus:
Anhang 32520
Agfa Color 2.8/28 MC von praktinafan auf Flickr
Anhang 32521
Agfa Color 2.8/28 MC von praktinafan auf Flickr
Ich sehe da keine signifikanten Unterschiede zum Revuenon.
Auf Film kommt das ganz gut im Ergebnis. Für die DSLR reicht es so lala.
Anhang 32522
Wochenmarkt am Koberger Platz von praktinafan auf Flickr
Anhang 32523
Big Eye (simuliert) von praktinafan auf Flickr
Viele Bilder gibt’s noch nicht ... https://www.flickr.com/photos/prakti...mc%E2%80%93pk/