Interessante Linse oder schöne Briefbeschwerer? - 127mm f: 1:1.8 aus Nachtsichtgerät
Gerade habe ich mir dieses Teilchen für 37 € plus Versand angelacht. :o
http://www.ebay.de/itm/Objektiv-mit-...item1e69a25b9d
Optische Einheit eines Nachtsichtgerätes mit Brennweite 127 mm bei Blende 1.8.
dreilinsig. Weiß einer was für eine Konstruktionsform das ist und ob das für
sichtbares Licht überhaupt was bringt? oder nur für IR taugt? :devil:
Jedenfalls sind drei schöne Briefbeschwerer drin und eine schöne Irisblende.
Also mindestens zwei Geburtstagsgeschenke in 2013 sind schon mal eingekauft.
Was meint Ihr?
Grüße Frederik
Canon FD 85 f1,8 vs Cyclop 85 f1,5
Hi opticalflow
wenn man ein Canon FD 85 F1,8 im Stall hat, spricht wohl nix zwingend für ein Cyclop oder?
Ist es wirklich 1/3 Blende schneller? Grüße F
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Briefbeschwerer angekommen
So, heute klingelte es und die Nachtsichtoptik war da.:dancing:
Satte 1,4 kg schwer weil man in der Nacht eh auf dem Bauch liegt.
Also man kann sich daran richtig die Zähne ausbeißen. Das ging auch
meiner Bohrmaschine heute schon so. So ca. 6 HSS Bohrer konnte
ich wegschmeißen als ich nach einer gefühlten halben Stunde endlich
das Loch für das 3/8 Zoll Gewinde durch die gehärtete Objektivschelle
gebohrt hatte. Das waren nur 5mm mit 8,5mm Querschnitt.
Ich wußte gar nicht wie hart Stahl sein kann. :ugly1:
Anhang 23462
Und dann wurde natürlich gleich ausprobiert wie man das Teilchen
Versuchsweise wieder in Reih und Glied bekommt.
Das Auflagemaß liegt ca. bei 50 mm auf unendlich. Der Bildkreis dann
vermutlich um die 6 cm. Die Brennweite soll um die 127mm betragen
bei einer Lichtstärke von f: 1:1.8. Ein vermutlich 3 linsiges System.
Das waren nun die ersten Ergebnisse. Die Nex war versehentlich nur
auf 6 MB eingestellt. Mit PS reduziert auf 1200 reduziert ohne weitere
Maßnahmen bzw. Crops mit 1200 Pixel aus dem Gesamtbild geschnitten.
Beim Fotografieren habe ich über den Spalt zwischen Kamera und Optik
einen schwarzen Handschuh gelegt. Eine Gegenlichtblende gegen
Streulicht wäre sinnvoll gewesen.
Anhang 23463Anhang 23464Anhang 23465Anhang 23466Anhang 23467Anhang 23468Anhang 23469
Nu auf jeden Fall keine Vignettierung bei dem Bildkreis. Dafür darf man sich
an unterschiedlichsten CA'S satt sehen.
Die bringen bei den Makroaufnahmen aber schon fast eine dritte Dimension.
:daz:
Sofort mach ich noch keinen Briefbeschwerer aus den Linsen.
Die Blende mit 24 Lamellen ist ne Wucht, auch wie sie sich dreieckig schließt.
Wie gefällt Euch das Ergebnis für 44 € Investment?
Grüße Frederik