Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Praktika B 100 Analoge SLR
Praktika B 100 Einäugige Spiegelreflexkamera
Hersteller Pentacon Dresden
Bildformat 24 x36 mm
Innenlichtmessung bei Offenblende durch elektronische Blendenwertübertragung
Vollautomatische, elektronische Belichtungszeitsteuerung stufenlos von 1 / 1000 s
Metall-Lamellen-Schlitzverschluß
Belichtungszeitvorinformation im Sucher durch Meßwertzeiger
Eingestellte Blende am unteren Sucherrand eingespiegelt
Manuelle Korrerktur der Belichtung im Bereich +_ 2 Belichtungszeitstufen
Bildeinestellungssystem Fresnellinse mit diagonalangeordnetem Tripelmeßkeil, Monoplanrasterring und Mattring
Sucherbildgröße ca. 95% der Bildseiten
Elektronenblitz-Synchronisation bei etwa 1/90 s (mechanisch gesteuert).
Praktika-Bajonett: Auflagemaß 44,4 mm, Innendurchmesser 45,5 mm.
Selbstauslöser (ca 8 s) mit Startknopf
Anschluß für Motoraufzug (Winder)
Memohalter an Kamerarückwand
Batteriekontrolle im Sucher
Energiequelle Primär-Batterie 6 V
Lichtempfänger CdS Fotowiderstand
Meß und Steuerbereich 1....19 EV
Abmessungen Gehäuse 138x87x49 mm
Masse Gehäuse ohne Batterie 530 Gr.
Mit Motoraufzug(Winder) 4-5 Aufnahmen in Reihe.
Prd. Zeitraum 12/981 - 12/1882
Stückzahlen 18119
Dazu hatte ich folgende Objektive
Pentacon-Prakticar 1:1,8 f 50 mm MC
Praktika Auto-Zoom 1:3,5-4,8 f 35-70 mm MC Macro
Praktika Auto-Zoom 1:4,5-5,6 f 70-210 MC Macro
Motoraufzug(Winder) für Praktika B 100
Für mich eine praktische, wenn auch nicht billige Fotoamateurausrüstung,
Zu den 2 x B 100 kam noch eine Praktika Bx20 mit Computerblitz dazu. Alles noch heute in meinem Besitz und voll Funktionsfähig und nutzbar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
DD_Ihagee
So, habe gerade nochmal 'ne "B" in die Hand genommen um das Geschriebene zu verifizieren.
Also: Du nimmst einen kleinen Schraubendreher und fährst vorsichtig (am Endanschlag fürs Blitzgerät sozusagen) unter das dünne Blech und hebelst dieses leicht nach oben. Nun kannst Du es nach vorn herausziehen und die Schraubenköpfe liegen frei. Ein wenig Sicherungslack auf die Gewinde und Du wirst kaum wieder Probleme mit einem wackligen Blitzschuh haben.
VG
Holger
Meinst Du am Anschlag der Blitzaufnahme?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Praktica BC auto, Export Version für (vielleicht nur) Frankreich.
Anhang 39315
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Praktica B100 : 1. Version mit gewaffelter Bezug, Produktion 1981 bis 1983. Kamera # 2320317.
Anhang 39316
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Praktica B100 M. Nur für Mikroskop-Anschluss.Kamera # 3311485.
Anhang 39317
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht total ahnungslos sind Sie da auf ein richtige Fehler gestossen : Gallus' Praktica B100 mit glatter Bezug war die letzte Version, 222.024 Stück produziert von 1983 bis 1986, nicht die seltenere erste Version mit gewaffelter Bezug produziert in 1981 - 1982.
Wie mein erste gekaufte SLR ...
Anhang 39345
Alle Information laut Mike's Praktica Collection (ich darf noch immer keine Links posten).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Statt " Fleissiger Poster " sollte man dich " Fleissiger Putzer " nennen. Wenn Sie etwas Zeit haben, hier warten noch etwa 100 Geräte zum putzen auf Sie.
Praktica B100 "Pentacon Italia" Kamera # 4080072 (1984). Geputzt aber leider schwer benutzt.
Exportmodell für Italien, ohne Änderungen ausser Pentacon Logo. Dieses Logo ist wie hier oft nur noch eine blanke Flache.
Anhang 39351