Hallo!
Bin gerade über diesen Link gestolpert:
http://www.fenglongphoto.com/blog/20...-photographer/
Was haltet ihr von so einer Hochzeitsfotografie?
Zum Schluss gibt es die Werkzeugliste :-)
lg Peter
Druckbare Version
Hallo!
Bin gerade über diesen Link gestolpert:
http://www.fenglongphoto.com/blog/20...-photographer/
Was haltet ihr von so einer Hochzeitsfotografie?
Zum Schluss gibt es die Werkzeugliste :-)
lg Peter
Nach meiner Meinung ist es dafür, dass es ein Profi fotografiert hat, ziemlich durchschnittlich. Wobei ich nicht die Bildqualität, sondern die Motivwahl meine. :devil:
Tcha, professionell wirkt das auf mich auch nicht - eher ziemlich gequält. Vielleicht hätte hier das eine oder andere s/w Foto geholfen.
Gruss Fraenzel
Einige Motive sind typisch für Amerika. Einige der Bilder hätte ich gleich gelöscht und mit Sicherheit nicht ins WWW gestellt.
NIX. Guter Durchschnitt mit Längen und manchmal auch technischen Schwächen (wobei manch Unschärfe vielleicht auch der Webverkleinerung ohne nachträgliches Schärfen geschuldet sein kann)
Aber Hochzeitsfotografie ist ein Genre das durch die jeweilige Kultur und darin natürlich durch die zahlende Kundschaft hinsichtlich dessen was "schön" ist bestimmt wird. Wobei es so einen Kern gibt, der thematisch überall ähnlich ist - Unterschrift aufm Standesamt, die "dramatischen Szenen" in der Kirche, die verträumten (oft konstruierten) Portraits.
Wenn ich hier, "uffm dorf", auch nur eine Hochzeit durchgängig soo fotografiert hätte ... ich wäre wahrscheinlich bei der Zweiten nichtmal mehr zum Kaffeee eingeladen worden.
Einige Bilder gefallen mir, andere hätte ich im Archiv verschwinden lassen.
Das Thema ist reine Geschmacksache .... und ich fotografiere ungerne auf Hochzeiten, wenn möglich sekundiere ich da nur ;-}
Nun ja ich schließe mich den Kernaussagen hier an, besonders dolle finde ich die Fotos auch nicht, wie schon gesagt 1-2 gute Ideen und eher Durchschnitt sonst..... Für das erste Hochzeit-Shooting überhaupt von Ihm, könnte man das dann durchgehen lassen.
LG
Thomas
Der Grund, warum ich es eingestellt habe:
In einem anderen Forum wurden diese Bilder unter dem Thema - Canon wirkt plastischer als Sony APS-C - als Diskussionsgrundlage genommen.
Mit plastisch ist der Freistellungseffekt gemeint.
Nun die Frage, geht das mit APS-C auch?
Du brauchst halt für den gleichen Freistellungseffekt eine bis eineinhalb Blendenstufen mehr Lichtstärke bei APS-C.
Zu der Machart der Bilder möchte ich sagen: schwer für mich, zu beurteilen, ob es "gute" Bilder sind. Ich kann mir vorstellen, dass der Auftraggeber zufrieden war. Wer’s mag ...
Mein "Ding" ist es aber nicht.
Man muss mal auf einer amerikanischen Hochzeit gewesen sein, um so ein Spektakel zu verstehen. Ich hatte mal die Ehre, bei so etwas den "Best Man" zu geben. Aus dieser Perspektive finde ich die Serie ziemlich gut, weil sie eben genau das einfängt, was da so abläuft. Eine schöne Mischung aus eingefangenen Situationen und den unvermeidlichen choreografierten Szenen. Mich stört da eher der hierzulande verbreitete Stil von Hochzeitsbildern - immer die gleichen Motive, bei denen man nur die Gesichter des Brautpaars austauschen muss. Aber schliesslich sucht sich immer der Kunde den Fotografen raus, und weiss, was ihn erwartet.
Ich finde die Bilder ganz ok - ich denke nicht das ich es besser könnte.
Ich habe schon bessere Hochzeits-Bilder gesehen - aber teils fällt es mir auch schwer Bilder von modellmäßig aussehehenden Paaren an Traumlocations mit realeren Paaren an normaleren Plätzen wirklich zu vergleichen.
wenn ich das richtig verstehe, hat er die Fotos in denen das zum Tragen kommt ( getting read & family formals ) mit Nikon gemacht - also verstehe ich den ursprünglichen Grund für Canon / Sony Vergleich nicht
für amerikanischen Hochzeitsfotos finde ich sie "überraschend unkitschig" man bedenke nur die Mammutaufgabe bei der anwesenden Weiblichkeit, diese Braut positiv ins Zentrum zu stellen. Ich finde das hat er gut gemacht.
Das sehe ich auch so. Es ist erfrischend, ein wenig ironisch und vor allem mit Humor fotografiert.
Gewisse Bilder (die Damen in der Brille gespiegelt), finde ich klasse.
Technisch gesehen herrscht bei den Bildern das Vollformat, und der Fotograf kann die Schärfe richtig setzen.