Geeigneter Belichtungsmesser für digitale Kameras
Wechen Belichtungsmesser würdet Ihr für die Verwendung mit digitalen Systemkameras empfehlen?
Hintergrund: Für 130 EUR ist mir eine Nikon 1V1 über den Weg gelaufen. :spitze::donk (ja ich bin verrückt und bekenne mich dazu) Und bekanntlich kann die keinen A-Modus mit Altglas, und da es auch keinen Firmware-Hack gibt, der diesen Modus freischalten kann, bleibt nur noch der externe Belichtungsmesser.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 91766
Seit zwei Jahre habe ich den Gossen digiflash den ich für die analoge Fotografie brauche.
Geht zufriedenstellend,gebrauche ihn aber bis jetzt nur als normaler Belichtungsmesser und nicht zum Blitzen oder Kunstlicht.
Mein Problem ist aber dass die CR 2032 Zelle immer lehr ist, ist mir gerade wieder passiert.
Meistens passiert das wenn ich unterwegs bin und Licht messen möchte und Schluss.
Es passiert mir schon dass ich nicht kontrolliere bevor ich weg gehe, aber auch wenn die Zelle scheinbar gut ist , ist plötzlich Schluss, ich denke wenn ich vom warmen Haus nach draußen gehe bricht es zusammen.
Das schlimmste finde ich aber das man das Gerät gar nicht abschalten kann , es sit immer unter strom und frisst dann die Energie.
Finde ich für ein gerät dieser Preisklasse nicht schön und eco.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät ?
Einen schönen Tag
Pierre
Geeigneter Belichtungsmesser..
Meine Empfehlung : SECONIC TWINMATE L-208,<br>klein, handlich und mit automatischer Abschaltung nach dem Messvorgang, sehr stromsparend.<br>Freundliche Grüße<br>SD9er<font size="2"><font size="3"></font></font>