Kann es sein, dass wir wirklich noch keinen Thread zur neuen Nikon haben, die am 5.11. kommt?
Das Teil sieht ja super aus (zumindest in diesem Video!):
http://www.youtube.com/watch?v=7Cfed...ature=youtu.be
Druckbare Version
Kann es sein, dass wir wirklich noch keinen Thread zur neuen Nikon haben, die am 5.11. kommt?
Das Teil sieht ja super aus (zumindest in diesem Video!):
http://www.youtube.com/watch?v=7Cfed...ature=youtu.be
Na ja, so viel sehen tut man ja nicht. Aber die rumors, die ich bisher gelesen habe klingen schon sehr interessant. Vielleicht meine nächste Kamera in 5 Jahren ;-), so lange muss die D700 noch halten.
Da kommt fast jeden Tag ein neues Video, in dem man immer mehr sieht. Inzwischen kann man sich die Kamera schon ganz gut vorstellen.
Eine clevere Marketing-Maßnahme. ;)
So eine stückchenweise Enthüllungs-Kampagne war vielleicht mal vor ein paar Jahren eine "frische Idee", aber mittlerweile nervt es einfach nur. Für "clever" halte ich diese Art Marketing echt nicht :)
Soll wohl Nikon dF heißen, einen Vollformatsensor verbaut haben und sich an der F3 bzw. FM/EM orientieren. Mit 'nem Spiegelkasten wäre das ja ein Sahneteil, befürchte aber, dass ein elektronischer Suche verbaut ist.
...ist es diese Nikon hier in dem Video??
http://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY
schlagt mich, bin aber Olympus-Fan!
Gruß Jürgen
Ganz ehrlich: mir wäre meine Canon DSLR ohne dieses "Colani"-Rundungen-Design auch viel viel lieber.
Ich finde sie ja schon sehr ansprechend! Bin mal gespannt auf den Preis. Der wird vermutlich jenseits von Gut und Böse liegen. ;)
http://nikonrumors.com/2013/11/04/th...nikon-df.aspx/
2750$ ohne Objektiv, knappe 3000$ mit 1.8/50. Nikon lässt sich die DF-Werbekampagne teuer bezahlen ;)
Mal ehrlich, das Ding sieht scheußlich aus - sehr gedrungen und irgendwie klobig - die (imho) zeitlose Eleganz der FE/FM-Reihe kann ich da nicht mehr erkennen.
Der Preis ist schon heftig. Aber schön finde ich sie schon. Aber ich werde erst in ein paar Jahren darüber nachdenken, wenn sie gebraucht deutlich billiger ist. Ich habe mir dieses Jahr erst die D700 gekauft, einige Jahre liege ich immer zurück ;-).
Ich empfinde sie als.... überfrachtet. Den Ansatz kann ich aber nur gutheißen.
Mal sehen was dieses Gerücht bringt.
http://www.colorfoto.de/news/nikon-d...n-1837249.html
Sehr schöne Kamera, gefällt mir auf Anhieb! Die heizen ihrem Erzrivalen Canon ganz schön ein! Da werde ja ich bald schwach.
Es bleibt erst mal bei der Canon. Wenn ich jedoch noch keine Ausrüstung hätte...
LG
Waveguide
Eine abgemagerte Nikon D4 im Retrodesign Body. Unter Innovativ versteh ich zwar was anderes, aber wenn man es marketingmäßig gut verpackt, fällt das auch gar nicht weiter auf .... der Preis von 3000€ ist natürlich ein wahres Schnäppchen.
Okay, billiger kommt man natürlich nicht an den 16MP Sensor der D4 dran (wer das unbedingt will) .Aber die D4 glänzt ja nicht nur wegen des Sensors, das ganze drumrum hinsichtlich AF, Serienbildgeschwindigkeit und Gehäuse sind eine ganz andere Hausnummer ... hier wird dann nur mit Retro Design (oder was darunter verstanden wird) geglänzt, weolch überraschend neuer Trend, den Nikon da entdeckt hat :)
Nuja, im Preis zwischen D610 und D800 wäre sie zumindest interessant, aber für den Preis der D800E ?
Hier gucken... http://www.dpreview.com/news/2013/11...&ref=title_0_0
Ich finde, sie sieht klasse aus, bleibt aber eine Spielzeug für Betuchte. Der praktische Nutzen scheint doch sehr dem tollen Design hinterher zu hinken. Tja, so schön können Spielzeuge sein.
Nun ja. Mein Fall ist diese Kamera nicht.
Und alte pre-AI Objektive kann man auch an der 5D II digital nutzen (oder an einer A7/A7r) - zwar ohne Automatikblende ...
Womoeglich wird es jetzt aber zu teuer um noch existierende Lücken in meiner Nikkor-Sammlung zu fuellen. Dafuer muessten meine alten pre-AI Objektive aber auch im Wert steigen - wer fast 3000 EUR fuer den Retro-Look anlegt, gibt wahrscheinlich auch etwas mehr fuer ein passendes retro-Objektiv aus.
Vom Design her finde ich diese Nikon sensationell. Ich denke, für die M - Fotografen ist es ein Genuss.
Toll, was sich in der Szene tut. Die Designer und Techniker sind ja richtig gut unterwegs, vor allem dürfte das Altglas einen wesentlich höheren Stellenwert bekommen haben.
Sind da wir schuld ???
So richtig schön ist sie ja nicht und am Ende ist es eine geschrumpfte und kastrierte D4 mit weniger Bildern/s, nur 1x SD, kleinerem Akku aber für fast den Preis einer D800 ... mal schauen ob und wie gut die sich verkauft wo doch im Mirrorless-Bereich deutllich hübscheres einen Vollformatsensor beherbergt.
Die hätten wenigstens ein Objektiv mit Blendenring für den vollständigen Retro-Look spendieren können (wobei es da ja genug Altglas gibt) :D
Was mir bei der Draufsicht auffiel: Einstellräder für ISO, Belichtungskorrektur, Verschlusszeiten, Modus - kein Kopfzerbrechen und keine umständlichen Menüs, sondern klassisch. Verstellen der ISO etc. geht dadurch sagenhaft schnell und intuitiv. Vorbildlich! Dazu sieht das Ganze auch noch sehr wertig und edel aus.
LG
Waveguide
Wenn man die ISO oder die Belichtungskorrektur umstellen will, muss man die linke Hand vom Objektiv wegnehmen, das kleine Entriegelungsknöpfchen auf dem ISO-Rad drücken und das/die Rädchen verstellen. Ok, man gewöhnt sich mit der Zeit dran, aber "schnell und intuitiv" geht irgendwie anders. Wobei mir dann das Geblubber in der DF-Werbung mit "Entschleunigung" auf eine gewisse Weise verständlich wird ;)
*hüst* ;)
Das schon, aber um die Anzeige ging es mir gar nicht, sondern um das Einstellprozedere. Es wäre schön gewesen, wenn Nikon bei der Df zumindest die Belichtungskorrektur auf die rechte Seite der Kamera verbracht hätte, weil man die ja nun wirklich häufiger mal braucht, wenn man die Kamera mit einem schwereren Objektiv vor der Nase hat.