Die Kastanie bei mir ist endlich am Aufbrechen.
Anhang 24368
Tamron 3.8/80-210 03A bei 210mm 1:1 Crop
Druckbare Version
Die Kastanie bei mir ist endlich am Aufbrechen.
Anhang 24368
Tamron 3.8/80-210 03A bei 210mm 1:1 Crop
Ich schließe mich mit einem Frühlingsgruß meines 35mm-Flektogon (+ Zwischenring) an ... :)
Gruß Jens
Auch von mir ein kleiner Frühlingsgruß:
Anhang 24391
mit Voss 3,5/50mm und VNEX an Sony NEX-3
auch am Bodensee ist Sprin Break......
Anhang 24398
5D II und Bokina 90mm
Gruß
Paulee
Burgenland wartet noch:
http://farm9.staticflickr.com/8111/8...e61318da29.jpg
Rollei Distagon 2,8 35mm -13 von padiej auf Flickr
Und jeden Tag wagt man sich ein bischen mehr aus der Schale
um bald zur bedingungslosen Schönheit zu werden.
Anhang 24400
Telemegor 4.5/300 f8 an Nex7 1:1 Crop
Am Freitag sah es unten am See so aus, aber es regnete und viele Blumenblätter lagen schon am Boden.
Prunus serulata (Japan Kirsche)
Anhang 24552
Und Samsatag am morgen sah es bei mir so aus
Um 6Uhr morgens
Anhang 24553
Pierre
Dünsberg!
Anhang 24555
Schon 2 Wochen her... :-)
CZJ Pancolar Zebra 1.8/50mm @~2.0 an NX20
Anhang 24592
Und noch eins aus Jena :-)
CZJ Prakticar 2.4/35mm @5.6 (?) an NX20
Anhang 24593
Käfer, mit Frühlingsgefühlen...
CZJ Prakticar 2.4/35mm (+Zwischenringe) @~11 an NX20
Anhang 24595
Der Winter ist Gott sei Dank der "Schnee von gestern" und es können neue Motive ausgewählt werden:
Magnolie kurz vorm Aufbrechen, Sonnar 3,5/135 an OM-D und die "Twin Towers" von Thüringen.
Gruß Jürgen
heute in Kassel im Schönfelder Park mit meinem Voigtländer Ultron 1.7/35
und einem Nahring auf der Nex 7 bei f:8 aus der Hand.
Anhang 24605
Anhang 24606
Leberblümchen mit Olympus E-PL3 , Balgen und Planar 1.4 85 Freihand .
Anhang 24607
Heute Nachmittag mit der Oly Pen EPL3 unterwegs ' die Vegetation ist bei und hier auf 850 mtr noch nicht so vorangeschritten, aber die ersten Schmetterlinge fliegen schon herum und der Fuchs lag im grünen Gras und zwischen den Primula auricula.Die Gemse war schnell wieder verschwunden im Wald.
Alles mit 500mm Sigma 50-500 (auch der Schmetterling) und manueller Fokus.Keine Ausschnitte!
Anhang 24667
Anhang 24668
Das Tagpfauenauge finde ich toll!
Ist es aber doch so, Kamera und Balgen in den zwei Händen und die Ellbogen auf dem Boden.Zitat:
das glaub´ich jetzt nicht
Wenn hier aber 1.4 /85 mm steht dann bezieht sich das auf dem Planar.
Blende könnte 16 sein,???? aber da der Elektrische Sucher das Bild verstärkt sieht mann es auch mit geschlossener Blende und Balgen noch ziemlich gut und mann sieht den Tiefenschärfe bereich, nicht wie bei einer Reflex und manuellem Objektiv wo alles dunkel wird.
Pierre.
Endlich ist es auch hier soweit! :peace:
Anhang 24876
K200D, Jupiter-9 am Zwischenring.